In den folgenden Situationen ist ein Klemmzangenamperemesser praktischer als ein Voltmeter:
I. Bei Gelegenheiten zur Messung von Wechselstrom
Keine Notwendigkeit, den Stromkreis zu trennen
Ein Klemmzangenamperemesser kann Wechselstrom messen, ohne den Stromkreis zu unterbrechen. Zum Beispiel, wenn der Strom eines in Betrieb befindlichen elektrischen Geräts überprüft wird, kann das Klemmzangenamperemesser direkt auf den Draht geklemmt werden, ohne den Stromkreis für die Verkabelung zu unterbrechen, was Störungen im Betrieb des Geräts und mögliche Sicherheitsrisiken durch das Trennen des Stromkreises vermeidet.
Im Gegensatz dazu muss ein Voltmeter normalerweise die Testsonden an zwei Prüfpunkten im Stromkreis anbringen. Wenn es notwendig ist, den Strom zu messen, muss dies auch durch Anschluss eines Serienwiderstands und andere Methoden umgewandelt werden. Die Bedienung ist vergleichsweise komplex und erfordert möglicherweise das Trennen des Stromkreises.
Schnelles Messen
Die Verwendung eines Klemmzangenamperemessers ist sehr bequem und schnell, und der Stromwert kann schnell gemessen werden. Zum Beispiel, wenn bei der Fehlersuche in einem komplexen elektrischen System schnell die aktuelle Situation jedes Zweigs bestimmt werden muss, kann mit einem Klemmzangenamperemesser die Messung in kurzer Zeit durchgeführt und die Arbeitswirtschaft verbessert werden.
Die Verwendung eines Voltmeters zum Messen des Stroms erfordert hingegen zusätzliche Berechnungen und Umwandlungen, was viel Zeit in Anspruch nimmt.
II. In Fällen, in denen die Zugangsmöglichkeiten zu den Prüfpunkten eingeschränkt sind
Eingeschränkter Raum
An Orten mit engem Raum oder schwierigem Zugang, wie zum Beispiel innerhalb einer Verteilungskasten oder auf einem Kabelträger, kann ein Klemmzangenamperemesser den Draht leicht klemmen, um eine Messung durchzuführen. Zum Beispiel, in einem engen Verteilungskasten, wo die Leitungen dicht beieinander liegen, könnte es sehr schwierig sein, ein Voltmeter zum Messen zu verwenden, während ein Klemmzangenamperemesser den Draht außen direkt klemmen kann, um eine Messung durchzuführen.
Die Testsonden eines Voltmeters können möglicherweise nicht bequem an die Prüfpunkte angebracht werden, oder die Bedienung ist in Fällen mit eingeschränktem Raum unpraktisch.
Arbeiten in großer Höhe
Wenn es notwendig ist, elektrische Ausrüstung in großer Höhe zu messen, ist ein Klemmzangenamperemesser sicherer und bequemer. Zum Beispiel, wenn der Strom in einer Freileitung gemessen wird, kann das Klemmzangenamperemesser den Draht am Boden direkt klemmen, um eine Messung durchzuführen, ohne dass man hochklettern muss, um die Verkabelung vorzunehmen, wodurch das Risiko der Arbeit reduziert wird.
Die Verwendung eines Voltmeters zum Messen kann hingegen das Hochklettern auf einen Mast oder die Verwendung anderer Kletterausrüstung erfordern, was eine komplexe Operation mit Sicherheitsrisiken darstellt.
III. Bei der Messung von großen Strömen
Hochgenaue Messung
Für die Messung von großen Strömen haben Klemmzangenamperemesser normalerweise eine höhere Genauigkeit und Messbereich. Zum Beispiel, in der industriellen Produktion kann der Betriebsstrom einiger großer Geräte bis zu Hunderten oder sogar Tausenden von Ampere betragen. Mit einem Klemmzangenamperemesser können diese großen Stromwerte genau gemessen werden.
Wenn ein Voltmeter große Ströme misst, muss dies durch Geräte wie Shunts umgewandelt werden, was zu Fehlern führen kann, und möglicherweise nicht präzise genug für die Messung von großen Strömen ist.
Sicher und zuverlässig
Bei der Messung von großen Strömen kann die Verwendung eines Klemmzangenamperemessers direkte Kontakte mit Hochstromleitungen vermeiden und das Risiko von Stromschlägen reduzieren. Zum Beispiel, wenn der Ausgangsstrom eines Starkstromtransformators gemessen wird, ist der Strom relativ groß. Wenn ein Voltmeter verwendet wird, könnten komplexe Verkabelungsarbeiten erforderlich sein, was das Risiko von Stromschlägen erhöhen würde.
Die Isolationsleistung eines Klemmzangenamperemessers ist besser, und es kann große Ströme unter Sicherheitsvorschriften messen.