• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Temperaturanstiegstest des Transformatoren

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition der Temperaturerhöhungstests


Ein Temperaturerhöhungstest eines Transformators prüft, ob die Temperaturerhöhung seiner Wicklung und des Öls den vorgegebenen Grenzwerten entspricht.


Temperaturerhöhungstest für das obere Öl des Transformators


  • Zuerst wird die Niederspannungswicklung des Transformators kurzgeschlossen.


  • Dann wird ein Thermometer in eine Tasche im oberen Deckel des Transformators platziert. Zwei weitere Thermometer werden jeweils am Ein- und Ausgang des Kühlbankens positioniert.


  • Eine Spannung von entsprechendem Wert wird an die Hochspannungswicklung angelegt, sodass die Energiezufuhr gleich den Leerlaufverlusten plus den Lastverlusten ist, korrigiert auf eine Bezugs temperatur von 75°C.


  • Die Gesamtverluste werden mit dem Dreiwattmeterverfahren gemessen.


  • Während des Tests werden stündliche Messungen der Oberflächenöltemperatur vom Thermometer, das bereits in der Tasche des oberen Deckels platziert wurde, durchgeführt.


  • Stündliche Messungen der Thermometer, die am Ein- und Ausgang der Kühlbanken platziert sind, werden ebenfalls notiert, um die mittlere Öltemperatur zu berechnen.


  • Die Umgebungstemperatur wird mithilfe eines Thermometers gemessen, das um den Transformator herum an drei oder vier Punkten platziert wird, die sich 1 bis 2 Meter entfernt und halb so hoch wie die Kühlfläche des Transformators befinden.


  • Führen Sie den Temperaturerhöhungstest für das obere Öl fort, bis die Temperaturerhöhung innerhalb einer Stunde weniger als 3°C beträgt. Dieser stabile Wert ist die endgültige Temperaturerhöhung des Transformatoröls.

 

cf19ff764b18119ef5d392ae77c51857.jpeg

 

  • Es gibt eine weitere Methode zur Bestimmung der Öltemperatur. Hier wird der Test fortgesetzt, bis die Temperaturerhöhung des oberen Öls über vier aufeinanderfolgende Stunden nicht mehr als 1°C pro Stunde schwankt. Der niedrigste Wert während dieser Zeit wird als endgültiger Wert für die Temperaturerhöhung des Öls verwendet.

 

9a49deb29480f10339b6c515e8c52a66.jpeg

 

Während des Temperaturerhöhungstests des oberen Öls wird die Niederspannungswicklung kurzgeschlossen und Spannung an die Hochspannungswicklung angelegt. Die benötigte Netzspannung ist viel geringer als die Nennspannung, da die Kernenverluste von der Spannung abhängen. Da die Kernenverluste minimal sind, kompensieren wir dies, indem wir den Strom erhöhen, um zusätzliche Kupferverluste zu erzeugen. Dies stellt sicher, dass die tatsächliche Temperaturerhöhung im Transformatoröl erreicht wird.

 

Grenzwerte der Temperaturerhöhung des Transformators, wenn er in Öl getaucht ist, siehe Tabelle unten

 

80fa8554a19da5777113318b9d716e34.jpeg

 

Hinweis: Die in der obigen Tabelle genannten Grenzwerte der Temperaturerhöhung beziehen sich auf die Temperaturerhöhung über die Temperatur des Kühmittels. Das bedeutet, es handelt sich um die Differenz zwischen Wicklungs- oder Öltemperatur und der Temperatur der Kühl Luft oder -wasser.


Temperaturerhöhungstest der Wicklung des Transformators


  • Nach Abschluss des Temperaturerhöhungstests des oberen Öls des Transformators wird der Strom auf seinen Nennwert reduziert und für eine Stunde gehalten.


  • Nach einer Stunde wird die Versorgung abgeschaltet, und die Kurzschluss- und Versorgungsverbindungen an der Hochspannungsseite sowie die Kurzschlussverbindung an der Niederspannungsseite werden geöffnet.


  • Die Ventilatoren und Pumpen (sofern vorhanden) bleiben jedoch in Betrieb.

