• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Kurzschluss: Was ist das? (vs. Kurzschluss vs. Bolzenschaden vs. Erdfehler)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China
Was ist ein Totkurzschluss

Was ist ein Totkurzschluss?

Ein Totkurzschluss ist ein elektrischer Schaltkreis, bei dem der Strom auf einem unbeabsichtigten Pfad fließt, ohne Widerstand oder Impedanz. Dies führt zu einem übermäßigen Strom im Schaltkreis, was zu Schäden an Geräten oder elektrischen Stromschlägen in der Nähe führen kann.

Ein Totkurzschluss ist schwierig zu verfolgen und zu diagnostizieren, da der Strom schnell ansteigt und den Sicherungsschalter sofort auslöst.

Er wird hauptsächlich durch eine direkte Verbindung zwischen positivem und negativem Leiter oder einer direkten Verbindung zwischen dem positiven Leiter und der Masse verursacht.

Totkurzschlüsse sind sehr gefährlich, da sie einen hohen Strom durch den Schaltkreis fließen lassen.

Totkurzschluss vs Kurzschluss

Um den Unterschied zwischen einem Totkurzschluss und einem Kurzschluss zu verstehen, betrachten wir ein Beispiel. Nehmen wir an, dass die Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten 150 V beträgt.

Wenn wir die Spannung zwischen zwei Punkten unter normalen Bedingungen messen, zeigt sie 150 V. Wenn jedoch die Spannung zwischen zwei Punkten weniger als 150 V beträgt, wird dies als Kurzschluss bezeichnet.

Während des Kurzschlusses tritt ein Spannungsabfall auf, und es erscheint ein Widerstand zwischen diesen beiden Punkten.

Wenn die gemessene Spannung 0 V beträgt, wird dies als Totkurzschluss bezeichnet. Das bedeutet, dass der Widerstand des Schaltkreises null ist.

Der Unterschied zwischen den normalen Bedingungen, dem Kurzschluss und dem Totkurzschluss wird im folgenden Diagramm beschrieben.

Normale Bedingungen Kurzschlussbedingungen Totkurzschlussbedingungen
Normale Bedingungen, Kurzschlussbedingungen, Totkurzschlussbedingungen

Totkurzschluss vs Bolzenschaden

Ein Bolzenschaden wird definiert als ein Fehler mit null Impedanz. Er erzeugt extremen Fehlerstrom im System.

Wenn alle Leiter mit einem metallischen Leiter zur Erde verbunden sind, wird der Fehler als Bolzenschaden bezeichnet.

Der Bolzenschaden (geschlossener Kurzschluss) ist dem Totkurzschluss sehr ähnlich, da auch beim Totkurzschluss der Widerstand null ist.

Totkurzschluss vs Erdfehler

Ein Erdfehler tritt im Stromsystem auf, wenn der heiße Leiter (Leiter) versehentlich mit dem Erdleiter oder dem Gehäuse eines geerdeten Geräts verbunden wird.

In dieser Situation wird das Gehäuse des Geräts mit gefährlicher Spannung geladen. Beim Erdfehler ist ein gewisser Erdwiderstand vorhanden, und der Fehlerstrom hängt von diesem Erdwiderstand ab.

Daher unterscheidet sich der Erdfehler vom Totkurzschluss.

Beispiel für einen Totkurzschluss

Um den Totkurzschluss zu verstehen, betrachten wir ein Beispiel. Angenommen, es gibt ein Netzwerk mit drei Widerständen, die in Serie geschaltet sind, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Beispiel für einen Totkurzschluss

Unter normalen Bedingungen beträgt der durch den Schaltkreis fließende Strom I Ampere. Der Gesamtwiderstand des Schaltkreises beträgt REQ.

REQ=5+15+20

\[ R_{EQ} = 40 \Omega \]


Gemäß Ohms Gesetz;


\[ V = IR \]


\[ 40 = I (40) \]

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Der Festkörper-Transformator (SST), auch als elektronischer Leistungstransformator (EPT) bekannt, ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Umwandlungstechnologien mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion kombiniert, wodurch die Umwandlung von elektrischer Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen ermöglicht wird.Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren bietet der EPT zahlreiche Vorteile,
Echo
10/27/2025
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Festkörper-Transformatoren (SST) bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht: Energiesysteme: Bei der Modernisierung und dem Austausch traditioneller Transformatoren zeigen Festkörper-Transformatoren signifikantes Entwicklungspotenzial und Marktaussichten. SSTs ermöglichen eine effiziente, stabile Energieumwandlung sowie intelligente Steuerung und Verwaltung, was zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und In
Echo
10/27/2025
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
I. Sicherungsaufbau und WurzelursachenanalyseLangsame Sicherungsdurchschmelzung:Aus dem Designprinzip von Sicherungen heraus, schmilzt die Sicherungselemente zuerst an der löteten Zinnkugel, wenn ein großer Fehlerstrom durch das Sicherungselement fließt, aufgrund des Metalleffekts (bestimmte hochschmelzende Metalle werden unter speziellen Legierungsbedingungen fusibel). Der Bogen verdampft dann schnell das gesamte Sicherungselement. Der entstehende Bogen wird schnell durch Quarzsand erstickt.Auf
Edwiin
10/24/2025
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Häufige Ursachen für SicherungsdurchschlagesHäufige Gründe für den Durchschlag von Sicherungen sind Spannungsschwankungen, Kurzschlüsse, Blitzschläge während Gewittern und Stromüberlastungen. Diese Bedingungen können leicht dazu führen, dass das Sicherungselement schmilzt.Eine Sicherung ist ein elektrisches Gerät, das den Stromkreis unterbricht, indem es sein fusibles Element durch die Wärme, die bei Überschreiten eines bestimmten Stromwerts erzeugt wird, zum Schmelzen bringt. Sie funktioniert n
Echo
10/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.