• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum ist eine Einzel-Punkt-Erdung für den Transformatorkern erforderlich und mehrere Erdungen verboten

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Während des Betriebs eines Transformators sind Kern und die metallischen Strukturen und Komponenten, die den Kern und die Wicklungen fixieren, einem starken elektrischen Feld ausgesetzt, was ein hohes Potential relativ zur Erde induziert. Wenn der Kern unverdichtet bleibt, kann zwischen dem Kern und erdenden Teilen wie Klemmen und Gehäuse ein Spannungsdifferenz entstehen, was zu unterbrechenden Entladungen führt. Darüber hinaus induziert das umgebende magnetische Feld der Wicklungen in verschiedenen metallischen Komponenten aufgrund ihrer unterschiedlichen Abstände zu den Wicklungen wechselnde elektromotorische Kräfte (EMK). Selbst kleine Spannungsdifferenzen können kontinuierliche partielle Entladungen über geringe Isolierungslücken verursachen – Entladungen, die nicht nur inakzeptabel, sondern auch schwierig zu detektieren und zu lokalisieren sind.

Die effektive Lösung besteht darin, den Kern und alle zugehörigen metallischen Strukturen sicher zu erden, um sicherzustellen, dass sie das gleiche elektrische Potential wie das Gehäuse haben. Diese Erdung muss jedoch an einem einzigen Punkt erfolgen. Die Laminatlagen des Kerns sind voneinander isoliert, um große Wirbelströme zu unterdrücken, die andernfalls zu übermäßigem Erwärmen führen würden. Daher ist streng untersagt, mehrere Erdpunkte zu verwenden, da diese geschlossene Schleifen bilden können, die Zirkulationsströme zulassen, was zu schwerwiegendem Überhitzung des Kerns führen kann.

Warum mehrere Erdpunkte untersagt sind:

Wenn der Kern an mehr als einem Punkt geerdet wird, kann sich eine geschlossene leitfähige Schleife zwischen den Erdpunkten bilden. Wenn der Hauptmagnetfluss durch diese Schleife fließt, werden Zirkulationsströme induziert, was zu lokalisiertem Überhitzung und potenziell schwerwiegenden Schäden führen kann. Dies kann sich als lokale Verbrennung des Kerns oder Kurzschlüsse zwischen den Laminatlagen manifestieren, was die Kernverluste erhöht und die Leistung des Transformators beeinträchtigt. In schwerwiegenden Fällen können solche Störungen zu einem vollständigen Transformatorausfall führen, wodurch umfangreiche Reparaturen oder ein Austausch des Kerns erforderlich sind.

Transformer ..jpg

Risiken bei Mehrfach-Erdung:

In Anwesenheit eines starken elektrischen Feldes können unverdichteter oder falsch verdichteter Kern und Metallteile induzierte Spannungen entwickeln, was zu Entladungen zur Erde führt. Eine Einzel-Punkt-Erdung verhindert die Bildung von Zirkulations- (oder "Ring")-Strömen, die andernfalls bei mehreren Erdpunkten fließen würden. Diese Zirkulationsströme verursachen lokale Überhitzung, degradieren die Isolation und beschädigen metallische Komponenten, was eine erhebliche Gefahr für die Zuverlässigkeit und den sicheren Betrieb des Transformators darstellt.

Daher ist die Einzel-Punkt-Erdung des Transformator-Kerns für einen sicheren, stabilen und effizienten Betrieb unerlässlich.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.