• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Chemische Eigenschaften von Werkstoffen

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Als Ingenieur ist es wichtig, Wissen über die chemischen Eigenschaften von Ingenieursmaterialien zu haben. Da die meisten Ingenieursmaterialien mit anderen Materialien in Kontakt kommen und miteinander chemisch reagieren. Aufgrund dieser chemischen Reaktion können sie an chemischer Verwitterung leiden. Einige der chemischen Eigenschaften von Ingenieursmaterialien sind unten aufgelistet –

  1. Chemische Zusammensetzung

  2. Atomare Bindungen

  3. Korrosionsbeständigkeit

  4. Säure- oder Basegehalt

Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung des Ingenieursmaterials gibt die Elemente an, die kombiniert werden, um dieses Material zu bilden. Die chemische Zusammensetzung eines Materials beeinflusst die Eigenschaften von Ingenieursmaterialien sehr stark. Die Festigkeit, Härte, Duktilität, Brüchigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit usw. hängen von der chemischen Zusammensetzung der Materialien ab.
Daher sollten wir auch Kenntnisse über die chemische Zusammensetzung von Ingenieursmaterialien haben. Zum Beispiel sind die chemischen Zusammensetzungen einiger Materialien unten aufgelistet-

Nr. Material Chemische Zusammensetzung
1. Stahl Fe, Cr, Ni
2. Messing Cu = 90%, Ni = 10%
3. Bronze 90% Cu, 10% Ni
4. Invar Fe = 64%, Ni = 36%
5. Geschützmetall Cu = 88%, Zinn = 10%, Zn = 2%
6. Deutsches Silber oder Nickel-Silber oder Elektron Cu = 50%, Zn = 30%, Ni = 20%
7. Nichrom Ni = 60%, Cr = 15%, Fe = 25%
8. Phosphorbronze Cu = 89 – 95,50% , Zinn = 3,50 -10%, P = 1%
9. Manganin Cu = 84%, Mn = 12%, Ni = 4%
10. Constantan Cu = 60%, Ni = 40%

Atomare Bindungen

Atomare Bindungen zeigen, wie Atome miteinander verbunden sind, um das Material zu bilden. Viele Eigenschaften, wie Schmelzpunkt, Siedepunkt, Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit der Materialien, werden durch die atomaren Bindungen der Materialien bestimmt. Daher ist es sehr wichtig, um die Eigenschaften der Materialien zu verstehen, die atomaren Bindungen der Materialien zu studieren. Atomare Bindungen in Materialien sind folgender Art,

  1. Ionische Bindung – entsteht durch den Austausch von Valenzelektronen zwischen Atomen.

  2. Kovalente Bindungen – entstehen durch den Austausch von Elektronen zwischen Atomen.

  3. Metallische Bindungen – finden sich in Metallen.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosion ist ein allmählicher chemischer oder elektrochemischer Angriff auf ein Metall durch seine Umgebung. Durch Korrosion beginnt das Metall, in ein Oxid, Salz oder eine andere Verbindung umgewandelt zu werden. Die Korrosion von Metallen wird von vielen Faktoren wie Luft, industrielle Atmosphäre, Säuren, Basen, Salzlösungen und Böden beeinflusst. Korrosion hat einen sehr nachteiligen Effekt auf Materialien. Durch Korrosion verringern sich die Festigkeit und Lebensdauer eines Materials.
Die Korrosionsbeständigkeit eines Materials ist die Fähigkeit des Materials, die Oxidation unter atmosphärischen Bedingungen zu widerstehen. Im Allgemeinen rosten reine Metalle wie Eisen, Kupfer, Aluminium usw. langsam in der Atmosphäre. Um die Korrosion dieser Metalle in reinem Zustand zu vermeiden, verwenden wir diese Metalle in Form von Legierungen wie Edelstahl, Messing, Bronze, Deutsches Silber, Geschützmetall usw.

Säure- oder Basegehalt

Säure- oder Basegehalt ist eine wichtige chemische Eigenschaft von Ingenieursmaterialien. Ob ein Material sauer oder alkalisch ist, wird durch den pH-Wert des Materials bestimmt. Der pH-Wert eines Materials variiert von 0 bis 14. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral. Gewöhnliches Wasser hat einen pH-Wert von 7. Materialien, die einen pH-Wert unter 7 haben, werden als sauer bezeichnet, und Materialien, die einen pH-Wert über 7 haben, werden als alkalisch bezeichnet. Der Säure- oder Basegehalt eines Materials zeigt, wie es mit anderen Materialien reagiert.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte um Löschung kontaktieren.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.