Wenn das Sicherungselement auf der Hochspannungsseite des Transformators durchbrennt oder der Schaltkreis ausfällt, besteht der erste Schritt darin festzustellen, ob eine Phase, zwei Phasen oder alle drei Phasen unterbrochen sind. Dies kann gemäß den Fehlersymptomen in der folgenden Tabelle bestimmt werden:

Wenn ein Sicherungselement durchbrennt, ist zuerst zu prüfen, ob die Hochspannungssicherung oder der Blitzableiterlückenschluss kurzgeschlossen zur Erde ist. Wenn bei der äußeren Prüfung keine Auffälligkeiten festgestellt werden, kann geschlossen werden, dass ein interner Fehler im Transformator aufgetreten ist. Prüfen Sie den Transformator sorgfältig auf Anzeichen von Rauch, Ölverlust oder ungewöhnlicher Temperatur.

Dann verwenden Sie einen Megohmmeter, um den Isolationswiderstand zwischen den Hoch- und Niederspannungswicklungen sowie den Isolationswiderstand beider Wicklungen zur Erde zu testen. Manchmal kann auch ein Zwischenschicht- oder Windung-zu-Windung-Kurzschluss innerhalb der Transformatorwicklungen dazu führen, dass die Hochspannungssicherung durchbrennt. Wenn beim Test des Windung-zu-Windung-Isolationswiderstands mit dem Megohmmeter keine Mängel festgestellt werden, messen Sie den Gleichstromwiderstand der Wicklungen mit einer Brücke zur weiteren Diagnose. Nach einer umfassenden Prüfung identifizieren und beseitigen Sie den Fehler, ersetzen Sie das Sicherungselement durch eines derselben ursprünglichen Spezifikationen, und der Transformator kann dann wieder in Betrieb genommen werden.