Was ist ein Vierpunktschalter?
Definition des Vierpunktschalters
Ein Vierpunktschalter schützt den Armatur eines Gleichstrom-Serie- oder gemischtgeschalteten Gleichstrommotors vor den hohen Anlaufströmen, die beim Start des Motors auftreten.
Der Vierpunktschalter hat viele konstruktive und funktionelle Ähnlichkeiten mit einem Dreipunktschalter, aber dieses spezielle Gerät hat einen zusätzlichen Punkt und eine Spule in seiner Konstruktion (wie der Name schon sagt). Dies führt zu einigen Unterschieden in seiner Funktionalität, obwohl die grundlegende Betriebscharakteristik gleich bleibt. Der wesentliche Unterschied im Schaltkreis eines Vierpunktschalters im Vergleich zu einem Dreipunktschalter besteht darin, dass die Haltespule vom Schleiffeldstrom entfernt und direkt über der Leitung mit einer strombegrenzenden Widerstandsserie verbunden wird.
Konstruktion und Funktion des Vierpunktschalters
Ein Vierpunktschalter, wie der Name schon sagt, hat 4 Hauptbetriebspunkte, nämlich
‘L’ Leitungspol (Anschluss an das positive Netz.)
‘A’ Armaturpol (Anschluss an die Armaturwicklung.)
‘F’ Feldpol. (Anschluss an die Feldwicklung.)
Wie im Fall des Dreipunktschalters, und zusätzlich dazu gibt es,
Einen 4. Punkt N (Anschluss an die Spannungslosenspule NVC)

Diagrammkomponenten
Der Vierpunktschalter umfasst vier Hauptpunkte: L (Leitungspol), A (Armaturpol), F (Feldpol) und N (Spannungslosenspule).
Arbeitsprinzip
Der Vierpunktschalter arbeitet, indem er die Spannungslosenspule unabhängig über die Versorgung verbindet, wodurch eine konsistente Leistung gewährleistet wird.
Spannungslosenspule
Die NVC stellt sicher, dass der Griff in der LAUF-Position bleibt, indem sie einen festen Widerstand verwendet, um den Strom zu kontrollieren.
Betrieblicher Unterschied
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Vierpunktschalter und einem Dreipunktschalter ist die unabhängige Verbindung der NVC, die eine stabile Betriebsweise sicherstellt, unabhängig von Änderungen im Feldkreis.