• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist die Ward-Leonard-Methode zur Geschwindigkeitsregelung?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist die Ward-Leonard-Methode zur Geschwindigkeitsregelung?

Definition der Vaud Leonard-Methode

Die Vaud Leonard-Methode wird definiert als ein Geschwindigkeitsregelsystem, das einen Gleichstrommotor mit einer durch eine elektrische Generatoreinheit bereitgestellten variablen Spannung verwendet.

Grundsätze der Vaud Leonard-Methode

Das System beinhaltet einen Gleichstrommotor (M1), der von einem weiteren Motor (G) angetrieben wird, der seinerseits von einem weiteren Motor (M2) angetrieben wird. Die Geschwindigkeit wird durch Anpassen der Ausgangsspannung des Generators gesteuert.

8328ebdd88febf16d9a620c6bc460771.jpeg

Vorteile

  • Es handelt sich um ein sehr glattes Geschwindigkeitsregelsystem über einen sehr weiten Bereich (von Null bis zur Normalgeschwindigkeit des Motors).

  • Die Geschwindigkeit kann leicht in der Drehrichtung des Motors gesteuert werden.

  • Der Motor kann mit gleichmäßiger Beschleunigung laufen.

  • In diesem Vaud Leonard-System ist die Geschwindigkeitsregelung des Gleichstrommotors sehr gut.

  • Es hat inhärente regenerative Brems Eigenschaften.

Nachteile

  • Das System ist sehr teuer, da es zwei zusätzliche Maschinen (elektrische Generatoreinheiten) erfordert.

  • Die Gesamtwirkungsgrad des Systems ist nicht ausreichend, insbesondere bei leichten Lasten.

  • Größere Abmessungen und Gewicht. Mehr Bodenfläche ist erforderlich.

  • Regelmäßige Wartung.

  • Das Antriebssystem verursacht mehr Lärm.

Anwendung

Die Ward Leonard-Methode wird in Anwendungen eingesetzt, die eine präzise und empfindliche Geschwindigkeitsregelung erfordern, wie Kräne, Aufzüge, Stahlwerke und Lokomotiven.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.