• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Falsche Dimensionierung des Wechselstrom-Kontaktschalters? Diese 4 typischen Probleme dürfen Sie nicht ignorieren – Klicken Sie hier, um Lösungen anzuzeigen

James
James
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
China

Wechselstrom-Kontaktoren (mit dem elektrischen Schaltplan-Code KM) sind Kernbauteile, die zur Steuerung der Verbindung/Trennung zwischen Stromquellen und Lasten in Schaltkreisen verwendet werden. Sie sind auch gängige Geräte, mit denen Elektriker regelmäßig arbeiten. In der Praxis ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Kollegen Fehler bei der Auswahl von Wechselstrom-Kontaktoren begehen, was zu unangemessener Größenwahl und nachfolgenden anhaltenden Problemen führt. Hier werden vier der typischsten häufigen Fehler hervorgehoben, als Referenz.

I. Zu starke Abhängigkeit vom Nennstrom für die Größenwahl

Beim Auswählen eines geeigneten Wechselstrom-Kontaktors basierend auf der Last, verweisen manche Elektriker oft nur auf den Nennstrom der Last. Dies führt in der Praxis häufig zu Verbrennungen oder Schmelzen der Hauptkontakte des Wechselstrom-Kontaktors.

Die Ursache dieses Fehlers liegt darin, dass die Methode, einen Wechselstrom-Kontaktor (basierend auf der Kapazität der Hauptkontakte) nur anhand des Nennstroms auszuwählen, nur für rein ohmsche Lasten wie Heizdrähte anwendbar ist. Für induktive Lasten wie Drehstromasynchronmotoren beträgt der Anstrichstrom – beeinflusst durch Faktoren wie die Startmethode, den Typ der angetriebenen Last und die Startfrequenz – während der Startphase (vor dem stabilen Betrieb) in der Regel 4 bis 7 Mal den Nennstrom. Daher ist es entscheidend und notwendig, den Anstrichstrom der Last bei der Auswahl eines Wechselstrom-Kontaktors zu berücksichtigen.

II. Vernachlässigung der Spulenspannungsauswahl (Priorität für sichere Spannungen)

Mit dem wachsenden Bewusstsein für sicheren Stromverbrauch und der Einhaltung sicherer Betriebsstandards, um unnötige elektrische Unfälle zu reduzieren, wird es eine allgemeine Tendenz, sichere Spannungsniveaus (AC36V) für die Spulenspannung von Wechselstrom-Kontaktoren zu bevorzugen.

AC contactor.jpg

Daher sollte bei der Konzeption, Auswahl und Montage von Wechselstrom-Kontaktoren Priorität gegeben werden, Produkte mit einer Spulenspannung von AC36V zu verwenden. Es sollte vermieden werden, dass mehrere Spulenspannungen (wie AC380V und AC220V) im Schaltkreis nebeneinander existieren.

III. Ignorieren der Anforderungen an Hilfskontakte

Um die Anzahl anderer Hilfsgeräte (z.B. Zwischenrelais) zu reduzieren und die Größe des elektrischen Steuerungssystems zu minimieren, sollte der Typ des Wechselstrom-Kontaktors auch aufgrund der erforderlichen Anzahl an Hilfskontakten im Schaltkreis umfassend bestimmt werden.

Wenn der Schaltkreis beispielsweise eine große Anzahl an Hilfskontakten für den Wechselstrom-Kontaktor erfordert, ist es sinnvoller, CJX-Serie-Wechselstrom-Kontaktoren (die mit 2 oder 4 zusätzlichen Hilfskontakten ausgestattet werden können) anstelle von CJT-Serie-Wechselstrom-Kontaktoren auszuwählen.

IV. Ungünstige Steuerungsverbindung mit SPS

Neben den oben genannten drei Faktoren gibt es noch eine ergänzende Anmerkung zum Steuerungsverfahren des Wechselstrom-Kontaktors (Spule). Derzeit werden industrielle Steuergeräte wie SPS (Programmierbare Logiksteuerungen), die zentralisierte Steuerung ermöglichen, zunehmend weiter verbreitet. Viele Kollegen haben jedoch direkt die Spulen von Wechselstrom-Kontaktoren an SPS-Ausgangsterminals angeschlossen, was zu Schäden an den internen SPS-Ausgangskomponenten (Relais, Transistoren, Thyristoren) geführt hat.

Die Ursache dieses Fehlers liegt einfach darin, dass der Strom während des Einrastvorgangs der Kontaktorspule die Strombelastbarkeit der SPS-Ausgangskomponenten übersteigt. Daher sollte bei der Verwendung einer SPS zur Steuerung eines Wechselstrom-Kontaktors ein Relais als intermediärer Steuerungsglied zwischen beiden verwendet werden.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man 10kV Freileitungsstangen entwirft
Wie man 10kV Freileitungsstangen entwirft
Dieser Artikel kombiniert praktische Beispiele, um die Auswahllogik für 10kV Stahlrohrmasten zu verfeinern und klare allgemeine Regeln, Entwurfsverfahren und spezifische Anforderungen für den Einsatz in der Planung und Bau von 10kV Freileitungen zu diskutieren. Besondere Bedingungen (wie lange Spannweiten oder stark eisige Zonen) erfordern auf dieser Grundlage zusätzliche spezialisierte Prüfungen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Mastes sicherzustellen.Allgemeine Regeln für die Ausw
James
10/20/2025
Wie wählt man einen Trockentransformator aus?
Wie wählt man einen Trockentransformator aus?
1. TemperaturregelsystemEiner der Hauptgründe für Transformatorenfehler ist Isolierungsschäden, und die größte Bedrohung für die Isolierung kommt von Überschreitungen des zulässigen Temperaturlimits der Wicklungen. Daher sind die Überwachung der Temperatur und die Implementierung von Alarmsystemen für in Betrieb befindliche Transformator unerlässlich. Im Folgenden wird das Temperaturregelsystem am Beispiel des TTC-300 vorgestellt.1.1 Automatische KühlventilatorenEin Thermistor ist an der heißest
James
10/18/2025
Wie wählt man den richtigen Transformator aus
Wie wählt man den richtigen Transformator aus
Auswahl- und Konfigurationsstandards für Transformatoren1. Bedeutung der Auswahl und Konfiguration von TransformatorenTransformatoren spielen eine entscheidende Rolle in elektrischen Netzen. Sie passen Spannungsniveaus an, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, was es ermöglicht, Strom aus Kraftwerken effizient zu übertragen und zu verteilen. Eine unangemessene Auswahl oder Konfiguration von Transformatoren kann zu ernsthaften Problemen führen. Zum Beispiel kann ein zu kleines Leistun
James
10/18/2025
Wie wählt man Vakuumschaltkreuze richtig aus
Wie wählt man Vakuumschaltkreuze richtig aus
01 EinleitungIn Mittelspannungssystemen sind Schaltgeräte unverzichtbare primäre Komponenten. Vakuumschaltgeräte beherrschen den heimischen Markt. Daher ist eine korrekte elektrische Planung untrennbar von der richtigen Auswahl von Vakuumschaltgeräten. In diesem Abschnitt werden wir erläutern, wie man Vakuumschaltgeräte korrekt auswählt und häufige Fehleinschätzungen bei ihrer Auswahl.02 Unterbrechungskapazität für Kurzschlussströme muss nicht übermäßig hoch seinDie Kurzschlussunterbrechungskapa
James
10/18/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.