• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Prüfung der Isolierungsdicke von Starkstromkabeln

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist der Prüfungsdurchmesser der Isolierung von Starkstromkabeln

Diese Prüfung beinhaltet die Technik zur Bestätigung der Dicke der Isolierung und Hülle von Starkstromkabeln. Eine ausreichende Dicke der Isolierung und Hülle wird bereitgestellt, um den Stromkabeln den während ihrer Lebensdauer auftretenden Spannungs- und mechanischen Belastungen gerecht zu werden. Die Messung dieser Dicken ist notwendig, um zu überprüfen, ob sie den vorgegebenen Grenzwerten entsprechen. Diese Abmessungen gewährleisten eine sichere und zuverlässige Leistung des Kabels.

Geräte zur Prüfung der Dicke der Isolierung von Starkstromkabeln

Dies ist ein reiner Messvorgang, daher müssen die Geräte für die Prüfung sehr sorgfältig ausgewählt werden. Es sollte ein Mikrometer mit einer Messgenauigkeit von mindestens 0,01 mm, ein Messschieber, der mindestens 0,01 mm genau lesen kann, ein Messmikroskop mit einer linearen Vergrößerung von mindestens 7-fach und der Möglichkeit, mindestens auf 0,01 mm zu lesen, sowie eine graduierte Lupe, die mindestens 0,01 mm klar lesen kann, vorhanden sein.

Zuerst müssen verschiedene Probenstücke für verschiedene Messgeräte und Methoden vorbereitet werden. Die Proben können zwei Arten haben: 1. Kernkabelstücke und 2. Schnittstücke.
Prüfung der Hülledicke
Prüfung der Isolierungsdicke

Verfahren zur Prüfung der Dicke der Isolierung von Starkstromkabeln

Für rundes Leitermaterial und äußere Hülle werden etwa 300 mm lange Stücke des Kerns oder des Kabels aus dem Endprodukt verwendet. Die Probe muss aus dem Endprodukt geschnitten und alle Überzüge oberhalb der Isolierung oder Hülle ohne Beschädigung der Isolierung und Hülle entfernt werden. Für optische Messungen werden Schnittstücke aus dem Kabel verwendet. In diesem Fall können die Materialien außen und innen der zu messenden Isolierung oder Hülle entfernt werden, falls erforderlich. Das Schnittstück wird in hinreichend dünne Stücke entlang der Ebene senkrecht zur Achse des Kabels geschnitten. Die Messungen sollten am Raumtemperatur durchgeführt werden. Der Durchmesser des Kerns des Kabels und der isolierten Kern und das Kabel mit Isolierung sowie die Hülle werden mit Hilfe eines Mikrometers oder eines Messschiebers gemessen. Die Messung muss senkrecht zur Achse des Kerns oder Kabels erfolgen.

Die Messungen sollten an drei verschiedenen Punkten gleichen Abstands entlang der Länge der Probe durchgeführt werden. Diese Abstände können bei einem 300 mm langen Probestück etwa 75 mm betragen. Jede Messung wird sowohl für den inneren als auch für den äußeren Durchmesser der Isolierung oder Hülle durchgeführt. An jedem Punkt werden zwei Messungen zur besseren Genauigkeit durchgeführt. Insgesamt werden also sechs Messungen des Durchmessers unter und über der Isolierung/Hülle durchgeführt. Durch das Berechnen des Durchschnitts der sechs gemessenen äußeren Durchmesser erhalten wir den durchschnittlichen gemessenen äußeren Durchmesser der Isolierung/Hülle. Ebenso erhalten wir durch das Berechnen des Durchschnitts der sechs gemessenen inneren Durchmesser den durchschnittlichen gemessenen inneren Durchmesser der Isolierung/Hülle. Der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen äußeren und inneren Durchmesser, geteilt durch zwei, ergibt die durchschnittliche radiale Dicke der Isolierung/Hülle.

