Ampèresches Umlaufgesetz beschreibt das Verhältnis zwischen dem Strom und dem von ihm erzeugten Magnetfeld.
Dieses Gesetz besagt, dass das Integral der magnetischen Flussdichte (B) entlang eines imaginären geschlossenen Pfades gleich dem Produkt des vom Pfad umschlossenen Stroms und der Permeabilität des Mediums ist.

James Clerk Maxwell hatte dies hergeleitet.
Es sagt alternativ, dass das Integral der magnetischen Feldstärke (H) entlang eines imaginären geschlossenen Pfades gleich dem vom Pfad umschlossenen Strom ist.
Nehmen wir einen elektrischen Leiter, der einen Strom von I Ampere nach unten führt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Nehmen wir einen imaginären Ring um den Leiter. Diesen Ring nennen wir auch Amperianer Ring.
Stellen wir uns vor, der Radius des Rings beträgt r und die Flussdichte, die an jedem Punkt des Rings aufgrund des durch den Leiter fließenden Stroms B ist.
Betrachten wir eine infinitesimale Länge dl des Amperianer Rings an demselben Punkt.
An jedem Punkt des Amperianer Rings ist der Wert von B konstant, da der senkrechte Abstand dieses Punkts zur Achse des Leiters fest ist, aber die Richtung wird entlang der Tangente am Ring an diesem Punkt sein.
Das geschlossene Integral der magnetischen Flussdichte B entlang des Amperianer Rings wird sein,
Gemäß dem Ampèreschen Umlaufgesetz
Daher,
Stattdessen gibt es N Anzahl von Leitern, die denselben Strom I führen, der vom Pfad umschlossen ist, dann
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten bitte kontaktieren und löschen.