• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist der zulässige Spannungsabfall im Stromkreis?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Der Spannungsabfall in einem Schaltkreis ist die Verringerung der Spannung aufgrund des Vorhandenseins von Widerstand, wenn ein Strom durch ein Kabel oder ein Schaltelement fließt. Die Größe des Spannungsabfalls hängt von der spezifischen Anwendung und den Entwurfskriterien des Schaltkreises ab. Verschiedene Anwendungen und nationale Standards haben unterschiedliche Vorschriften für den zulässigen Spannungsabfall. Im Folgenden finden Sie einige gängige Anforderungen an den Spannungsabfall:


Wohn- und Geschäftshäuser


In der Elektroinstallation von Wohn- und Geschäftshäusern wird in der Regel verlangt, dass der Spannungsabfall die folgenden Standards nicht überschreitet:


  • Vereinigte Staaten: Laut dem National Electrical Code (NEC) sollte der empfohlene Spannungsabfall für feste Verkabelungen in Wohn- und Geschäftshäusern nicht mehr als 3 % (für kurze Versorgungswege) oder 5 % (für längere Versorgungswege) betragen.


  • Andere Länder: Andere Länder haben ähnliche Bestimmungen, wobei der empfohlene Spannungsabfall in der Regel nicht mehr als 3 % bis 5 % betragen sollte, um sicherzustellen, dass elektrische Geräte unbeeinträchtigt arbeiten können.


Industrielle Anwendungen


In industriellen Anwendungen können die Anforderungen an den Spannungsabfall strenger sein, da industrielle Geräte höhere Anforderungen an die Spannungsstabilität stellen. Zum Beispiel:


  • Motoren: Für Industriemotoren sollte der Spannungsabfall in der Regel nicht mehr als 2 % betragen, um sicherzustellen, dass der Motor reibungslos laufen kann und Überhitzungen oder andere Ausfälle aufgrund von Spannungsschwankungen verhindert werden.


  • Andere Geräte: Für andere industrielle Geräte können die Anforderungen an den Spannungsabfall variieren, abhängig von den Empfehlungen des Geräteherstellers und den Branchenstandards.



Elektrofahrzeug-Ladestation (EV)


Bei Elektrofahrzeug-Ladestationen sind die Anforderungen an den Spannungsabfall ebenfalls wichtig, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des Ladevorgangs zu gewährleisten:


Ladestation: Für Elektrofahrzeug-Ladestationen sollte der Spannungsabfall in der Regel nicht mehr als 2 % betragen, um die Ladeschnelligkeit und den normalen Betrieb der Ladeausrüstung zu gewährleisten.


Kommunikations- und Datennetze


In Kommunikations- und Datennetzen können die Anforderungen an den Spannungsabfall höher sein, um die Integrität der Datentransmission zu gewährleisten:


PoE (Power over Ethernet): Für PoE-Systeme sollte der Spannungsabfall in der Regel nicht mehr als 2 % betragen, um sicherzustellen, dass das entfernte Gerät eine ausreichende Stromversorgung erhält.


Luft- und Raumfahrt


Im Luft- und Raumfahrtsektor können die Anforderungen an den Spannungsabfall strenger sein, um die Flugsicherheit zu gewährleisten:


Avionik: Für Avionik sollte der Spannungsabfall in der Regel nicht mehr als 1 % betragen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit kritischer Systeme zu gewährleisten.


Berechnungsmethode


Der Spannungsabfall kann mit der folgenden Formel berechnet werden:


Δ V = I * R


  • ΔV ist der Spannungsabfall (Volt, V),


  • I ist der Strom (in Ampere, A),


  • R ist der Widerstand des Kabels (Einheit: Ohm, Ω).


Der Widerstand des Kabels kann über das Material, die Länge und den Querschnitt des Kabels berechnet werden:


R=ρ L/ A


Dabei:


  • ρ ist die spezifische Widerstandszahl des Kabelmaterials (Einheit: Ohm · Meter, Ω·m),


  • L ist die Länge des Kabels (Einheit: m, m),


  • A ist der Querschnitt des Leiters (Einheit: Quadratmeter, m²).



Zusammenfassung


Der zulässige Spannungsabfall hängt von der spezifischen Anwendung und den nationalen Standards ab. Im Allgemeinen sollte der Spannungsabfall nicht mehr als 3 % bis 5 % betragen, um sicherzustellen, dass elektrische Geräte ordnungsgemäß funktionieren. In einigen spezifischen Anwendungen, wie Industriemotoren, Elektrofahrzeug-Ladestationen, Kommunikationsnetze und Luft- und Raumfahrt, können die Anforderungen an den Spannungsabfall strenger sein. Die korrekte Berechnung und Kontrolle des Spannungsabfalls ist sehr wichtig, um die Zuverlässigkeit und Effizienz des Schaltkreises zu gewährleisten. Bei der Schaltungsentwicklung sollte der maximale zulässige Spannungsabfall unter Berücksichtigung der relevanten Standards und Herstelleranforderungen festgelegt werden.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen St
Echo
11/03/2025
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungssystemen
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungssystemen
Grundlegende Zusammensetzung und Funktion des Auslöseversagens-SchutzesDer Auslöseversagens-Schutz bezieht sich auf einen Schutzmechanismus, der aktiviert wird, wenn die Relaisschutzanlage eines defekten elektrischen Geräts ein Auslösekommando gibt, aber der Schalter nicht reagiert. Er nutzt das Auslösesignal vom defekten Gerät und die Strommessung vom fehlgeschlagenen Schalter, um ein Auslöseversagen festzustellen. Der Schutz kann dann in kurzer Verzögerung andere relevante Schalter innerhalb d
Felix Spark
10/28/2025
Wartungsschritte und Sicherheitsleitfaden für Niederspannungsverteilungsschränke
Wartungsschritte und Sicherheitsleitfaden für Niederspannungsverteilungsschränke
Wartungsverfahren für Niederspannungs-VerteilungseinrichtungenNiederspannungs-Verteilungseinrichtungen beziehen sich auf die Infrastruktur, die elektrische Energie vom Stromversorgungsraum bis zu den Endgeräten der Nutzer überträgt, einschließlich Verteilerkästen, Kabel und Leitungen. Um den normalen Betrieb dieser Einrichtungen und die Sicherheit der Nutzer sowie die Qualität der Stromversorgung zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten unerlässlich. Dieser Artikel bietet
Edwiin
10/28/2025
Wartungs- und Reparaturpunkte für 10kV-Hochspannungsschaltgeräte
Wartungs- und Reparaturpunkte für 10kV-Hochspannungsschaltgeräte
I. Regelmäßige Wartung und Prüfung(1) Visuelle Prüfung des Schaltgerätegehäuses Keine Verformungen oder physischen Schäden am Gehäuse. Der schützende Lackanstrich zeigt keine schweren Roststellen, Blasen oder Abschälungen. Das Gehäuse ist sicher installiert, die Oberfläche ist sauber und frei von Fremdkörpern. Namensschilder und Kennzeichnungen sind ordentlich angebracht und nicht abgefallen.(2) Prüfung der Betriebsparameter des Schaltgeräts Messgeräte und Anzeigen zeigen normale Werte (vergleic
Edwiin
10/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.