Was ist der Gaußsche Satz?
Definition des Gaußschen Satzes
Der Gaußsche Satz besagt, dass der gesamte elektrische Fluss durch eine beliebige geschlossene Oberfläche gleich der netto positiven Ladung ist, die von dieser Oberfläche eingeschlossen wird.
Fluss und Ladung
Der Fluss von einer elektrischen Ladung hängt von der Menge der Ladung ab.
Mathematische Ausdrucksweise
Der Gaußsche Satz wird mathematisch mit einem Oberflächenintegral ausgedrückt, das die Flussdichte und den äußeren Vektor beinhaltet.

Komponenten des Flusses
Wenn eine Ladung nicht im Zentrum liegt, zerlegen sich die Flusslinien in horizontale und vertikale Komponenten.
Berechnung des Gesamtflusses
Der gesamte elektrische Fluss durch eine geschlossene Oberfläche entspricht der gesamten Ladung, was den Gaußschen Satz beweist.