• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Diskussion über die Wartungsstrategien von Umspannwerken und deren Optimierungsmaßnahmen

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

Mit dem stetigen Wachstum des Strombedarfs und der zunehmenden Komplexität von Energieversorgungssystemen werden die Betriebsbedingungen und Lasten, denen Umspannwerksausrüstungen ausgesetzt sind, immer komplizierter. Dies führt zu höheren Anforderungen an die Wartungsarbeit. Das Hauptziel der Wartungsarbeit besteht darin, durch Inspektion, Wartung und Reparatur sicherzustellen, dass die Ausrüstung in gutem Zustand betrieben wird, und potenzielle Störungen, die die Stromversorgung beeinträchtigen könnten, vorzubeugen und zu beseitigen. Derzeit umfasst die Wartungsarbeit in Umspannwerken hauptsächlich drei Aspekte: Routineinspektion, präventive Wartung und korrektive Wartung.

Routineinspektionen beinhalten regelmäßige Patrouillen und Prüfungen, um mögliche Auffälligkeiten der Ausrüstung zeitnah zu identifizieren. Geeignete Maßnahmen werden dann ergriffen, um diese Probleme zu beheben und das Auftreten von Fehlern zu verhindern. Präventive Wartung dagegen zielt darauf ab, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und ihre Betriebssicherheit durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten zu verbessern. Korrektive Wartung wird durchgeführt, wenn die Ausrüstung defekt ist. Sie umfasst die schnelle Diagnose des Fehlers, seine Reparatur, die Wiederherstellung des normalen Betriebs der Ausrüstung und die Sicherstellung der Sicherheit und Stabilität des Energieversorgungssystems.

Es ist von großer Bedeutung, eine Reihe von Optimierungsstrategien für die bestehenden Probleme in der aktuellen Umspannwerk-Wartungsarbeit vorzuschlagen. Durch die Erstellung wissenschaftlicher Wartungspläne, die Einführung fortschrittlicher technischer Mittel, die Stärkung der Schulung von Personal und die Verbesserung des Informationsstandards kann die Effizienz und Qualität der Wartungsarbeit effektiv gesteigert, der normale Betrieb der Umspannwerksausrüstung sichergestellt und der stabile Betrieb des Energieversorgungssystems weiter gewährleistet werden. Dieser Artikel wird diese Optimierungsstrategien im Detail untersuchen, ihre Implementierungsmethoden und Auswirkungen analysieren, um wertvolle Referenzen und Leitlinien für die Umspannwerk-Wartungsarbeit bereitzustellen.

1 Grundlegende Inhalte der Umspannwerk-Wartung

Die Umspannwerk-Wartung umfasst hauptsächlich die Inspektion, Wartung und Reparatur der Ausrüstung, um ihren normalen Betrieb zu gewährleisten.

1.1 Routineinspektion

Regelmäßige Patrouilleninspektionen der Umspannwerksausrüstung werden durchgeführt, um potenzielle Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Diese Inspektionen umfassen in der Regel visuelle, akustische und thermografische Inspektionen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung unter normalen Arbeitsbedingungen betrieben wird. Durch Routineinspektionen können Auffälligkeiten der Ausrüstung zeitnah erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um potenzielle Probleme im Keim zu ersticken.

1.2 Präventive Wartung

Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an der Ausrüstung können potenzielle Probleme im Voraus erkannt und behoben werden, um das Auftreten von Fehlern zu verhindern. Präventive Wartung umfasst Aufgaben wie Reinigung, Schmierung, Festziehen und Justieren. Diese Wartungsaktivitäten sind darauf ausgelegt, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern, die Ausfallrate zu reduzieren und die Betriebssicherheit der Ausrüstung zu verbessern. Beispielsweise die regelmäßige Ölwechsel von Transformatoren, die mechanische Betriebsprüfung von Schaltanlagen und die Kalibrierung von Schutzgeräten.

1.3 Korrektive Wartung

Wenn die Ausrüstung defekt ist, werden Fehler schnell beseitigt und repariert, um den normalen Betrieb der Ausrüstung wiederherzustellen. Korrektive Wartung umfasst die Fehlerdiagnose, die Bestimmung des Fehlerorts, den Austausch oder die Reparatur defekter Bauteile sowie die Prüfung und Wiederherstellung der Ausrüstung nach dem Fehler. Während des Prozesses der korrektiven Wartung ist es notwendig, den Fehlerursprung schnell und genau zu identifizieren und wirksame Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen, um den normalen Betrieb der Ausrüstung in kürzester Zeit wiederherzustellen und die Sicherheit und Stabilität des Energieversorgungssystems zu gewährleisten.

