• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Klassifizierung von Ingenieurmaterialien

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Grundlegende Klassifizierung von Ingenieurwerkstoffen

Grundsätzlich können Ingenieurwerkstoffe in zwei Kategorien unterteilt werden-

  1. Metalle

  2. Nichtmetalle

Metalle

Metalle sind polykristalline Körper, die aus einer Vielzahl unterschiedlich orientierter kleiner Kristalle bestehen. Normalerweise sind die meisten Metalle bei Raumtemperatur fest. Einige Metalle, wie Quecksilber, sind jedoch auch bei Raumtemperatur flüssig. Alle Metalle haben eine hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit. Alle Metalle haben einen positiven Temperaturkoeffizienten des Widerstands. Das bedeutet, dass der Widerstand von Metallen mit steigender Temperatur zunimmt. Beispiele für Metalle – Silber, Kupfer, Gold, Aluminium, Eisen, Zink, Blei, Zinn usw.
Metalle können weiter in zwei Gruppen unterteilt werden-

  1. Eisenhaltige Metalle –
    Alle eisenhaltigen Metalle enthalten Eisen als gemeinsames Element. Alle eisenhaltigen Materialien haben eine sehr hohe Permeabilität, was diese Materialien für den Bau von Maschinenkernen geeignet macht. Beispiele: Gusseisen, Schmiedeeisen, Stahl, Siliziumstahl, Hochgeschwindigkeitsstahl, Federstahl usw.

  2. Nichteisenhaltige Metalle –
    Alle nichteisenhaltigen Metalle haben eine sehr geringe Permeabilität. Beispiele: Silber, Kupfer, Gold, Aluminium usw.

Nichtmetall-Materialien sind nichtkristallin. Diese existieren in amorphen oder mesomorphen Formen. Diese sind sowohl in fester als auch in gasförmiger Form bei Raumtemperatur verfügbar.
Normalerweise sind alle Nichtmetalle schlechte Wärme- und Elektrizitätsleiter.
Beispiele: Kunststoffe, Gummi, Leder, Asbest usw.
Da diese Nichtmetalle eine sehr hohe
Spezifische Widerstandsfähigkeit haben, eignen sie sich für Isolationen in elektrischen Maschinen.

Unterschied zwischen Metallen und Nichtmetallen

Nr. Eigenschaft Metalle Nichtmetalle
1. Struktur Alle Metalle haben eine kristalline Struktur Alle Nichtmetalle haben eine amorphe oder mesomorphe Struktur
2. Zustand Normalerweise sind Metalle bei Raumtemperatur fest Der Zustand variiert je nach Material. Einige sind in Gasform und einige in festem Zustand bei Raumtemperatur.
3. Valenzelektronen und Leitfähigkeit Valenzelektronen sind in Metallen frei beweglich, was sie zu guten Wärme- und Elektrizitätsleitern macht Valenzelektronen sind eng an das Atomkern gebunden und nicht frei beweglich. Dies macht sie zu schlechten Wärme- und Elektrizitätsleitern
4. Dichte Hohe Dichte Niedrige Dichte
5. Festigkeit Hohe Festigkeit Niedrige Festigkeit
6. Härte Im Allgemeinen hart Die Härte variiert je nach Material
7. Schmiedbarkeit Schmiedbar Nicht schmiedbar
8. Ziehbarkeit Ziehbar Nicht ziehbar
9. Sprödigkeit Im Allgemeinen nicht spröde Die Sprödigkeit variiert je nach Material
10. Glanz Metalle haben metallischen Glanz Im Allgemeinen haben sie keinen metallischen Glanz (außer Graphit und Jod)

Weitere Klassifizierung von Ingenieurwerkstoffen:

Ingenieurwerkstoffe können auch wie folgt klassifiziert werden-

  1. Metalle und Legierungen

  2. Keramische Werkstoffe

  3. Organische Werkstoffe

Metalle und Legierungen

Metalle sind polykristalline Körper, die aus einer Vielzahl unterschiedlich orientierter kleiner Kristalle bestehen. Normalerweise sind die meisten Metalle bei Raumtemperatur fest. Einige Metalle, wie Quecksilber, sind jedoch auch bei Raumtemperatur flüssig.
Reine Metalle haben eine sehr geringe mechanische Festigkeit, die manchmal den Anforderungen bestimmter Anwendungen nicht gerecht wird. Um dieses Problem zu überwinden, werden Legierungen verwendet.
Legierungen sind Zusammensetzungen aus zwei oder mehr Metallen oder Metallen und Nichtmetallen. Legierungen haben eine gute mechanische Festigkeit und einen niedrigen Temperaturkoeffizienten des Widerstands.
Beispiele: Stähle, Messing, Bronze, Gunmetal, Invar, Superlegierungen usw.

Keramische Werkstoffe

Keramische Werkstoffe sind nichtmetallische Festkörper. Diese bestehen aus anorganischen Verbindungen wie Oxiden, Nitriden, Silikaten und Carbiden. Keramische Werkstoffe haben außergewöhnliche strukturelle, elektrische, magnetische, chemische und thermische Eigenschaften. Diese keramischen Werkstoffe finden heute in verschiedenen Ingenieurwesen breite Anwendung.
Beispiele: Silica, Glas, Zement, Beton, Granat, Mgo, Cds, Zno, SiC usw.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.