Prüfung der Hülledicke
Wenn die visuelle Prüfung der Probe Exzentrizität zeigt, wird die optische Methode angewendet, indem ein Schnittstück der Probe verwendet wird.
Bei Schnittstücken wird die Probe längs der optischen Achse unter einem Messmikroskop platziert. Bei kreisförmigen Proben werden sechs solche Messungen in regelmäßigen Abständen entlang des Umfangs durchgeführt. Bei nicht-kreisförmigen Leitern werden diese Messungen radial an den Punkten durchgeführt, an denen die Dicke der Isolierung minimal erscheint. Die Anzahl der Schnitte, die von einer Probe in regelmäßigen Abständen entlang ihrer Länge genommen werden, soll so gewählt werden, dass die Gesamtzahl der Messungen mindestens 18 beträgt. Zum Beispiel werden bei kreisförmigen Leitern mindestens drei Schnitte von einer Probe genommen und in jedem Schnitt sechs Messungen durchgeführt. Bei nicht-kreisförmigen Leitern hängt die Anzahl der Schnitte von der Anzahl der Punkte der minimalen Isolierungsdicke ab, da in diesem Fall nur an den Punkten der minimalen Dicke gemessen wird.

Berechnung der Dicke der Isolierung/Hülle des Kabels

Für Kern/Kabelstück

Wobei, Dout der Durchschnitt von sechs Messungen für den äußeren Durchmesser der Isolierung/Hülle ist
Wobei, Din der Durchschnitt von sechs Messungen für den inneren Durchmesser der Isolierung/Hülle ist.
Für Schnittstück – Der Durchschnitt von 18 optischen Messungen wird als minimale Dicke der Isolierung/Hülle angenommen.

Bericht
Überschrift – Prüfung der Dicke der Isolierung/Hülle
Kabeltyp –
Chargennummer/Lotnummer –
Kabelnummer/Trommelnummer –

Ergebnisse:
Referenzspezifikation ………………………………

Fazit – Die Probe erfüllt/nicht erfüllt die Anforderungen der Spezifikation.

Erklärung: Respektieren Sie das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen kontaktieren Sie bitte zum Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Der Festkörper-Transformator (SST), auch als elektronischer Leistungstransformator (EPT) bekannt, ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Umwandlungstechnologien mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion kombiniert, wodurch die Umwandlung von elektrischer Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen ermöglicht wird.Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren bietet der EPT zahlreiche Vorteile,
Echo
10/27/2025
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Festkörper-Transformatoren (SST) bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht: Energiesysteme: Bei der Modernisierung und dem Austausch traditioneller Transformatoren zeigen Festkörper-Transformatoren signifikantes Entwicklungspotenzial und Marktaussichten. SSTs ermöglichen eine effiziente, stabile Energieumwandlung sowie intelligente Steuerung und Verwaltung, was zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und In
Echo
10/27/2025
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
I. Sicherungsaufbau und WurzelursachenanalyseLangsame Sicherungsdurchschmelzung:Aus dem Designprinzip von Sicherungen heraus, schmilzt die Sicherungselemente zuerst an der löteten Zinnkugel, wenn ein großer Fehlerstrom durch das Sicherungselement fließt, aufgrund des Metalleffekts (bestimmte hochschmelzende Metalle werden unter speziellen Legierungsbedingungen fusibel). Der Bogen verdampft dann schnell das gesamte Sicherungselement. Der entstehende Bogen wird schnell durch Quarzsand erstickt.Auf
Edwiin
10/24/2025
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Häufige Ursachen für SicherungsdurchschlagesHäufige Gründe für den Durchschlag von Sicherungen sind Spannungsschwankungen, Kurzschlüsse, Blitzschläge während Gewittern und Stromüberlastungen. Diese Bedingungen können leicht dazu führen, dass das Sicherungselement schmilzt.Eine Sicherung ist ein elektrisches Gerät, das den Stromkreis unterbricht, indem es sein fusibles Element durch die Wärme, die bei Überschreiten eines bestimmten Stromwerts erzeugt wird, zum Schmelzen bringt. Sie funktioniert n
Echo
10/24/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.