• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist eine Stromflussanalyse?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist eine Stromflussanalyse?


Definition der Lastflussanalyse


Die Lastflussanalyse ist der Berechnungsprozess, der verwendet wird, um die stationären Betriebsbedingungen eines Stromnetzes zu bestimmen.

 

d2a74297b918ad2011b60e4475dffe0c.jpeg

 

Zweck der Lastflussuntersuchung


Sie bestimmt den Betriebszustand des Stromnetzes unter einer gegebenen Lastbedingung.

 


Schritte in der Lastflussanalyse


Die Untersuchung des Lastflusses beinhaltet die folgenden drei Schritte:

 

Modellierung der Komponenten und des Netzes des Stromsystems.

Entwicklung von Lastflussgleichungen.

Lösen der Lastflussgleichungen mit numerischen Techniken.

 

 


Modellierung der Komponenten des Stromsystems

 


Generator

 

16fedf454969460c7996086196a55aa8.jpeg

 

Last

 

fb1fbeea4143964b3a5a3c916b798318.jpeg

 

Übertragungsleitung

 


Eine Übertragungsleitung wird als ein nominales π-Modell dargestellt.

 


Dabei ist R + jX die Leitungsimpedanz und Y/2 wird als halbe Leitungsladungsadmittanz bezeichnet.


 

Nicht-nominaler Spannungswandler

Für einen nominalen Spannungswandler gilt die Beziehung

Aber für einen nicht-nominalen Spannungswandler

 


d24a68db129398ee4395855f8575d5a8.jpeg

254c97622cf817acc342232bd803b8ab.jpeg 


Somit definieren wir für einen nicht-nominalen Spannungswandler das Transformationsverhältnis (a) wie folgt

 

2c8f1cb3bd79768eb5a81ce092f4db0e.jpeg

 

Jetzt möchten wir einen nicht-nominalen Spannungswandler in einer Leitung durch ein äquivalentes Modell darstellen.

 

2d8ae9ca56d531d69743be0b5ae8763f.jpeg

 

Abbildung 2: Leitung mit einem nicht-nominalen Spannungswandler


Wir möchten das obige in ein äquivalentes π-Modell zwischen Bus p und q umwandeln.

 

f8006972cfc8a6fbaa2b738f0fe92f09.jpeg

 

Abbildung 3: Äquivalentes π-Modell der Leitung


Unser Ziel ist es, diese Werte der Admittanzen Y1, Y2 und Y3 so zu finden, dass Abbildung 2 durch Abbildung 3 dargestellt werden kann.Aus Abbildung 2 haben wir,

 

598a414bb8ffa638385d0be3d10f92f5.jpeg

 

 

Nun betrachten wir Abbildung 3, aus Abbildung 3 haben wir,

 


 

Vergleichen wir die Koeffizienten von Ep und Eq aus Gleichung I und III, erhalten wir,

 

73eafac65ae46ddc86d66bf730ad6a39.jpeg

 

 

Ebenso aus Gleichung II und IV haben wir

 

662d434cc00ffd26d18882d473fd4080.jpeg

 

Einige nützliche Beobachtungen

 

620663d96069bda6383781bfc1b40b53.jpeg

 

Aus der obigen Analyse sehen wir, dass die Werte von Y2 und Y3 je nach dem Wert des Transformationsverhältnisses positiv oder negativ sein können.

 

f32881a8eb76b92164047925de73bb44.jpeg

 

Gute Frage!

Y = – ve bedeutet, dass reaktive Leistung absorbiert wird, d.h. es verhält sich wie ein Induktor.

Y = + ve bedeutet, dass reaktive Leistung erzeugt wird, d.h. es verhält sich wie ein Kondensator.

Modellierung eines Netzwerks

 

ae59c79f26964fe51c54376355548411.jpeg

 

Betrachten Sie das zweibusige System, wie in der obigen Abbildung gezeigt.

Wir haben bereits gesehen, dass

Die an Bus i erzeugte Leistung ist

 

72c9a4a7f4903c9f31b9bf523e660819.jpeg

 

Die an Bus i geforderte Leistung ist

 

35e2e64d722cf30eb5c0142dc9724742.jpeg

Daher definieren wir die netto eingespeiste Leistung an Bus i wie folgt

df45ffa912990678f6129bb1c88ae905.jpeg

 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.