Die wichtigsten Arbeitsabläufe der Umspannwerk-Wartung sind in Abbildung 1 zusammengefasst. Durch diese Wartungsarbeiten kann der normale Betrieb der Umspannwerksausrüstung effektiv sichergestellt und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Energieversorgungssystems verbessert werden. Die Umspannwerk-Wartung ist nicht nur eine einfache Pflege der Ausrüstung, sondern ein entscheidender Schutz für den sicheren Betrieb des gesamten Energieversorgungssystems. Daher ist die Erstellung eines vernünftigen Wartungsplans, die Einführung fortschrittlicher Wartungstechnologien und -mittel sowie die Stärkung der Schulung von Wartungspersonal die Schlüssel zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der Umspannwerk-Wartungsarbeit.

2 Bestehende Probleme in der aktuellen Umspannwerk-Wartung

In der praktischen Arbeit gibt es bestimmte Probleme in der Umspannwerk-Wartung, die die Effizienz und Qualität der Wartung beeinflussen [6-8].

2.1 Unvernünftiger Wartungsplan

Die Wartungspläne einiger Umspannwerke fehlen an wissenschaftlichen und rationalen Elementen. Oft werden die tatsächlichen Betriebsbedingungen und Fehlerhistorien der Ausrüstung nicht vollständig berücksichtigt. Solche unvernünftigen Wartungspläne können zu ungünstigen Wartungszeiten, Verschwendung von Wartungsressourcen und nicht zeitgerechter Wartung einiger Ausrüstungen führen, was die Effizienz und Effektivität der gesamten Wartungsarbeit beeinträchtigt.

2.2 Veraltete Technische Mittel

Die Wartung einiger Umspannwerke basiert noch auf traditionellen manuellen Operationen und einfachen Prüfmitteln, ohne fortschrittliche Prüf- und Diagnostiktechnologien. Zum Beispiel haben viele Umspannwerke noch nicht weit verbreitet fortgeschrittene Technologien wie Infrarot-Thermografie, Ultraschallpräfung und partielle Entladungsprüfung eingeführt. Dies führt dazu, dass einige potenzielle Fehler nicht zeitnah erkannt und behandelt werden können, was die Qualität und Zuverlässigkeit der Wartungsarbeit beeinträchtigt.

2.3 Ungleichmäßige Personalkompetenz

Die technischen Niveaus und fachlichen Qualifikationen des Wartungspersonals variieren stark. Einige Mitarbeiter fehlen an systematischer fachlicher Schulung und praktischer Erfahrung. Diese Situation beeinträchtigt nicht nur den reibungslosen Fortgang der Wartungsarbeit, sondern kann auch zu Betriebsfehlern oder falscher Behandlung während des Wartungsprozesses führen, was das Risiko von Ausrüstungsfehlern erhöht.

2.4 Geringes Informationsniveau

Einige Umspannwerke verfügen nicht über moderne Informationsmanagementsysteme, und die Verwaltungsmethoden für Wartungsdaten und -informationen sind noch relativ rückständig. Das geringe Informationsniveau führt zu chaotischer Verwaltung von Wartungsinformationen, was es schwierig macht, die Betriebs- und Wartungsgeschichte der Ausrüstung effektiv zu erfassen, zu verfolgen und zu analysieren. Diese Situation beeinträchtigt nicht nur die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Wartungsarbeit, sondern behindert auch die Analyse von Ausrüstungsfehlern und die Entwicklung präventiver Wartungsstrategien.

