• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Umfasstes Handbuch zu Transformatortypen und Arbeitsprinzipien

Vziman
Vziman
Feld: Fertigung
China

Stromtransformator können nach ihrem Zweck, ihrer Struktur und anderen Eigenschaften in mehrere Kategorien unterteilt werden:

  • Nach dem Zweck:

    • Spannungserhöhender Transformator: Erhöht die Spannung von niedrigen auf hohe Werte, was eine effiziente Langstrecken-Energieübertragung ermöglicht.

    • Spannungsvermindernder Transformator: Verringert die Spannung von hohen auf niedrige Werte, um Energie über Verteilernetze an lokale oder nahegelegene Lasten zu liefern.

  • Nach der Phasenzahl:

    • Einspeisephase-Transformator

    • Dreiphasen-Transformator

  • Nach der Wicklungsanordnung:

    • Einwicklungs-Transformator (Autotransformator), bietet zwei Spannungsebenen

    • Zweiwicklungs-Transformator

    • Dreiwicklungs-Transformator

  • Nach dem Wicklungsmaterial:

    • Kupferdraht-Transformator

    • Aluminiumdraht-Transformator

  • Nach der Spannungsregelung:

    • Transformator mit Leerlauf-Spannungsschalter

    • Transformator mit Belastungsspannungsschalter

  • Nach dem Kühlmedium und -verfahren:

    • Ölgekühlter Transformator: Kühlverfahren umfassen natürliche Kühlung, gezwungene Luftkühlung (mit Ventilatoren an den Kühlern) und gezwungenen Ölumlauf mit Luft- oder Wasserkühlung, häufig in großen Stromtransformatoren verwendet.

    • Trockentransformator: Die Wicklungen sind entweder einem gasförmigen Medium (wie Luft oder Schwefelhexafluorid) ausgesetzt oder in Epoxidharz eingeschlossen. Trockentransformator werden weit verbreitet als Verteilungs-Transformator eingesetzt, sind derzeit bis 35 kV verfügbar und haben ein starkes Anwendungspotential.

Funktionsprinzip von Transformator:

Transformator arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Im Gegensatz zu rotierenden Maschinen wie Motoren und Generatoren funktionieren Transformator bei Null-Drehzahl (d.h., sie sind statisch). Die wesentlichen Komponenten sind die Wicklungen und der magnetische Kern. Während des Betriebs bilden die Wicklungen den elektrischen Schaltkreis, während der Kern den magnetischen Pfad und die mechanische Unterstützung bereitstellt.

Wenn Wechselstromspannung auf die Primärwicklung angewendet wird, wird im Kern ein wechselnder Magnetfluss erzeugt (die elektrische Energie wird in magnetische Energie umgewandelt). Dieser sich ändernde Fluss verbindet sich mit der Sekundärwicklung und induziert eine elektromotorische Kraft (EMF). Wenn eine Last angeschlossen ist, fließt Strom im Sekundärschaltkreis und liefert elektrische Energie (die magnetische Energie wird wieder in elektrische Energie umgewandelt). Dieser "elektrisch-magnetisch-elektrische" Energieumwandlungsprozess bildet das grundlegende Funktionsprinzip eines Transformators.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.