
1.Übersicht
Gleichstrom-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromsystemen, und ihr zuverlässiger Betrieb ist für die Systemstabilität unerlässlich. Dieser Artikel bietet systematische Lösungen für häufige Gleichstrom-Schaltgerät-Fehler, die vier Haupttypen abdecken: Fehlschließen, Fehlöffnen, Fehlzustände beim Öffnen und Fehlzustände beim Schließen.
2. Lösungen für Fehlschließen
• Störung im Steuerkreis oder Fehlen der Steuerspannung
Verwenden Sie einen Multimeter, um die Ausgangsspannung des Steuerspannungsversorgers zu messen, den Zustand der Sicherungen zu überprüfen und die Leitungskontinuität zu testen. Ersetzen Sie sofort gebrochene Drähte und stellen Sie sicher, dass die Anschlussverbindungen fest sind.
• Fehlfunktion im Schließkreis
Prüfen Sie die Schließkreissicherungen (ersetzen Sie diese durch spezifikationskonforme Elemente), die Schließkontakte und Spulen (Widerstandswerte sollten den Standards entsprechen). Testen Sie mit speziellen Geräten die Leistung der Schließspule.
• Fehlfunktion von Hilfskontakten und Steuerschaltern
Reinigen und justieren Sie die Hilfskontakte des Schalters, um eine zuverlässige Kontaktaufnahme zu gewährleisten; prüfen Sie den Zustand der Steuerschaltschalterkontakte und ersetzen Sie Komponenten bei Bedarf.
2.2 Behandlung von mechanischen Gerätefehlern
• Fehlfunktion des Übertragungsmechanismus
Überprüfen Sie den Verbindungszustand der Gelenke, neu befestigen oder neu installieren Sie losgekommene Komponenten; schmieren Sie mechanische Übertragungsteile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
• Verklemmung des Schließkerns
Demontieren und untersuchen Sie den Schließelektromagneten, entfernen Sie Fremdkörper, korrigieren Sie verformte Komponenten und stellen Sie sicher, dass der Kern sich reibungslos bewegt.
• Fehlfunktion beim Zurücksetzen und Probleme mit der Federenergiespeicherung
Betätigen Sie den Mechanismus manuell, um ihn zurückzusetzen; prüfen Sie den Federenergiespeichermekanismus und warten Sie den Energiespeicherantrieb und das Getriebeübertragungssystem.
• Justierung des Riegelmechanismus
Justieren Sie den Ausschaltverriegelungshaken und den Viergelenkmechanismus, um eine genaue Überschreitung der Nullstellung sicherzustellen; testen Sie die Halteleistung beim Schließen.
3. Lösungen für Fehlfunktionen beim Öffnen des Schalters
• Notfallmaßnahmen
• Notfallbehandlung bei oberstromseitigem Öffnen
Schalten Sie sofort die Energieversorgung der defekten Einheit ab, um Schäden an Hauptkomponenten zu verhindern; analysieren Sie den Fehlerort mithilfe von Schutzsingnalen und Fehleraufzeichnungen.
• Systemwiederherstellungsoperation
Trennen Sie den defekten Schalter und stellen Sie die oberstromseitige Energieversorgung wieder her; führen Sie Schritt-für-Schritt-Probelaufe an den Nebenschaltgeräten durch, um den Fehler zu lokalisieren, zu isolieren und das System wiederherzustellen.
3.2 Vertiefte Wartungsmaßnahmen
• Umfangreiche Prüfung des Öffnungskreises
Messen Sie den Widerstand und den Isolationswiderstand der Öffnungsspule; prüfen Sie den Zustand der Relais, Kontakte und Leitungen im Öffnungskreis.
• Kalibrierung der Schutzvorrichtungen
Testen Sie die Eigenschaften der Schutzrelais, kalibrieren Sie die Einstellungen und überprüfen Sie die Polarität und Verbindungskorrektur der CT/PT-Kreise.
4. Lösungen für Fehlzustände beim Öffnen von Schaltgeräten
• Behandlung elektrischer Ursachen
• Verbesserung der Isolation des Sekundärkreises
Verwenden Sie einen 1000V Megohmmeter, um die Isolation des Gleichstromsystems zu testen, lokalisieren und beseitigen Sie Erdungsfaultstellen; verbessern Sie die Wasserdichtigkeit in Kabelgräben.
• Änderungen zur Störabstimmung der Schutzvorrichtungen
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Erdung der Schutzvorrichtungen, fügen Sie Filtergeräte hinzu; überprüfen Sie die Rationalität der Einstellungen.
4.2 Behandlung mechanischer Ursachen
• Wartung der Dichtungen hydraulischer Mechanismen
Ersetzen Sie die Dichtungen des ersten Stufen-Auslöseventils und des Rückflussventils; testen Sie die Reinheit des Hydrauliköls; passen Sie die Ölalarmeinstellungen an.
• Prüfung der mechanischen Halteleistung
Testen Sie die Zuverlässigkeit des Schließhaltemechanismus, einschließlich der mechanischen Festigkeit des Trägers und des Riegels.
5. Lösungen für Fehlzustände beim Schließen von Schaltgeräten
• Überwachung der Isolation des Gleichstromsystems
Installieren Sie Gleichstromsystem-Isolationsüberwachungsgeräte, um kontinuierlich die Isolationsverschlechterung zu überwachen und zu warnen.
• Kalibrierung der Wiedereinschaltvorrichtungen
Testen Sie die Betriebsspannung und den Rückwert der automatischen Wiedereinschaltrelaiskontakte, um ein Fehlverhalten zu verhindern.
• Standardisierung der Schließkontakte
Ersetzen Sie Kontakte, deren Spulen nicht den Widerstandsanforderungen entsprechen; stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung 30% bis 65% des Nennwerts beträgt.
• Verbesserungen der Anti-Fehlverhaltensvorkehrungen für Federsysteme
Fügen Sie mechanische Antivibrationseinrichtungen hinzu, um die Riegelzuverlässigkeit zu verbessern; führen Sie regelmäßige Vibrationstests durch.
6. Empfehlungen zur vorbeugenden Wartung
Richten Sie ein regelmäßiges Wartungssystem ein, einschließlich:
• Halbjährliche Prüfung der Flexibilität des Betriebsmechanismus
• Jahreskalibrierung der Schutzvorrichtungseinstellungen
• Regelmäßige Prüfung der Isolation des Gleichstromsystems
• Aufrechterhaltung von Fehlerprotokollen für Trendanalysen
7. Schlussfolgerung
Gleichstrom-Schaltgerät-Fehler erfordern eine umfassende elektrische und mechanische Analyse und Behandlung. Durch systematische Prüfmethoden, standardisierte Wartungsverfahren und regelmäßige Wartungssysteme kann die Betriebssicherheit der Schaltgeräte erheblich verbessert werden, was die stabile Betriebsfähigkeit des Stromsystems gewährleistet.
Hinweis: Alle Wartungsarbeiten müssen den Sicherheitsvorschriften streng entsprechen, einschließlich Isolierung, Spannungsprüfung und Erdmaßnahmen.