Welche Arten von Freileitungen gibt es?
Definition der Freileitung
Eine Freileitung ist definiert als ein physisches Medium, das zur Übertragung von elektrischer Energie über weite Strecken in Transmissions- und Verteilersystemen verwendet wird.
Kupfer vs. Aluminiumleiter
Aluminiumleiter werden gegenüber Kupferleitern bevorzugt, da sie kostengünstiger sind und weniger Koronaverluste aufweisen, obwohl sie eine geringere Leitfähigkeit und Zugfestigkeit haben.
Arten von Leitern
Freileitungen umfassen AAC, ACAR, AAAC und ACSR, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen.
Eigenschaften von AAC
AAC hat eine geringere Festigkeit und mehr Durchhängung pro Spannweite als andere Leiter, was es für kürzere Spannweiten im Verteilerbereich geeignet macht.
Es hat bei niedrigeren Spannungen eine leicht bessere Leitfähigkeit als ACSR.
Die Kosten für AAC sind ähnlich wie die für ACSR.
ACAR (Aluminiumleiter, Aluminiumverstärkt)
Es ist billiger als AAAC, aber anfällig für Korrosion.
Es ist am weitesten verbreitet.
AAAC (Alluminiumlegierungsleiter)
Es hat die gleiche Konstruktion wie AAC, außer dass eine Legierung verwendet wird.
Seine Festigkeit entspricht der von ACSR, aber aufgrund des Fehlens von Stahl ist es leichter.
Die Verwendung einer Legierung macht es teurer.
Aufgrund der höheren Zugfestigkeit als AAC wird es für längere Spannweiten verwendet.
Es kann im Verteilerbereich eingesetzt werden, z.B. bei Flussüberquerungen.
Es hat einen geringeren Durchhang als AAC.
Der Unterschied zwischen ACSR und AAAC liegt im Gewicht. Da es leichter ist, wird es in der Übertragung und Subübertragung eingesetzt, wo leichtere Tragkonstruktionen erforderlich sind, wie in Gebirgen, Sumpflandschaften usw.
ACSR (Aluminiumleiter, stahlverstärkt)
ACSR wird für längere Spannweiten verwendet, um den Durchhang zu minimieren. Es besteht aus 7 oder 19 Stahldrähten, die von Aluminiumdrähten umgeben sind.
Die Anzahl der Drähte wird durch x/y/z dargestellt, wobei 'x' die Anzahl der Aluminiumdrähte, 'y' die Anzahl der Stahldrähte und 'z' der Durchmesser jedes Drahtes ist.
Die Drähte bieten Flexibilität, verhindern Brüche und minimieren den Hauteffekt.
Die Anzahl der Drähte hängt von der Anwendung ab, sie können 7, 19, 37, 61, 91 oder mehr sein.
Wenn die Al- und St-Drähte durch einen Füllstoff wie Papier getrennt sind, wird dieses ACSR in EHV-Leitungen verwendet und als erweitertes ACSR bezeichnet.
Erweitertes ACSR hat einen größeren Durchmesser und daher geringere Koronaverluste.
IACS (International Annealed Copper Standard)
Es ist ein 100% reiner Leiter und bildet den Referenzstandard.