• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Probleme mit der Schwellenwerte und Berechnung des Erdungs widerstands im Verteilnetz

Leon
Leon
Feld: Fehlerdiagnose
China

Zusammenfassung der Probleme im Zusammenhang mit dem Schwellenwert und der Berechnung des Erdungs widerstands im Verteilnetz

Im Betrieb des Verteilnetzes ist die unzureichende Fähigkeit, den Erdungswiderstand zu identifizieren, ein Schlüsselproblem, das die Fehlerbeurteilung beeinflusst. Um den Schwellenwert angemessen festzulegen, müssen mehrere Faktoren umfassend berücksichtigt werden.

I. Schwierigkeiten und Richtungen beim Ausbalancieren von Schwellenwerten

Die Betriebsbedingungen des Erdungswiderstands sind äußerst komplex. Die Erdungsmedien können Baumäste, Erde, beschädigte Isolatoren, beschädigte Blitzableiter, feuchten Sand, trockenes Rasen, trockene Grasland, feuchtes Rasen, Stahlbeton, Asphaltbeläge usw. umfassen. Die Erdungsformen sind ebenfalls vielfältig, einschließlich Metallerdung, Blitzentladungserdung, Ast-Erdung, Widerstandserdung (unterteilt in Niederwiderstand und Hochwiderstand, und es gibt auch extrem hohe Widerstandserdungen, und es gibt keine autoritative Einteilungsstandard für Hoch- und Niederwiderstand).

Es gibt auch Bogen-Erdungsformen wie Isolationsfehlererdung, Unterbrechungserdung, Kurzstreckenentladungsbögen, Langstreckenentladungsbögen und intermittierende Bögen. Um den Schwellenwert zwischen Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit auszubalancieren, ist es notwendig, die tatsächlichen Betriebsdaten des Verteilnetzes, den Anteil der Fehlertypen zu kombinieren, eine Vielzahl von Simulations- und Feldversuchen durchzuführen, die Eigenschaften des Erdungswiderstands unter verschiedenen Betriebsbedingungen und Formen zu analysieren, ein Schwellenberechnungsmodell mit mehreren Einflussfaktoren aufzubauen und den Schwellenwert dynamisch anzupassen.

II. Kernwert der Berechnung des Erdungswiderstands

Für das Problem der Hochwiderstandserdung ist die Berechnung des Wertes des Erdungswiderstands von großer Bedeutung für die Fehlerbeurteilung. Aufgrund der hohen Schwierigkeit, Hochwiderstandserdungsfehler zu identifizieren, kann die genaue Berechnung des Widerstands einen zentralen Bezugspunkt für die Beurteilung der Art des Fehlers und die Lokalisierung des Fehlerpunkts liefern, Betriebs- und Wartungspersonal bei der schnellen Fehlerbehebung unterstützen und die Ausweitung des Fehlers verhindern.

III. Optimierung des Prozesses zur Bestätigung von Erdungsfehlern

Nach einem Erdungsfehler können die Veränderungen der Drei-Phasen-Strommesswerte extrahiert, in Kombination mit Daten wie Spannung und Nullfolgekomponenten, und Algorithmen (wie Wavelet-Transformation, Fourier-Analyse usw.) können zum Verarbeitung des Signals verwendet werden, um die Fehlermerkmale präzise zu identifizieren, eine Grundlage für die nachfolgende Widerstandsberechnung und Schwellenwertbeurteilung zu legen und die Genauigkeit und Aktualität der Erdungsfehlererkennung zu verbessern.

Bestätigung des Erdungsfehlers: Nach einem Erdungsfehler wird die Veränderung der Drei-Phasen-Strommesswerte erfasst:

N ist die Anzahl der Messpunkte in einem Netzfrequenzzyklus.

Angenommen, es gibt einen Fehler in Phase A. Die Berechnung ist die Differenz zwischen dem Messwert des Fehlerphasenstroms und dem Durchschnittswert der Veränderungen der Messwerte der beiden nicht-fehlerhaften Phasenströme.

Sei die Kapazität zur Erde jeder Phase der Leitung c. Die Drei-Phasenströme, die durch das Leitungsende fließen, sind iA, iB und iC; die Kapazitätsströme jeder Phase zur Erde sind iCA, iCB und iCC; die Leitungslastströme jeder Phase sind iLA, iLB und iLC.

In einem realen Stromnetz bleiben die Drei-Phasenleitungs lastströme vor und nach dem Auftreten eines Fehlers unverändert, d.h. iLA=i'LA, iLB=i'LB, iLC=i'LC.

Dann kann die Veränderung jedes Phasenstroms der fehlerhaften Leitung vor und nach dem Fehler berechnet werden als:

Bestätigung des Erdungsfehlerstromwerts: die Differenz zwischen der Veränderung des Fehlerphasenstrommesswerts und dem Durchschnitt der Veränderungen der Messwerte der beiden nicht-fehlerhaften Phasen in der fehlerhaften Leitung:

Dann kann der Wert des Erdungsfehlerwiderstands berechnet werden als:

 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.