Was ist Schaltgerätemaintenance?
Definition der Schaltgerätemaintenance
Die Wartung von Schaltgeräten beinhaltet das Abschalten, Isolieren und regelmäßige Überprüfen und Servicen des Geräts, um eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.
Mantelschutzschalter
Bei Mantelschutzschaltern sollten wir die Kontaktverbrennung überprüfen. Bei leichter Verbrennung entfernen Sie die Verbrennungsperlen und polieren die Oberfläche. Bei starker Verbrennung ersetzen Sie die Kontakte und den Bogenring durch ein neues Set. Die Kontakte sollten einige Male gelockert und festgezogen werden, bevor sie endgültig angezogen werden.
Überprüfen Sie zudem die Löschkammer. Entfernen Sie sie aus dem Schaltgerät, waschen Sie sie mit Isolieröl und stellen Sie sie kopfüber ab. Ersetzen Sie alle stark verbrannten oder beschädigten Teile.
Reinigen und schmieren Sie dann den Mechanismus des Schaltgeräts. Entfernen Sie Rost mit nicht-flauschigen Baumwolltüchern und schmieren Sie den Mechanismus, einschließlich des Zahnradrades, mit hochwertigem Fett. Denken Sie daran, die Reibungskupplung zu schmieren. Für Mindestöl-Schaltgeräte (MOCB) reinigen Sie den Isolator und entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen mit Trichlorkohlenstoff oder Aceton. Folgen Sie den detaillierten Anweisungen im Herstellerhandbuch.
Überprüfen Sie alle sechs Monate die Verriegelungsnieten der Stangen und alle Fundamentbolzen sowie elektrische Terminalverbindungen am Leistungsschaltkreis des Schaltgeräts. Spannen Sie sie nach dem Entfernen von Oxidschichten richtig an.
Die korrekte Einstellung des Hilfsschalters durch Sicherstellen der richtigen NO-NC-Kontakte bei Aus- und Einschaltbedingungen des Schalters muss halbjährlich überprüft werden. Darüber hinaus sollten die Kontakte des Hilfsschalters sorgfältig mit harten Bürsten gereinigt werden.
Der Federlademotor und -mechanismus sollten ebenfalls gereinigt werden, und die zugehörigen Lager sollten halbjährlich geschmiert werden.
Wartung von Mindestöl-Schaltgeräten (MOCB)
Im Fall von MOCB sollte der Schalter monatlich auf Ölaustritt und Ölniveau überprüft werden. Bei entdecktem Ölaustritt muss dieser beseitigt werden, und bei niedrigem Ölniveau muss das Öl bis zum gewünschten Niveau nachgefüllt werden.
Führen Sie eine visuelle Inspektion des Schaltgeräts, seines Betriebsmechanismus, der Lackqualität und des Dichtungsstreichels der Schaltgeräthäussertür jedes Quartal durch. Nehmen Sie geeignete Maßnahmen, wenn Schäden festgestellt werden.
Der Öldämpfer im Betriebsmechanismus muss quartalsweise auf Ölaustritt überprüft werden. Wenn ein Austritt festgestellt wird, ersetzen Sie die defekten und beschädigten O-Ringe. Es wird außerdem dringend empfohlen, den vorgeschriebenen Betriebszyklus einschließlich des jährlichen Wiederschließens sicherzustellen.
Wartung von Luftstrom-Schaltgeräten
Für Luftstrom-Schaltgeräte gibt es einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen neben den allgemeinen Anweisungen zur Wartung des Betriebsmechanismus. Tatsächlich sind die Wartungsprozesse und -termine für Betriebsmechanismen und einige andere Merkmale für alle Ölschaltgeräte, Luftschaltgeräte, SF6-Schaltgeräte und Vakuumschaltgeräte gleich.
Bei Luftschaltgeräten sollte der Luftaustritt geprüft werden, wann immer es erforderlich ist. Wenn ein Austritt festgestellt wird, stopfen Sie ihn.
Die Spannungsteiler müssen monatlich auf Ölaustritt überprüft werden. Wenn ein Austritt festgestellt wird, stopfen Sie ihn. Jährlich sollte der Taupunkt der Betriebsluft am Ausgang des Lufttrockners mit Hilfe eines Taupunktmessers oder Hygrometers gemessen werden.
SF6- und Vakuumschaltgeräte
Wie bereits erwähnt, sind die Wartungsprozesse und -termine für Betriebsmechanismen und einige andere Merkmale für alle Ölschaltgeräte, Luftschaltgeräte, SF6-Schaltgeräte und Vakuumschaltgeräte gleich.
Dazu kommen bei SF6-Schaltgeräten einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen. SF6-Schaltgeräte müssen auf SF6-Gasaustritt überprüft werden, wenn ein unerwünschter Alarm für niedrigen SF6-Gasdruck kommt. Dies wird effizient mit einem Gasleckagedetektor durchgeführt. Wenn das Schaltgerät mit Spannungsteilern ausgestattet ist, müssen diese monatlich auf Ölaustritt überprüft werden. Wenn ein Austritt festgestellt wird, stopfen Sie ihn. Der Taupunkt von SF6 sollte alle 3 bis 4 Jahre mit Hilfe eines Taupunktmessers oder Hygrometers überprüft werden.