• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Arbeitsprinzip und Bauweise des thermischen Überlastrelais

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein thermisches Relais

Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist eine der grundlegenden Eigenschaften jedes Materials. Zwei verschiedene Metalle haben immer unterschiedliche lineare Ausdehnungsgrade. Ein bimetallischer Streifen biegt sich beim Erhitzen aufgrund dieser Ungleichheit in der linearen Ausdehnung von zwei verschiedenen Metallen.

Arbeitsprinzip des thermischen Relais

Ein thermisches Relais arbeitet basierend auf der oben genannten Eigenschaft von Metallen. Das grundlegende Arbeitsprinzip des thermischen Relais besteht darin, dass, wenn ein bimetallischer Streifen durch eine Heizspule mit Überstrom des Systems erhitzt wird, er sich biegt und normalerweise offene Kontakte schließt.

Aufbau des thermischen Relais

Der Aufbau eines thermischen Relais ist ziemlich einfach. Wie in der obigen Abbildung gezeigt, hat der bimetallische Streifen zwei Metalle – Metall A und Metall B. Metall A hat einen niedrigeren Ausdehnungskoeffizienten und Metall B einen höheren Ausdehnungskoeffizienten.

Wenn Überstrom durch die Heizspule fließt, wird der bimetallische Streifen erhitzt.
Durch die von der Spule erzeugte Wärme dehnen sich beide Metalle aus. Allerdings dehnt sich Metall B stärker als Metall A aus. Aufgrund dieser unterschiedlichen Ausdehnung biegt sich der bimetallische Streifen in Richtung Metall A, wie in der unten stehenden Abbildung gezeigt.
thermisches Relais

thermisches Relais
Der Streifen biegt sich, der NO-Kontakt schließt, was letztendlich die Tripspule des Schalters energisiert.
Die Heizeffekte sind nicht augenblicklich. Gemäß dem Joule'schen Gesetz der Wärmeerzeugung beträgt die Menge an erzeugter Wärme

Wobei I der Überstrom ist, der durch die Heizspule des thermischen Relais fließt.
R ist der elektrische Widerstand der Heizspule, t ist die Zeit, während der der Strom I durch die Heizspule fließt. Aus der obigen Gleichung geht hervor, dass die von der Spule erzeugte Wärme direkt proportional zur Zeit ist, während der der Überstrom durch die Spule fließt. Daher gibt es eine verlängerte Verzögerung in der Funktion des thermischen Relais.

Deshalb wird dieses Art von Relais in der Regel dort eingesetzt, wo Überlastungen für eine vorbestimmte Zeitspanne zugelassen sind, bevor sie abgeschaltet werden. Fällt die Überlast oder der Überstrom vor Ablauf dieser vorbestimmten Zeit auf den Normalwert zurück, wird das Relais nicht betätigt, um die geschützte Ausrüstung abzuschalten.
Eine typische Anwendung eines thermischen Relais ist der Überlastschutz von Elektromotoren.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind der Teilung wert, falls es Verletzungen gibt, bitte kontaktiere zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.