• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?

Echo
Echo
Feld: Transformatoranalyse
China

Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen Stand der Spannungsebenen in verschiedenen Anwendungsszenarien:

Anwendungsszenario Spannungsebene Technischer Status Hinweise und Beispiele
Rechenzentrum / Gebäude 10kV Kommerzielle Anwendung Es gibt viele reifere Produkte. Zum Beispiel hat CGIC einen 10kV/2,4MW SST für das "Ost-Digital und West-Berechnung" Gui'an Rechenzentrum bereitgestellt.
Verteilnetz / Park-niveau Demonstration 10kV - 35kV Demonstrationsprojekt Einige führende Unternehmen haben 35kV-Prototypen vorgestellt und Netzverbindungs-Demonstrationen durchgeführt, was die höchste bisher bekannte Spannungsebene für ingenieurtechnische Anwendungen ist.
Übertragungsseite des Energiesystems > 110kV Laborprinzip-Prototyp Universitäten und Forschungsinstitute (wie die Tsinghua-Universität, Global Energy Internet Research Institute) haben Prototypen mit Spannungsebenen von 110kV und höher entwickelt, aber es wurden bislang keine kommerziellen Projekte gefunden.

1. Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Die Spannungsebene eines Festkörperfrequenzwandlers (SST) kann nicht einfach durch Stacking von Komponenten erhöht werden; sie wird durch eine Reihe grundlegender technischer Herausforderungen eingeschränkt:

1.1 Spannungsfestigkeit von Leistungshalbleiterbauteilen

  • Dies ist die zentrale Engstelle. Derzeit verwenden mainstream-SSTs siliziumbasierte IGBTs oder fortschrittlichere Siliciumcarbid (SiC) MOSFETs.

  • Die Spannungsbelastung eines einzelnen SiC-Bauteils liegt typischerweise bei etwa 10 kV bis 15 kV. Um höhere Systemspannungen (z.B. 35 kV) zu bewältigen, müssen mehrere Bauteile in Serie geschaltet werden. Allerdings führt die Serienschaltung zu komplexen "Spannungsausgleichsproblemen", bei denen selbst geringe Unterschiede zwischen den Bauteilen zu einem Spannungsausgleich und zum Versagen des Moduls führen können.

1.2 Herausforderungen bei Hochfrequenz-Transformatorenisolierungstechnologie

Der Kernvorteil von SSTs liegt in der Größenreduktion durch Hochfrequenzbetrieb. Bei hohen Frequenzen werden jedoch die Leistungsfähigkeit von Isoliermaterialien und elektrische Feldverteilung extrem komplex. Je höher die Spannungsebene, desto strenger sind die Anforderungen an die Isolierdesigns, Fertigungsprozesse und thermische Verwaltung des Hochfrequenztransformators. Das Erreichen von Zehner-kV-Hochfrequenzisolierung in einem begrenzten Raum stellt eine bedeutende Herausforderung in Materialien und Design dar.

1.3 Komplexität der Systemtopologie und Steuerung

Um hohe Spannungen zu bewältigen, verwenden SSTs in der Regel kaskadierte modulare Topologien (z.B. MMC—Modular Multilevel Converter). Je höher die Spannungsebene, desto größer ist die Anzahl der erforderlichen Submodule, was zu einer extrem komplexen Systemstruktur führt. Die Steuerungsschwierigkeit steigt exponentiell, und sowohl Kosten als auch Ausfallrate nehmen entsprechend zu.

2. Zukunftsaussichten
Trotz der erheblichen Herausforderungen finden technologische Durchbrüche weiterhin statt:

  • Gerätefortschritt: Geräte mit höherer Spannungsbelastung aus SiC und Galliumnitrid (GaN) befinden sich in Entwicklung und bilden die Grundlage für SSTs mit höherer Spannung.

  • Topologieinnovation: Neue Schaltkreistopologien, wie hybride Ansätze (Kombination von herkömmlichen Transformern mit Leistungselektronikkonvertern), gelten als vielversprechender Weg für schnelle Durchbrüche in Hochspannungsanwendungen.

  • Standardisierung: Da Organisationen wie IEEE damit beginnen, SST-relevante Standards zu etablieren, wird dies standardisierte Designs und Tests fördern und die technologische Reife beschleunigen.

3. Fazit
Derzeit haben 10 kV SSTs den kommerziellen Einsatz erreicht, und die 35 kV-Ebene repräsentiert den höchsten erreichten Niveau in Demonstrationsprojekten, während Spannungsebenen von 110 kV und darüber hinaus im Bereich der zukunftsweisenden technischen Forschung liegen. Die Fortschritte in der Spannungsebene von Festkörperfrequenzwandlern ist ein gradueller Prozess, der von koordiniertem Fortschritt in Leistungshalbleitern, Materialwissenschaften, Steuerungstheorie und thermischer Verwaltung abhängt.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Standards and Calculation of LTAC Test for Power Transformers
Standards and Calculation of LTAC Test for Power Transformers
1 IntroductionAccording to the provisions of the national standard GB/T 1094.3-2017, the primary purpose of the line terminal AC withstand voltage test (LTAC) for power transformers is to evaluate the AC dielectric strength from the high-voltage winding terminals to ground. It does not serve to assess inter-turn insulation or phase-to-phase insulation.Compared with other insulation tests (such as full lightning impulse LI or switching impulse SI), the LTAC test imposes a relatively more stringen
Oliver Watts
11/03/2025
What Are the Handling Procedures After Transformer Gas (Buchholz) Protection Activation?
What Are the Handling Procedures After Transformer Gas (Buchholz) Protection Activation?
What Are the Handling Procedures After Transformer Gas (Buchholz) Protection Activation?When the transformer gas (Buchholz) protection device operates, a thorough inspection, careful analysis, and accurate judgment must be carried out immediately, followed by appropriate corrective actions.1. When the Gas Protection Alarm Signal is ActivatedUpon activation of the gas protection alarm, the transformer should be inspected immediately to determine the cause of operation. Check whether it was caused
Felix Spark
11/01/2025
Fluxgate Sensors in SST: Precision & Protection
Fluxgate Sensors in SST: Precision & Protection
What is SST?SST stands for Solid-State Transformer, also known as Power Electronic Transformer (PET). From the perspective of power transmission, a typical SST connects to a 10 kV AC grid on the primary side and outputs approximately 800 V DC on the secondary side. The power conversion process generally involves two stages: AC-to-DC and DC-to-DC (step-down). When the output is used for individual equipment or integrated into servers, an additional stage to step down from 800 V to 48 V is require
Echo
11/01/2025
SST Voltage Challenges: Topologies & SiC Tech
SST Voltage Challenges: Topologies & SiC Tech
One of the core challenges of Solid-State Transformers (SST) is that the voltage rating of a single power semiconductor device is far insufficient to directly handle medium-voltage distribution networks (e.g., 10 kV). Addressing this voltage limitation does not rely on a single technology, but rather a "combination approach." The main strategies can be categorized into two types: "internal" (through device-level technological and material innovation) and "external collaboration" (through circuit
Echo
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.