3 Vorschläge zur Optimierung der Umspannwerk-Wartungsstrategien

Als Reaktion auf die oben beschriebenen Probleme werden die folgenden Vorschläge zur Optimierung der Umspannwerk-Wartungsstrategien vorgebracht:

3.1 Wissenschaftliche Erstellung von Wartungsplänen

Ein Wartungsplan ist die Grundlage dafür, den geordneten Fortgang der Wartungsarbeit sicherzustellen. Um einen wissenschaftlichen Wartungsplan zu erstellen, müssen die Betriebsstatus, Fehlerhistorien und Nutzungsumgebungen der Ausrüstung vollständig berücksichtigt werden. Zunächst sollte eine umfassende Bewertung und Zustandsüberwachung der Umspannwerksausrüstung durchgeführt und Big-Data-Analysetechnologie verwendet werden, um die historischen Betriebsdaten der Ausrüstung zu analysieren und die Fehlertrends der Ausrüstung vorherzusagen. Zweitens sollten bei der Erstellung eines Wartungsplans die Bedeutung der Ausrüstung, die Betriebslast und saisonale Faktoren umfassend berücksichtigt und die Wartungszeiten sinnvoll angeordnet werden, um große Wartungsmaßnahmen während der Spitzenstromnachfrageperioden zu vermeiden. Schließlich sollte der Wartungsplan flexibel und dynamisch angepasst werden, um die Aktualität und Effektivität der Wartungsarbeit sicherzustellen.

3.2 Einführung fortschrittlicher Techniken

Moderne Prüftechniken, wie die Infrarot-Thermografietechnik, können die Temperaturverteilung auf der Oberfläche der Ausrüstung zeitnah detektieren und überhitze Teile identifizieren. Partielle Entladungsprüftechnik kann eine frühzeitige Warnung geben, wenn partielle Entladungen in den Isoliermaterialien der Ausrüstung auftreten, um Isolierfehler zu verhindern. Ultraschallpräfungstechnik kann mechanische Fehler innerhalb der Ausrüstung durch die Erfassung von Schallsignalen während des Betriebs identifizieren. Darüber hinaus kann ein Online-Überwachungssystem eingesetzt werden, um wichtige Umspannwerksausrüstung in Echtzeit zu überwachen, die Betriebsstatusdaten der Ausrüstung zeitnah zu erhalten, Ausrüstungsanomalien schnell zu erkennen und zu behandeln und die Stillstandszeit aufgrund von Fehlern zu reduzieren.

3.3 Stärkung der Personalschulung

Die fachlichen Qualifikationen und technischen Niveaus des Wartungspersonals sind die Garantie für die Qualität der Wartungsarbeit. Regelmäßige technische Schulungen für das Wartungspersonal sollten durchgeführt werden, die die Anwendung der neuesten Wartungstechnologien, Methoden zur Fehlerdiagnose von Ausrüstungen, Notfallbehandlungsfähigkeiten und sichere Betriebsverfahren abdecken. Der Schulungsmodus kann Theorie und praktische Operation kombinieren, um die Effektivität der Schulung zu verbessern. Darüber hinaus sollten Wartungspersonal ermutigt werden, an technischen Austausch- und Erfahrungsteilungsaktivitäten innerhalb der Branche teilzunehmen, um über die neuesten technologischen Trends und fortschrittliche Erfahrungen auf dem Laufenden zu bleiben und ihre eigenen technischen Niveaus zu verbessern. Die Schulung des Wartungspersonals sollte auch Managementfähigkeiten einschließen, um deren Fähigkeiten in der Erstellung und Umsetzung von Wartungsplänen zu verbessern.

3.4 Verbesserung des Informationsniveaus

Informationsmanagement ist ein wichtiges Mittel, um eine wissenschaftliche Verwaltung der Wartungsarbeit zu erreichen. Ein modernes Wartungsinformationsmanagementsystem sollte eingerichtet werden, um die digitale Verwaltung von Wartungsinformationen zu ermöglichen. Über das Informationsmanagementsystem können Daten wie Betriebsstatus, Wartungsprotokolle und Fehlerhistorien der Ausrüstung zentral verwaltet werden, was die Datenerfassung und -analyse erleichtert. Darüber hinaus kann das Informationsmanagementsystem auch automatisch Wartungspläne erstellen und intelligente Planung durchführen, um die Wissenschaftlichkeit und Effizienz der Wartungsarbeit zu verbessern.

Durch die Einrichtung von Gesundheitsakten der Ausrüstung und die zeitnahe Aktualisierung der Betriebs- und Wartungsdaten der Ausrüstung kann der Betriebsstatus der Ausrüstung in Echtzeit überwacht und bewertet werden, was Datenunterstützung für Wartungsentscheidungen bietet. Das Informationsmanagementsystem kann auch mit Internet-of-Things-Technologie kombiniert werden, um die Fernüberwachung und intelligente Diagnose der Ausrüstung zu ermöglichen, was die Effizienz und Qualität der Wartungsarbeit weiter verbessert.

