| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | HEC-Serie Generator-Schaltgeräte |
| Nennspannung | 33kV |
| Nennstrom | 29kA |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Nennkurzzeitstrom | 210kA |
| Serie | HEC Series |
Übersicht
Optimierter Unterbrechungsraum
Basierend auf den gut bewährten Vorteilen der HEC-Technologie umfasst der neu entwickelte HEC-Serie-Unterbrechungsraum fast zwei Jahrzehnte erfolgreicher GCB-Feldoperationen.
Er ist in der Lage, Kurzschlussströme von bis zu 300 kA mit einem Nennstrom von bis zu 33.500 A zu unterbrechen und eignet sich für den Schutz der anspruchsvollsten Generatoranwendungen.
Nach den neuesten Normen typgeprüft
Die HEC-Serie wurde nach IEC/IEEE 62271-37-013 getypprüft, einschließlich des Schaltens bei vollständig gegengesetztem Fehlerstrom (180° Phasenversatz).
Darüber hinaus wurde sie zur Unterbrechung von Generatorquelle-Kurzschlussströmen von 160 kA getypprüft, die verzögerte Stromnullstellen mit bis zu 130 Prozent Asymmetrie aufweisen, wie es für die G2*-Klasse üblich ist, die für Turbogeneratoren typisch ist. Die oben genannten Fähigkeiten übersteigen die zwingenden Anforderungen der neuesten GCB-Norm und IEEE C37.013.
Verbessertes passives Kühlungssystem
Basierend auf der fortschrittlichsten passiven Wärmerohrtechnologie für GCB, die patentiert ist und 20 Jahre lang wartungsfrei ist. Das System wird online durch GMS600 überwacht, um eine volle Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Völlig getrennter Trennschalter und Unterbrechungsraum
Sowohl die Haupt- als auch die Bogenkontakte des Leistungsschalters sind vollständig in SF6, um sichere und zuverlässige Kraftwerksoperationen zu gewährleisten. Der Trennschalter ist in Serie mit den Hauptkontakten des Leistungsschalters angeordnet, um eine sichere und sichtbare Isolierung zwischen dem Spannungswandler und dem Generator zu gewährleisten. Das Kurzhubdesign trägt zur kompakten Bauform des HEC 10 bei, ohne dabei das Isolationsniveau zu beeinträchtigen.
Technologische Parameter


