Ich bin Oliver und habe 8 Jahre Erfahrung in der Prüfung von Stromwandlern. Das sind alles praktische Erfahrungen, die ich mit Ihnen teile
1 Wartung von Stromwandlern
Mit 8 Jahren Erfahrung in der Prüfung von Stromwandlern kenne ich mich mit deren Wartung aus! Die Wartung von Stromwandlern unterteilt sich in kleine Reparaturen, mittlere Reparaturen und große Überholungen.
Kleine Reparaturen beinhalten hauptsächlich das Öffnen des Deckels (falls nötig) und das Ölwechsel, was normalerweise einmal im Jahr durchgeführt wird. Mittlere Reparaturen umfassen die Inspektion des Transformatorkörpers, Reinigung, Trocknung und alle Arbeiten der kleinen Reparaturen. In der Regel muss der Transformatorkörper zerlegt und zum Hersteller zur Inspektion zurückgeschickt werden, was alle fünf bis zehn Jahre erfolgt. Eine große Überholung bedeutet, dass einige oder alle Wicklungen ersetzt werden, einschließlich aller Arbeiten der kleinen und mittleren Reparaturen, die alle fünfzehn bis zwanzig Jahre durchgeführt werden.
(1) Übersicht über kleine Reparaturen
Kleine Reparaturen unterteilen sich weiter in zwei Arten: ohne Deckelöffnung und mit Deckelöffnung.
(2) Übersicht über mittlere Reparaturen
Mittlere Reparaturen sollten am besten im Innenraum durchgeführt werden, und der Raum sollte sauber sein. Falls die Reparatur lange dauert und nicht an einem Tag abgeschlossen werden kann, sollte der Transformatorkörper in qualitativ hochwertigem Öl versiegelt werden. Zudem muss das Hebegerät in der Lage sein, das gesamte Gewicht des Stromwandlers zu tragen. Vor der Demontage sollte eine Ölprobe vom unteren Ablassventil für die Prüfung entnommen werden.
(3) Übersicht über große Überholungen
Eine große Überholung ist eine gründliche Reparatur. Wenn Ihre Einheit dies nicht bewältigen kann, mieten Sie ein professionelles Wartungsteam. Eine große Überholung umfasst alle Arbeiten der kleinen und mittleren Reparaturen. Das Gerät wird vollständig demontiert und geprüft, und untaugliche Teile werden ersetzt, um die Leistung des Geräts wiederherzustellen. Bei Bedarf werden technische Änderungen vorgenommen, um die mechanische Leistung zu verbessern.
2 Fehleranalyse und -diagnose von Stromwandlern
Wenn ein Stromwandler ausfällt, analysieren Sie die Ursache und den Ort basierend auf dem Fehlersatz und den Parameteränderungen. Aus zahlreichen Zustandsparametern werden charakteristische Informationen für die Diagnose extrahiert. Der anormale Zustand des Geräts bei einem Fehler ist ein “Fehlersymptom”. Die Diagnose, eine Form der Zustandserkennung, bestimmt den Fehlertyp und den Ort anhand dieser Symptome.
Die Diagnose von Stromwandlern besteht aus vier Schritten:
3 Schlussfolgerung
Wir haben die Wartung und Diagnose von GIS-Stromwandlern detailliert besprochen. Stromwandlern sind transformatorähnliche Geräte, die auf elektromagnetischen Prinzipien basieren und in Energieanlagen häufig verwendet werden. Die Beherrschung ihrer Wartungs- und Diagnosemethoden ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs der Geräte und die sichere Fortführung der Energiearbeit!