• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Arten und Komponenten von Lasern

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

LASER


Die Abkürzung LASER steht für Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung. Ein Laser ist ein Gerät, das einen einzigartigen Lichttyp erzeugt, der in der Natur nicht vorkommt. Dieses Licht wird durch optische Verstärkung erzeugt, die auf der stimulierten Emission von elektromagnetischer Strahlung beruht. Es unterscheidet sich von konventionellem Licht in drei Aspekten. Erstens enthält das Licht des Lasers nur eine Farbe oder Wellenlänge, weshalb es als "monochromatisch" bezeichnet wird. Zweitens sind alle Wellenlängen in Phase, was es zu einem kohärenten Licht macht. Und drittens sind Laserlichtstrahlen sehr schmal und können auf einen winzigen Punkt konzentriert werden - diese Eigenschaft macht es zu einem "kollimierten" Licht. Diese sind auch die charakteristischen Merkmale eines Lasers.

 


Für seinen Betrieb ist eine Populationsumkehr notwendig. Wenn eine Gruppe von Atomen oder Molekülen mit mehr Elektronen im angeregten Zustand als in niedrigeren Energiezuständen existiert, findet eine Populationsumkehr statt. Wenn ein Elektron im angeregten Zustand ist, kann es zu einem leeren niedrigeren Energiezustand abfallen. Wenn ein Elektron ohne äußeren Einfluss abfällt und dabei ein Photon emittiert, nennt man dies spontane Emission.


Stimulierte Emission tritt auf, wenn ein Photon ein Elektron anregt, wodurch es ein zweites Photon emittiert und in einen niedrigeren Energiezustand zurückkehrt. Dieser Prozess führt zur Erzeugung von zwei kohärenten Photonen. Wenn eine signifikante Populationsumkehr besteht, kann stimulierte Emission zu einer signifikanten Verstärkung des Lichts führen. Die Photonen, die bei der stimulierten Emission erzeugt werden, produzieren kohärentes Licht, da sie eine definierte Phasenbeziehung haben.


Das Prinzip des Lasers wurde 1917 von Einstein entdeckt, aber erst 1958 wurde der Laser erfolgreich entwickelt.

 


Laser haben eine breite Anwendung. Sie sind integraler Bestandteil von Verbrauchergeräten wie CD- und DVD-Playern sowie Druckern. In der Medizin werden sie für Operationen und Hautbehandlungen verwendet, während in der Industrie Materialien geschnitten und verschweißt werden. In militärischen und polizeilichen Geräten dienen sie zur Markierung von Zielen und zur Entfernungsmessung. Laser haben auch viele wichtige Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung.

 


Bestandteile eines LASERs


  • Lasiermaterial oder aktives Medium.

  • Externe Energiequelle.

  • Optischer Resonator.

 

f91db25ff43b640a898c1cbddc44e268.jpeg

 

Typen von LASERs


  • Festkörper-LASER

  • Gas-LASER

  • Farbstoff- oder Flüssigkeits-LASER

  • Excimer-LASER

  • Chemischer LASER

  • Halbleiter-LASER


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Braucht ein netzgekoppelter Inverter ein Netz, um zu funktionieren?
Braucht ein netzgekoppelter Inverter ein Netz, um zu funktionieren?
Netzverbundene Inverter müssen mit dem Stromnetz verbunden sein, um korrekt zu funktionieren. Diese Inverter sind so konzipiert, dass sie Gleichstrom (DC) aus erneuerbaren Energiequellen wie Solarfotovoltaik-Paneelen oder Windkraftanlagen in Wechselstrom (AC) umwandeln, der sich mit dem Netz synchronisiert, um Energie ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Betriebsbedingungen von Netzverbundenen Inverter:Das grundlegende Arbeitsprinzip des Netzverbu
Encyclopedia
09/24/2024
Vorteile des Infrarotgenerators
Vorteile des Infrarotgenerators
Infrarot-Generatoren sind Geräte, die Infrarotstrahlung erzeugen, die in der Industrie, Forschung, Medizin, Sicherheit und vielen anderen Bereichen weit verbreitet ist. Infrarotstrahlung ist eine unsichtbare elektromagnetische Welle mit einer Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen, die in der Regel in drei Bändern unterteilt wird: Nahinfrarot, Mittelinfrarot und Ferninfrarot. Hier sind einige der Hauptvorteile von Infrarot-Generatoren:Berührungsloses Messen Keine Berührung: Der In
Encyclopedia
09/23/2024
Was ist eine Thermoelement?
Was ist eine Thermoelement?
Was ist ein Thermoelement?Thermoelement-DefinitionEin Thermoelement ist ein Gerät, das Temperaturunterschiede in eine elektrische Spannung umwandelt, basierend auf dem Prinzip des thermoelektrischen Effekts. Es handelt sich dabei um einen Sensor, der die Temperatur an einem bestimmten Punkt oder Ort messen kann. Thermoelemente werden in industriellen, häuslichen, kommerziellen und wissenschaftlichen Anwendungen aufgrund ihrer Einfachheit, Haltbarkeit, geringen Kosten und weiten Temperaturbereich
Encyclopedia
09/03/2024
Was ist ein Widerstandstemperaturmesser?
Was ist ein Widerstandstemperaturmesser?
Was ist ein Widerstandstemperatursensor?Definition des WiderstandstemperatursensorsEin Widerstandstemperatursensor (auch als Widerstandsthermometer oder RTD bekannt) ist ein elektronisches Gerät, das zum Bestimmen der Temperatur durch Messen des Widerstands eines elektrischen Drahtes verwendet wird. Dieser Draht wird als Temperatursensor bezeichnet. Wenn wir die Temperatur mit hoher Genauigkeit messen möchten, ist ein RTD die ideale Lösung, da es über einen weiten Temperaturbereich hinweg gute l
Encyclopedia
09/03/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.