• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Programmierbare Logiksteuerungen (PLCs): Grundlagen, Arten & Anwendungen

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist eine SPS

Was ist eine SPS?

SPS steht für „Programmierbare Logiksteuerung“. Eine SPS ist ein speziell entwickelter Computer, der in rauen industriellen Umgebungen zuverlässig arbeitet, wie bei extremen Temperaturen und in feuchten, trockenen und/oder staubigen Bedingungen. SPS werden verwendet, um industrielle Prozesse wie Montageleitern in Fertigungsanlagen, Rohstoffverarbeitungsanlagen oder Abwasserreinigungsanlagen zu automatisieren.

SPS haben viele Merkmale eines normalen Heimcomputers. Beide verfügen über eine Stromversorgung, einen CPU (Central Processing Unit), Eingänge und Ausgänge (I/O), Speicher und Betriebssystemsoftware (obwohl es sich um ein anderes Betriebssystem handelt).

Der größte Unterschied besteht darin, dass eine SPS diskrete und kontinuierliche Funktionen ausführen kann, die ein PC nicht kann, und dass eine SPS viel besser für rauhe industrielle Umgebungen geeignet ist. Eine SPS kann als „robustisierte“ digitale Steuerung betrachtet werden, die die elektromechanischen Prozesse einer industriellen Umgebung steuert.

SPS spielen eine entscheidende Rolle im Automatisierungsbereich und sind Teil eines größeren SCADA-Systems. Eine SPS kann nach den Anforderungen des Prozesses programmiert werden. In der Fertigungsindustrie wird aufgrund von Änderungen in der Art der Produktion erneut programmiert. Um diese Schwierigkeit zu überwinden, wurden SPS-basierte Steuerungssysteme eingeführt. Wir werden zunächst die Grundlagen der SPS erläutern, bevor wir uns die verschiedenen Anwendungen der SPS ansehen.

Wenn Sie lernen möchten, wie man SPS programmiert, sollten Sie einige der verschiedenen Online-SPS-Schulungen in Betracht ziehen. Diese Kurse können Ihre Karriere im Bereich Regelungstechnik vorantreiben.

Grundlagen der SPS

SPS wurden 1964 von Dick Morley erfunden

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.