• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Rotor-Erdschluss-Schutz für Drehstromgenerator oder Dynamo

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Der Rotor eines Wechselstromgenerators wird durch die Feldwicklung aufgewickelt. Ein einzelner Erdfehler in der Feldwicklung oder im Erregerkreis stellt für die Maschine kein großes Problem dar. Wenn jedoch mehrere Erdfehler auftreten, besteht die Möglichkeit, dass zwischen den defekten Stellen in der Wicklung ein Kurzschluss entsteht. Dieser kurzgeschlossene Teil der Wicklung kann ein ungleichmäßiges Magnetfeld verursachen, und es kann zu mechanischen Schäden in den Lagern der Maschine aufgrund der ungleichmäßigen Drehung kommen.

Daher ist es immer notwendig, den aufgetretenen Erdfehler im Rotor-Feldwicklungs-Kreis zu erkennen und ihn zu beheben, um eine normale Betriebsweise der Maschine sicherzustellen. Es gibt verschiedene Methoden zur Erkennung von Rotor-Erdfehlern bei Wechselstromgeneratoren oder Generatoren. Der Grundprinzip aller Methoden ist jedoch derselbe, und das ist die Schließung eines Relaiskreises über den Erdfehlerpfad.

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Rotor-Erdfehlerschutz-Systemen, die hierfür verwendet werden.

  1. Potentiometer-Methode

  2. AC-Injektionsmethode

  3. DC-Injektionsmethode

Lassen Sie uns die Methoden nacheinander besprechen.

Potentiometer-Methode des Rotor-Erdfehlerschutzes in Wechselstromgeneratoren

Das Schema ist sehr einfach. Hier wird ein Widerstand mit einem geeigneten Wert über die Feldwicklung sowie über den Erreger geschaltet. Der Widerstand ist zentral angeschlossen und über einen spannungsempfindlichen Relais mit dem Boden verbunden.

Wie in der folgenden Abbildung zu sehen, schließt jeder Erdfehler in der Feldwicklung sowie im Erregerkreis den Relaiskreis über den geerdeten Pfad. Gleichzeitig tritt eine Spannung am Relais aufgrund der Potentiometer-Wirkung des Widerstands auf.
potentiometer method
Diese einfache Methode des Rotor-Erdfehlerschutzes von Wechselstromgeneratoren hat einen großen Nachteil. Diese Anordnung kann nur Erdfehler erkennen, die an jedem Punkt außer dem Zentrum der Feldwicklung auftreten.

Aus dem Schaltplan geht auch hervor, dass bei einem Erdfehler im Zentrum des Feldkreises keine Spannung am Relais erscheinen wird. Das bedeutet, dass die einfache Potentiometer-Methode des Rotor-Erdfehlerschutzes, blind für Fehler im Zentrum der Feldwicklung ist. Dieses Problem kann durch die Verwendung eines weiteren Abgriffs am Widerstand, an einer anderen Stelle als dem Zentrum, über einen Taster minimiert werden. Wenn dieser Taster gedrückt wird, wird der Zentralabgriff verschoben, und die Spannung wird sogar bei einem zentralen Bogenfehler in der Feldwicklung am Relais erscheinen.

AC-Injektionsmethode des Rotor-Erdfehlerschutzes in Wechselstromgeneratoren

Hier wird ein spannungsempfindliches Relais an einem beliebigen Punkt des Feld- und Erregerkreises angeschlossen. Der andere Anschluss des spannungsempfindlichen Relais wird über einen Kondensator und die Sekundärseite eines Hilfs-Transformators mit dem Boden verbunden, wie in der folgenden Abbildung zu sehen.
ac injection method
Wenn hier ein Erdfehler in der Feldwicklung oder im Erregerkreis auftritt, wird der Relaiskreis über den geerdeten Pfad geschlossen, und daher erscheint die Sekundärspannung des Hilfstransformators am spannungsempfindlichen Relais, und das Relais wird betätigt.

Der Hauptnachteil dieses Systems ist, dass es immer die Möglichkeit gibt, dass durch die Kondensatoren Leckströme zum Erreger und Feldkreis fließen. Dies kann zu einem Ungleichgewicht im Magnetfeld und somit zu mechanischen Spannungen in den Maschinenlagern führen.

Ein weiterer Nachteil dieses Schemas ist, dass es eine separate Spannungsquelle für die Betätigung des Relais gibt, so dass der Schutz des Rotors inaktiv ist, wenn es zu einem Versorgungsversagen im AC-Kreis des Schemas kommt.
ac injection method

DC-Injektionsmethode des Rotor-Erdfehlerschutzes in Wechselstromgeneratoren

Der Nachteil der Leckströme der AC-Injektionsmethode kann in der DC-Injektionsmethode beseitigt werden. Hier wird ein Anschluss des DC-spannungsempfindlichen Relais mit dem positiven Anschluss des Erregers und der andere Anschluss des Relais mit dem negativen Anschluss einer externen DC-Spannungsquelle verbunden. Die externe DC-Spannungsquelle wird durch einen Hilfstransformator mit Brückengleichrichter erzeugt. Hier wird der positive Anschluss des Gleichrichters geerdet.
alternator rotor protection
Wie aus der folgenden Abbildung zu sehen ist, tritt bei jedem Feld- oder Erreger-Erdfehler die positive Spannung der externen DC-Spannungsquelle am Anschluss des Relais auf, der mit dem positiven Anschluss des Erregers verbunden war. Auf diese Weise erscheint die Ausgangsspannung des Gleichrichters am Spannungsrelais und es wird betätigt.

Erklärung: Achten Sie auf die Ursprünglichkeit, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten wenden Sie sich bitte an uns für eine Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.