• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Stirling-Kessel

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

WechatIMG1834.jpeg

Stirling-Kessel ist eine der grundlegendsten Arten von Rohrkesseln. In den meisten modernen thermischen Kraftwerken verwenden wir Rohrkessel. Der Stirling-Kessel ist einer der Kessel mit der größten Kapazität. Ein Stirling-Kessel kann bis zu 50.000 kg Dampf pro Stunde erzeugen und einen Druck von bis zu 60 kgf/cm2 erzeugen. Dieser Kessel wurde im Jahr 1888 von Alan Stirling entworfen, daher bezeichnen wir ihn als Stirling-Kessel. Aufgrund seiner großen Kapazität können wir diesen Kessel in zentralen Kraftwerken einsetzen.

Im Stirling-Kessel gibt es drei Dampfsammelbehälter und zwei Schlammabscheider. Die drei Dampfsammelbehälter sind an der oberen Seite des Kesselstruktur angeordnet, und die beiden Schlammabscheider befinden sich an der unteren Seite. Die oberen Dampfsammelbehälter sind durch Bänke gebogener Rohre mit den unteren Schlammabscheidern verbunden. Da die Rohre gebogen sind, haben mechanische Spannungen aufgrund der Ausdehnung der Rohre während der Erwärmung keinen starken Einfluss auf das System. Die Dampfsammelbehälter, Schlammabscheider und gebogenen Rohre bestehen aus Stahl. Auch wird eine Stahlfachwerkstruktur verwendet, um das gesamte System zu stützen.

Das gesamte System ist von einer Ziegelwand umgeben. Diese Ziegelumrandung dient dazu, die Wärmeabgabe in die Umgebung zu verhindern. Die Feuerklappe ist an der unteren Seite der Ziegelwand konstruiert. An der gegenüberliegenden Seite der Ziegelwand befindet sich ein Drosselklappenventil, um bei Bedarf die Abgase abzuführen.

Über dem Brennofen befindet sich ein Feuerziegelbogen. Im Kesselsystem sind drei Schürze installiert, um den Abgasen ein zigzagförmiges Fließen zu ermöglichen. Es gibt ein Wasserzirkulationsrohr, das die Schlammabscheider verbindet. Auch gibt es Dampfzirkulationsrohre, die die mittleren Dampfsammelbehälter mit den äußeren Dampfsammelbehältern verbinden. Eine Gruppe von heißen Wasserkreislaufrohren verbindet den vorderen Dampfsammelbehälter mit dem mittleren Dampfsammelbehälter.

Ein Sicherheitsventil ist am hinteren Dampfsammelbehälter angebracht. Schließlich wird der Dampf aus dem mittleren Dampfsammelbehälter abgeleitet. Das Dampfkompartiment ist innerhalb des mittleren Dampfsammelbehälters konstruiert. Der Überhitzer ist durch ein Stahlrohr mit dem Dampfkompartiment verbunden.
stirling boiler

Hinweis: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.