• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Typische Alarme in gasisolierten Schaltanlagen (GIS)

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Gasleckanzeige

Eine Gasdichte von etwa 90 % oder weniger in jedem Gasraum und Bereich deutet auf das Vorhandensein eines Gaslecks hin. Diese beeinträchtigte Gasdichte kann allmählich die Integrität der Isolierung und den Betriebsvorgang der Ausrüstung untergraben.

Nichtkonformität der Isolierstufe

Wenn die Gasdichte in jedem Gasraum und Bereich auf etwa 80 % oder weniger sinkt, bedeutet dies, dass die dielektrischen Werte des Geräts nicht mehr aufrechterhalten werden können. Diese Situation stellt ein erhebliches Risiko für die elektrischen Isolierungseigenschaften dar, was potenziell zu elektrischen Ausfällen und Sicherheitsproblemen führen kann.

Niedriger Druck im Betriebsmechanismus des Schalters

Eine Reduzierung des Drucks im Betriebsmechanismus des Schalters, sei es pneumatisch, hydraulisch oder federbasiert, ist eine kritische Sorge.

Wenn der Druck im Betriebsmechanismus des Schalters zu niedrig ist, deutet dies darauf hin, dass der Schalter möglicherweise nicht mehr erfolgreich geöffnet oder geschlossen werden kann. In solchen Fällen wird das Schutzsystem in der Regel so gestaltet, dass weitere Operationen verhindert werden, um potenzielle Fehlfunktionen oder Schäden zu vermeiden. Es sollte betont werden, dass in den meisten Pufferschaltern das Gas nicht nur als Isolator dient, sondern auch als Dämpfer oder Polster für den Betriebsmechanismus fungiert, was die Bedeutung einer angemessenen Gasdruckhaltung hervorhebt.

Verlust der Motorspannung für die Betriebsenergieversorgung

Der Verlust der Spannung für den Motor des Schaltmechanismus, der die notwendige Betriebsenergie liefert, kann den normalen Betrieb des Schalters erheblich beeinträchtigen. Ohne die richtige elektrische Versorgung dieses Motors kann der Schalter möglicherweise nicht seine wesentlichen Funktionen ausführen, wie das Öffnen oder Schließen des elektrischen Kreises.

Verlust der Gleichstromsteuerspannung für Schalter

Das Fehlen der Gleichstromsteuerspannung oder -spannungen für die Schalter kann die Steuerung und den Betrieb der Schalter stören. Dieser Verlust kann dazu führen, dass die Schalter die korrekten Signale zum Betrieb nicht erhalten, was zu einem Zusammenbruch des gesamten elektrischen Systemschutzes und der Steuerung führt.

Verlust der Gleichstromsteuerspannung für den Anzeiger

Wenn die Gleichstromsteuerspannung für den Anzeiger im lokalen Steuergeschirr verloren geht, kann dies Probleme bei der richtigen Anzeige und Überwachung des Status des Schalters verursachen. Der Anzeiger spielt eine entscheidende Rolle bei der Information der Bediener über verschiedene Betriebszustände, und sein Versagen aufgrund eines Spannungsverlusts kann zu verzögerter oder versäumter Erkennung potenzieller Probleme führen.

Polenungleichlauf

Ein Polenungleichlauf tritt auf, wenn die verschiedenen Pole des Schalters nicht gleichzeitig arbeiten. Dieser ungleichmäßige Betrieb kann zu elektrischem Ungleichgewicht, unnormalen Stromflüssen und potenziellen Schäden am Schalter und angeschlossenen elektrischen Geräten führen.

Übermäßige Laufzeit des Motors

Eine übermäßige Laufzeit des Motors, der die Betriebsenergie für den Schaltmechanismus bereitstellt, kann ein Zeichen für zugrunde liegende Probleme sein. Es könnte auf Probleme wie mechanische Blockaden, übermäßige Reibung oder Störungen im Steuerungssystem hinweisen, die den Motor überhitzen und seine Lebensdauer reduzieren können, sowie potenziell den ordnungsgemäßen Betrieb des Schalters beeinträchtigen.

Überstrom im Motorschutz

Die Überstromfunktion des Schutzgerätes für den Motor des Schaltmechanismus ist ein klares Indiz für einen abnormen elektrischen Zustand. Dieser Überstrom kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie Kurzschlüsse, Überlastungen oder defekte Komponenten im Motor oder in seiner zugehörigen Schaltung, und erfordert sofortige Maßnahmen, um Schäden am Motor zu vermeiden und den sicheren Betrieb des Schalters sicherzustellen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was ist die Entladebelastung zur Energieaufnahme in Stromnetzen
Was ist die Entladebelastung zur Energieaufnahme in Stromnetzen
Entladebelastung zur Energieaufnahme: Eine Schlüsseltechnologie für die Steuerung von EnergiesystemenDie Entladebelastung zur Energieaufnahme ist eine Technologie für den Betrieb und die Steuerung von Energiesystemen, die hauptsächlich eingesetzt wird, um Überschussenergie zu bewältigen, die durch Lastfluktuationen, Störungen in der Energiequelle oder andere Netzstörungen entsteht. Ihre Umsetzung beinhaltet die folgenden wesentlichen Schritte:1. Erkennung und PrognoseZunächst erfolgt eine Echtze
Echo
10/30/2025
Warum die Überwachungsgenauigkeit in Netzqualitätssystemen wichtig ist
Warum die Überwachungsgenauigkeit in Netzqualitätssystemen wichtig ist
Die entscheidende Rolle der Überwachungsgenauigkeit bei Online-Geräten zur NetzfrequenzqualitätDie Messgenauigkeit von Online-Geräten zur Überwachung der Netzfrequenzqualität ist das Herzstück der „Wahrnehmungsfähigkeit“ des Energiesystems und bestimmt direkt die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung für die Nutzer. Unzureichende Genauigkeit führt zu Fehlbeurteilungen, fehlerhaften Steuerungen und falschen Entscheidungen – was möglicherweise zu Geräte
Oliver Watts
10/30/2025
Wie sorgt die Stromverteilung für Netzstabilität und Effizienz
Wie sorgt die Stromverteilung für Netzstabilität und Effizienz
Stromnetzsteuerung in modernen StromsystemenDas Stromsystem ist eine kritische Infrastruktur der modernen Gesellschaft und stellt wesentliche elektrische Energie für den industriellen, kommerziellen und privaten Gebrauch zur Verfügung. Als Kern der Betriebs- und Verwaltung des Stromsystems zielt die Stromnetzsteuerung darauf ab, den Strombedarf zu decken, während gleichzeitig die Netzstabilität und wirtschaftliche Effizienz gewährleistet werden.1. Grundprinzipien der StromnetzsteuerungDas grundl
Echo
10/30/2025
Wie man die Genauigkeit der Harmonischen-Erkennung in Stromsystemen verbessern kann
Wie man die Genauigkeit der Harmonischen-Erkennung in Stromsystemen verbessern kann
Die Rolle der Harmonischen Erkennung bei der Gewährleistung der Stabilität des Energieversorgungssystems1. Bedeutung der Harmonischen ErkennungDie Erkennung von Harmonischen ist eine entscheidende Methode zur Bewertung des Ausmaßes der harmonischen Verschmutzung in Energieversorgungssystemen, zur Identifizierung von Quellen harmonischer Verzerrungen und zur Vorhersage des potenziellen Einflusses von Harmonischen auf das Netz und angeschlossene Geräte. Mit der weit verbreiteten Nutzung von Leistu
Oliver Watts
10/30/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.