3.5 Stärkung der Wartungsverwaltung und -aufsicht

Die Verwaltungsabteilung sollte detaillierte Wartungsregeln und Betriebsverfahren festlegen, um die Verantwortlichkeiten und Standards verschiedener Wartungsaufgaben zu klären. Während des Wartungsprozesses sollten die Arbeiten streng gemäß den Regeln und Betriebsverfahren durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass jeder Wartungsschritt geordnet abläuft. Das Aufsichtsmechanismus sollte den gesamten Wartungsprozess begleiten. Durch Vor-Ort-Aufsicht, Inspektionen und Leistungsbewertungen wird sichergestellt, dass die Wartungsarbeit gemäß dem Plan durchgeführt wird. Jegliche festgestellten Probleme sollten zeitnah korrigiert werden, um zu verhindern, dass sich Probleme anhäufen und zu ernsthaften Folgen führen.

3.6 Verbesserung der Wartungssicherheit

Sicherheitsfragen müssen in der Wartungsarbeit hoch angesehen werden. Ein vollständiges Sicherheitsmanagementsystem sollte eingerichtet werden, und regelmäßige Sicherheitsschulungen und -übungen sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Wartungspersonal gute Sicherheitsbewusstsein und Betriebsfähigkeiten hat. Notwendige Sicherheitsschutzausrüstungen sollten am Wartungsort bereitgestellt werden, und Sicherheitsbetriebsverfahren sollten strikt eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden. Für hochriskante Ausrüstungen und Verbindungen sollte eine intensive Überwachung und Verwaltung durchgeführt werden, und wirksame Sicherheitsschutzmaßnahmen sollten ergriffen werden, um den sicheren Fortgang der Wartungsarbeit zu gewährleisten.

3.7 Stärkung der Zusammenarbeit mit Ausrüstungsherstellern

Die Zusammenarbeit mit Ausrüstungsherstellern sollte in der Wartungsarbeit gestärkt werden, um ihr technisches Support und Services optimal zu nutzen. Ausrüstungshersteller verfügen in der Regel über fundierte Kenntnisse über die Leistung und Fehlervorgänge der Ausrüstung und können technische Anleitung und Schulungen für die Wartungsarbeit bereitstellen. Eine gute Kooperationsbeziehung mit Herstellern zu pflegen ermöglicht es auch, Informationen über technische Upgrades der Ausrüstung und die neuesten Wartungstechnologien zeitnah zu erhalten, was die technischen Niveaus und Effizienz der Wartungsarbeit verbessert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Optimierung der Umspannwerk-Wartungsstrategien Anstrengungen aus mehreren Bereichen erfordert, wie in Abbildung 2 gezeigt, um die Effizienz und Qualität der Umspannwerk-Wartungsarbeit umfassend zu verbessern und den stabilen Betrieb des Energieversorgungssystems zu gewährleisten.

4 Fazit

In Zukunft ist es unerlässlich, die Forschung und praktische Anwendung in der Umspannwerk-Wartungsarbeit weiter zu intensivieren. Durch die Förderung der Innovation und Entwicklung von Wartungstechnologien und -ansätzen soll die Modernisierung und Intelligenterisierung der Umspannwerk-Wartungsoperationen erreicht werden. Dies wird nicht nur die Zuverlässigkeit und Effizienz der Umspannwerksausrüstung steigern, sondern auch wesentlich zum stabilen und nachhaltigen Betrieb des gesamten Energieversorgungssystems beitragen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und FehlerdiagnoseHochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten1. Nach Installationsort: I
Felix Spark
10/20/2025
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren! Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung. Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transfo
James
10/20/2025
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wartungsverfahren für Trockentransformatoren Schalten Sie den Ersatztransformator ein, öffnen Sie den Niederspannungsschalter des zu wartenden Transformators, entfernen Sie den Steuerkraftschmelzer und hängen Sie ein Schild mit der Aufschrift "NICHT SCHALTEN" am Schaltgriff auf. Öffnen Sie den Hochspannungsschalter des zu wartenden Transformators, schließen Sie den Erdungsschalter, entladen Sie den Transformator vollständig, sperren Sie den Hochspannungsschrank und hängen Sie ein Schild mit der
Felix Spark
10/20/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.