 

879da59e5ec4001618ed29d3b4301fa2.jpeg

 

  • Anschließend werden die Widerstände der Wicklungen schnell gemessen.


  • Es besteht jedoch immer eine Mindestzeit von 3 bis 4 Minuten zwischen der ersten Widerstandsmessung und dem Moment, in dem der Transformator abgeschaltet wird, die nicht vermieden werden kann.


  • Anschließend werden die Widerstände in gleichen 3- bis 4-Minuten-Intervallen über einen Zeitraum von 15 Minuten gemessen.


  • Es wird ein Diagramm der heißen Widerstände gegen die Zeit erstellt, aus dem der Wicklungswiderstand (R2) zum Zeitpunkt des Abschaltens extrapoliert werden kann.


  • Mit diesem Wert kann θ2, die Wicklungstemperatur zum Zeitpunkt des Abschaltens, mithilfe der folgenden Formel bestimmt werden


7348f0ab87de5cbc345ed8dcdad54fb9.jpeg

Dabei ist R1 der kalte Widerstand der Wicklung bei der Temperatur t1. Für die Bestimmung der Wicklungstemperatur müssen wir die oben beschriebene indirekte Methode anwenden. 


Das bedeutet, dass der heiße Wicklungswiderstand zunächst gemessen und bestimmt wird und dann aus diesem Wert die Wicklungstemperaturerhöhung mithilfe der Widerstand-Temperatur-Beziehungformel berechnet wird. Dies liegt daran, dass im Gegensatz zum Öl die Wicklung des Transformators nicht zugänglich ist für externe Temperaturmessungen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
"Auswahl eines hochwertigen Motors" – Denken Sie an die sechs wesentlichen Schritte Inspektion (Betrachten): Überprüfen des Äußeren des MotorsDie Oberfläche des Motors sollte eine glatte und gleichmäßige Farbschicht aufweisen. Das Typenschild muss ordnungsgemäß montiert sein und vollständige und klare Kennzeichnungen enthalten, darunter: Modellnummer, Seriennummer, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, zulässige Temperaturerhöhung, Verbindungsmethode, Drehzahl, Lärmmenge, Frequenz, Schutzart, G
Felix Spark
10/21/2025
3D Wundkern-Transformator: Zukunft der Stromverteilung
3D Wundkern-Transformator: Zukunft der Stromverteilung
Technische Anforderungen und Entwicklungsrichtungen für Verteilungstransformatoren Niedrige Verluste, insbesondere geringe Leerlaufverluste; Hervorhebung der Energieeinsparleistung. Geringes Geräusch, insbesondere im Leerlauf, um Umweltstandards zu erfüllen. Vollständig abgedichtetes Design, um den Kontakt des Transformatoröls mit der Außenluft zu verhindern und eine wartungsfreie Betriebsweise zu ermöglichen. Integrierte Schutzvorrichtungen im Tank, die Miniaturisierung erreichen; Reduzierung d
Echo
10/20/2025
Die Prüfung von Transformatoren kann ohne jegliche Prüfgeräte durchgeführt werden.
Die Prüfung von Transformatoren kann ohne jegliche Prüfgeräte durchgeführt werden.
Transformator sind elektrische Geräte, die Spannung und Strom auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion ändern. In der Energieübertragung und -verteilung sind Transformator essentiell, um Spannungen zu erhöhen oder zu verringern, um Energieverluste während der Übertragung zu reduzieren. Industrieanlagen erhalten zum Beispiel in der Regel Energie mit 10 kV, die dann über Transformator auf Niederspannung heruntergeregt wird, um vor Ort genutzt zu werden. Lassen Sie uns heute
Oliver Watts
10/20/2025
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkkessels besteht darin, die thermische Energie, die durch die Verbrennung des Brennstoffs freigesetzt wird, zur Erwärmung des Speisewassers zu nutzen, um eine ausreichende Menge an überhitztem Dampf mit den vorgegebenen Parametern und Qualitätsanforderungen zu erzeugen. Die Menge des erzeugten Dampfs wird als Verdampfungskapazität des Kessels bezeichnet und normalerweise in Tonnen pro Stunde (t/h) gemessen. Dampfparameter beziehen sich hauptsächlich auf Druck und
Edwiin
10/10/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.