• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


12~405kV AC stromversorgungstechnische gasisolierte Schaltanlage in Metallgehäuse

  • 12~40.5kV AC metal-enclosed gas-insulated switchgear

Kernattribute

Marke Schneider
Modellnummer 12~405kV AC stromversorgungstechnische gasisolierte Schaltanlage in Metallgehäuse
Nennspannung 40.5kV
Serie WS-G 12~40.5kV

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

Zusammenfassung

WS-G Sicher Zuverlässig Umweltfreundlich

Die gasisolierte Schaltanlage WS-G von Schneider Electric bietet sehr hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, die den kontinuierlichen und stabilen Betrieb des Stromnetzes sowie die persönliche Sicherheit der Bediener gewährleisten. Sie verfügt außerdem über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die für Vor-Ort-Bediener leicht zu bedienen ist. Die Schaltanlage WS-G entspricht vollständig den neuesten Umweltauflagen.

WS-G Einfach Innovativ Wirtschaftlich

Die WS-G eignet sich perfekt für öffentliche und industrielle Stromverteilungsnetze, Infrastrukturprojekte, Bergbau, Metallurgie, Petrochemie, Gasversorgung, Eisenbahnstromversorgung, Containerbasen und maritime Industrien.

Die WS-G verwendet ein modernes und innovatives Designkonzept für Schaltanlagen und bietet eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Es handelt sich um eine gasisolierte Schaltanlage mit einer Nennspannung bis zu 40,5 kV, einem Nennstrom bis zu 3150 A und einem Nennunterbrechungsstrom bis zu 40 kA.

Die WS-G ist für Einzel- oder Doppelbusbarsysteme konzipiert. Diese kompakte, modulare Schaltanlage ist extrem flexibel und wartungsfrei während ihres gesamten Lebenszyklus. Sie ist auch sehr geeignet für Orte, an denen Platz begrenzt ist oder wo alte Schalter mit bestehenden Fundamenten ausgetauscht werden.

Die WS-G ist eine wirtschaftliche Schaltanlage, die bei der Installation, Erweiterung und Demontage von vorne an der Schaltanlage zusammengesteckt werden kann. Dank des innovativen Busbar-Verbindungssystems B-link sind keine Gasbehandlungen vor Ort erforderlich.

Die WS-G wurde gemäß IEC-Normen, europäischen EN-Normen, chinesischen GB-Normen sowie anderen nationalen Normen getestet.

Nutzerbenefits

  • Keine Gasbehandlung erforderlich für Erweiterungen und Gehäuseaustausch

  • Innovative, fehlerresistente Busbar-Verbindungen

  • Benutzerfreundliche Bedienoberfläche

  • Betriebszuverlässigkeit und Personalsicherheit

  • Geringe Lebenszykluskosten

  • Umweltfreundlich und leicht recycelbar

 

Vorteile und Verbesserungen der WS-G

Innovativer B-Link verbessert die Busbar-Verbindung
Die Busbar jeder ws-g-Schaltanlage wird nach Systemanforderungen in einem unabhängigen aufblasbaren Fach installiert. Sie sind in das Isoliergas-Überwachungssystem integriert und nicht vom äußeren Umfeld beeinflusst. Die Verbindung mit der Busbar des benachbarten Schrankes erfolgt durch unser innovatives Busbar-Verbindungssystem: B-Link-Verbindung.

Das B-Link-Verbindungssystem erfordert keine Wartung. Es ist einfach am Standort des Nutzers zu installieren und erfordert keine Gasbehandlung. Bei Erweiterungen oder dem Austausch der Schaltanlage ist keine Gasbehandlung erforderlich und das Gasfach wird nicht beeinflusst. Das B-Link-Verbindungssystem erfordert keine Wartung. Es ist einfach am Standort des Nutzers zu installieren und erfordert keine Gasbehandlung. Bei Erweiterungen oder dem Austausch der Schaltanlage ist keine Gasbehandlung erforderlich und das Gasfach wird nicht beeinflusst. Die Spannungssteuerungstechnologie, Gehäuseerde, weiches und langlebiges Silikonkautschuk-Isolationsmaterial, das im B-Link-Verbindungssystem verwendet wird, machen die Verbindung der Schaltanlage einfacher und die elektrische Feldverteilung gleichmäßiger.


Weitere Vorteile des B-Link-Systems:
Alle Silikonkautschuk-Isolationsbauteile wurden in der Fabrik auf den Schränken montiert und ein Teilentladungstest durchgeführt.

Die ortsbasierte Montage des B-Link-Systems ist sichtbar. Wenn das B-Link-Verbindungssystem des benachbarten Schrankes abgebaut wird, entsteht zwischen den getrennten Busbars ohne Gasbehandlung eine Isolierdistanz. Falls erforderlich, kann der Widerstand jedes Busbarabschnitts separat für das gesamte Busbarsystem oder einen einzelnen Schalterschrank gemessen werden.

 

Raumbedarf reduzieren und Raumnutzung verbessern

Die WS-G spart Investitionskosten, da sie nur wenig Platz benötigt. Die WS-G kann alte Schaltanlagen in bestehenden Stromverteilungsräumen ersetzen. Wenn die bestehende Schaltanlage abgebaut wird, kann die WS-G stückweise eingebunden werden, um Stromausfälle zu reduzieren.

Die WS-G ist für die Standardwandmontage konzipiert. Sie erfordert keine Installationskanäle. Alle Bedien- und Wartungsprozeduren können vor dem Gehäuse durchgeführt werden.

Freistehende Montageoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Verbessertes Schaltgerätemanagement - keine Gasbehandlung vor Ort erforderlich

Die ws-g erfordert keine Gasbehandlung für die Installation oder Erweiterung vor Ort. Alle an den Standort gelieferten aufblasbaren Fächer haben einen Nennfülldruck. Alle aufblasbaren Fächer wurden in der Fabrik auf Dichtheit getestet.

Für die Installation und Erneuerung des Schaltgeräts vor Ort ist keine Gasbehandlung erforderlich und es wirkt sich nicht auf den Plenum aus.

 

Betriebsbedingungen und technische Merkmale

Umgebung und Arbeitsbedingungen
Die Schaltanlagenserie WS-G sollte unter normalen Arbeitsbedingungen gemäß den Normen IEC62271, GB11022/T und GB 3906 betrieben werden.

Technische Merkmale

 

Hauptverkabelungsschema der WS-G

Typisches Schema
Einzelbusbarsystem

 

Typisches Schema
Doppelbusbarsystem

 

Typisches Schema
Busbar-Hilfsmodul

 

Gehäuseanordnung (Einzelbusbarsegmentierung)

 

Anwendungsbeispiel der WS-G

Raumverteilungsplan der Bauingenieurwesen

 

 

Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 20000m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 400000000
Arbeitsplatz: 20000m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter:
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 400000000
Dienste
Geschäftstyp: Herstellung/Verkauf
Hauptkategorien: Hochspannungselektronik/Niederspannungselektronik
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Verwandte Lösungen

Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.