• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Hauptparameter der Wicklung des Armaturens

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

 Definition des Polabstands

Der Polabstand wird definiert als der umfangsbezogene Abstand zwischen den Zentren zweier benachbarter Pole in einer Gleichstrommaschine. Diese Distanz wird in Ankerbuchsen oder Ankerleitern gemessen, die sich zwischen den Zentren zweier benachbarter Pole befinden.

Der Polabstand entspricht der Gesamtzahl der Ankerbuchsen geteilt durch die Gesamtzahl der Pole in der Maschine.

Zum Beispiel, wenn es 96 Buchsen auf dem Umfang des Ankers gibt und 4 Pole, wären die Anzahl der Ankerbuchsen, die sich zwischen den Zentren zweier benachbarter Pole befinden, 96/4 = 24. Daher wäre der Polabstand dieser Gleichstrommaschine 24.

Da der Polabstand gleich der Gesamtzahl der Ankerbuchsen geteilt durch die Gesamtzahl der Pole ist, bezeichnen wir ihn alternativ auch als Ankerbuchsen pro Pol.

Definition der Spulendistanz

Die Spulendistanz (auch bekannt als Spulenstrecke) wird definiert als der umfangsbezogene Abstand zwischen den beiden Seiten einer Spule, gemessen an der Anzahl der Ankerbuchsen zwischen ihnen. Sie zeigt an, wie viele Buchsen die beiden Seiten der Spule auf dem Anker voneinander entfernt sind.

Wenn die Spulendistanz gleich dem Polabstand ist, dann wird die Ankerwicklung als voll gepolzt bezeichnet. In dieser Situation liegen die beiden gegenüberliegenden Seiten der Spule unter zwei gegenüberliegenden Polen.

1c8ac758a7d4e3eb87cdd0e31040bb39.jpeg

 Daher steht die induzierte Spannung an einer Seite der Spule in einem Phasenversatz von 180° zur Spannung, die an der anderen Seite der Spule induziert wird. Somit ist die gesamte Endspannung der Spule nichts anderes als die direkte arithmetische Summe dieser beiden Spannungen.

Wenn die Spulendistanz kleiner als der Polabstand ist, wird die Wicklung als teilgepolt bezeichnet. In dieser Spule gibt es einen Phasenunterschied zwischen den induzierten Spannungen an den beiden Seiten, der weniger als 180° beträgt. Daher ist die resultierende Endspannung der Spule die Vektorsumme dieser beiden Spannungen und sie ist geringer als bei der voll gepolzten Spule.

In der Praxis wird eine Spulendistanz von bis zu acht Zehnteln eines Polabstands verwendet, ohne die Spannung signifikant zu reduzieren. Teilgepolzte Wicklungen werden verwendet, um Kupfer in Endverbindungen zu sparen und die Kommutation zu verbessern.

945c10feea3b6ca5c225ddbdf0f64dee.jpeg

Voll gepolzte Wicklung

Eine voll gepolzte Wicklung hat eine Spulendistanz, die gleich dem Polabstand ist, was zu induzierten Spannungen führt, die 180 Grad aus der Phase sind und direkt addiert werden.

Teilgepolzte Wicklung

Eine teilgepolzte Wicklung hat eine Spulendistanz, die kleiner als der Polabstand ist, was zu einem Phasenunterschied von weniger als 180 Grad und einer Vektorsumme der Spannungen führt.

Definition des Kommutatorabstands

Der Kommutatorabstand wird definiert als der Abstand zwischen zwei Kommutatorelementen, die mit derselben Ankerspule verbunden sind, gemessen in Kommutatorstäben oder -segmenten.

Einschichtiges Ankerwicklung

Wir platzieren die Seiten der Ankerspulen in den Ankerbuchsen unterschiedlich. In einigen Anordnungen nimmt jede Seite einer Ankerspule eine einzelne Buchse ein.

Mit anderen Worten, wir platzieren eine Spulenseite in jeder Ankerbuchse. Wir bezeichnen diese Anordnung als einschichtige Wicklung.

69d67c4252b83d17fa48d67627fef90a.jpeg

Zweischichtiges Ankerwicklung

Bei anderen Arten von Ankerwicklungen nehmen zwei Spulen-seiten jede Ankerbuchs ein; eine nimmt die obere Hälfte ein, und die andere nimmt die untere Hälfte der Buchse ein. Die Spulen werden so in der zweischichtigen Wicklung angeordnet, dass, wenn eine Seite die obere Hälfte einnimmt, die andere Seite die untere Hälfte einer anderen Buchse einnimmt, die eine Spulenstrecke entfernt ist.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
"Auswahl eines hochwertigen Motors" – Denken Sie an die sechs wesentlichen Schritte Inspektion (Betrachten): Überprüfen des Äußeren des MotorsDie Oberfläche des Motors sollte eine glatte und gleichmäßige Farbschicht aufweisen. Das Typenschild muss ordnungsgemäß montiert sein und vollständige und klare Kennzeichnungen enthalten, darunter: Modellnummer, Seriennummer, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, zulässige Temperaturerhöhung, Verbindungsmethode, Drehzahl, Lärmmenge, Frequenz, Schutzart, G
Felix Spark
10/21/2025
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkkessels besteht darin, die thermische Energie, die durch die Verbrennung des Brennstoffs freigesetzt wird, zur Erwärmung des Speisewassers zu nutzen, um eine ausreichende Menge an überhitztem Dampf mit den vorgegebenen Parametern und Qualitätsanforderungen zu erzeugen. Die Menge des erzeugten Dampfs wird als Verdampfungskapazität des Kessels bezeichnet und normalerweise in Tonnen pro Stunde (t/h) gemessen. Dampfparameter beziehen sich hauptsächlich auf Druck und
Edwiin
10/10/2025
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Warum benötigen elektrische Geräte ein "Bad"?Aufgrund von Luftverschmutzung sammeln sich Schadstoffe auf isolierenden Porzellanspannern und -stützen. Bei Regen kann dies zu Verschmutzungsblitzen führen, die im schlimmsten Fall zu Isolierbrüchen, Kurzschlüssen oder Erdungsfehlern führen können. Daher müssen die isolierenden Teile von Umspannwerkgeräten regelmäßig mit Wasser gewaschen werden, um Blitze zu vermeiden und eine Isolierungsverschlechterung, die zu Geräteausfällen führen könnte, zu verh
Encyclopedia
10/10/2025
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Routine Wartung und Pflege von TrockentransformatorenAufgrund ihrer flammhemmenden und selbstlöschenden Eigenschaften, hoher mechanischer Festigkeit und der Fähigkeit, große Kurzschlussströme zu verarbeiten, sind Trockentransformatoren einfach in Betrieb und Wartung. Allerdings ist ihre Wärmeabfuhr bei schlechter Belüftung geringer als die von Ölgetränkten Transformatoren. Daher liegt der Schwerpunkt bei der Betriebsführung und Wartung von Trockentransformatoren auf der Kontrolle des Temperatura
Noah
10/09/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.