• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Trockene Kontakte: Was ist das? (Trockener Kontakt vs. nasser Kontakt, Beispiele)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China
Was ist ein Trockenkontakt

Was ist ein Trockenkontakt?

Ein Trockenkontakt (auch bekannt als voltfreier Kontakt oder potenzfreier Kontakt) wird definiert als ein Kontakt, bei dem Strom/Spannung nicht direkt vom Schalter bereitgestellt wird, sondern stets von einer anderen Quelle versorgt wird. Trockenkontakte werden als passive Kontakte bezeichnet, da keine Energie auf die Kontakte angewendet wird.

Ein Trockenkontakt funktioniert wie ein gewöhnlicher Schalter, der den Stromkreis öffnet oder schließt. Wenn die Kontakte geschlossen sind, fließt der Strom durch die Kontakte, und wenn die Kontakte geöffnet sind, fließt kein Strom durch die Kontakte.

Er kann als sekundäre Kontaktsätze eines Relais-Schaltkreises bezeichnet werden, die den primären Strom, der durch das Relais gesteuert wird, nicht unterbrechen oder schließen. Daher werden Trockenkontakte verwendet, um eine vollständige Isolation zu gewährleisten. Der Trockenkontakt ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Trockenkontakt
Trockenkontakt

Trockenkontakte finden sich häufig in Relais-Schaltkreisen. In einem Relais-Schaltkreis wird keine externe Spannung direkt auf die Kontakte des Relais angewendet, die Spannung wird stets von einem anderen Schaltkreis bereitgestellt.  

Trockenkontakte werden hauptsächlich in Niederspannungs-Schaltkreisen (unter 50 V) Wechselstrom-Verteilungsschaltkreisen eingesetzt. Sie können auch zur Überwachung von Alarmanlagen wie Feuermeldern, Einbruchmeldern und Alarmanlagen in Energieversorgungssystemen verwendet werden.

Trockenkontakt vs. Nasskontakt

Die Unterschiede zwischen Trockenkontakt und Nasskontakt werden in der folgenden Tabelle diskutiert.

Trockenkontakt Nasskontakt
Bei einem Trockenkontakt wird die Spannung stets von einer anderen Quelle bereitgestellt. Bei einem Nasskontakt wird die Spannung von der gleichen Spannungsquelle bereitgestellt, die auch für den Steuerkreis verwendet wird, um den Kontakt zu schalten.
Er kann wie ein gewöhnlicher Einpol-AUS/EIN-Schalter arbeiten. Er arbeitet wie ein gesteuerter Schalter.
Er kann als sekundäre Kontakte des Relais-Schaltkreises bezeichnet werden. Er kann als die primären Kontakte bezeichnet werden.
Trockenkontakte werden verwendet, um Isolation zwischen Geräten herzustellen. Nasskontakte liefern die gleiche Spannung zum Steuern des Geräts. Daher bieten sie keine Isolation zwischen Geräten.
Trockenkontakte werden auch als „Passive“ Kontakte bezeichnet. Nasskontakte werden als „Aktive“ oder „Heiße“ Kontakte bezeichnet.
Sie finden sich häufig in Relais-Schaltkreisen, da das Relais keinen intrinsischen Strom an den Kontakt liefert.
Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.