Schäden an Starkstromtransformatoren werden häufig durch starke Überlastung, Kurzschlüsse aufgrund von Isolierstoffverfall der Wicklungen, Alterung des Transformatoröls, zu hohe Kontaktwiderstände an Verbindungen oder Schaltstufen, Fehlfunktion von Hoch- oder Niederspannungssicherungen bei externen Kurzschlüssen, Kernenbeschädigung, interne Bögen im Öl und Blitzschlag verursacht.
Da Transformator mit Isolieröl gefüllt sind, können Brände schwere Folgen haben, die von Ölspritzern und Entzündungen bis hin zur schnellen Gasbildung durch Ölzerlegung reichen, was zu einem starken Druckanstieg im Tank, zum Riss des Tanks, zu massiven Ölverlusten und intensiver Verbrennung führt.
Präventive Maßnahmen umfassen:
(1) Ausstattung von Transformator mit Sicherungen oder Relaisschutzgeräten. Bei größeren Einheiten sollten auch Gas-(Buchholz-)Relais installiert werden, um defekte Transformator schnell vom Netz zu trennen.
(2) Stärkung der Isolierüberwachung durch regelmäßige präventive Isolierprüfungen und geplante Wartungs- oder Umrüstmaßnahmen.
(3) Angemessene Verwaltung des Isolieröls: Wenn Ölalterung, Feuchtigkeitseintritt oder reduzierte Dielektrizitätsstärke festgestellt wird, sollte das Öl gefiltert oder durch qualitativ hochwertiges neues Öl ersetzt werden.
(4) Installieren Sie Transformator entweder im Freien oder in Gebäuden mit Brandschutzklasse I oder II, wobei ausreichende Belüftung gewährleistet sein muss.
(5) Verbesserung der Betriebsführung durch die Überwachung der Transformatorbelastung während Spitzenzeiten. Wenn eine Überlastung festgestellt wird, sollten die Lasten neu verteilt oder das Gerät durch einen Transformator mit höherer Kapazität ersetzt werden.
(6) Regelmäßige Inspektion von Blitzableitern auf ordnungsgemäße Funktion und sofortiger Austausch defekter Geräte.
(7) Förderung der Verwendung vollständig abgedichteter Starkstromtransformator. Für Hochhäuser und andere besonders wichtige Standorte sollten brandschutz- oder selbstlöschende Trocken-Transformator oder vorgefertigte (Schild-)Einheiten ausgewählt werden.