• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Werden die Spannungen zweier verschiedener Ströme, die von einer Wechselstromquelle gezogen werden, addiert?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Werden die Spannungen von zwei verschiedenen Strömen, die aus einer Wechselstromquelle gezogen werden, addiert?


Die Spannungen von zwei verschiedenen Strömen, die aus einer Wechselstrom- (Wechselstrom)quelle gezogen werden, addieren sich nicht so einfach, wie es bei Gleichstromquellen (Gleichstrom) zu erwarten wäre. Um dies zu verstehen, ist es wichtig, die Verhaltensweisen von Spannung und Strom in Wechselstromkreisen zu betrachten.


Kernkonzepte in Wechselstromkreisen


Impedanz (Z): In Wechselstromkreisen ist die Impedanz ein Maß für den Gesamtwiderstand, den ein Schaltkreis einem Strom aufgrund der Anwesenheit von Widerstand (R), Induktivität (L) und Kapazität (C) entgegensetzt. Die Impedanz ist eine komplexe Größe, die sowohl Betrag als auch Phasenwinkel umfasst.


Phasenverhältnis: In Wechselstromkreisen können Spannung und Strom aufgrund der Anwesenheit reaktiver Bauteile wie Spulen und Kondensatoren außer Phase sein. Dieser Phasenunterschied ist entscheidend, wenn man das Verhalten von Spannung und Strom betrachtet.


Vektorielle Addition: Anders als in Gleichstromkreisen, wo Spannungsabfälle über Bauteile algebraisch addiert werden können, müssen in Wechselstromkreisen Spannungsabfälle vektoriell addiert werden, da sie außer Phase sein können.


Verhältnisse zwischen Spannung und Strom


In einem Wechselstromkreis lautet das Verhältnis zwischen Spannung (V), Strom (I) und Impedanz (Z) wie folgt:


V=IZ


Hierbei sind V, I und Z Phasorgrößen, die sowohl Betrag als auch Phaseninformationen enthalten.


Zwei verschiedene Ströme, die aus einer Wechselstromquelle gezogen werden


Betrachten wir ein Szenario, in dem zwei verschiedene Ströme (I1 und I2) aus einer Wechselstromquelle gezogen werden. Jeder Strom hat seine eigene Impedanz (Z1 und Z2) und zugehörige Spannung (V1 und V2):


V1=I1Z

V2=I2Z


Wenn diese Ströme durch verschiedene Teile desselben Schaltkreises oder parallele Zweige fließen, addieren sich die Spannungen in jedem Zweig (V1 und V2) nicht einfach. Vielmehr hängt die Gesamtspannung im gesamten Schaltkreis von der Konfiguration des Schaltkreises und den Phasenverhältnissen zwischen den Strömen und Spannungen ab.


Parallele Verbindung


Wenn die beiden Ströme (I1 und I2) durch parallele Zweige fließen, sind die Spannungen in jedem Zweig gleich, da sie einen gemeinsamen Knoten teilen:

 

V1=V2=V


In diesem Fall ist der Gesamtstrom (I total) die Summe der einzelnen Ströme:


I total=I1+I2


Serienverbindung


Wenn die beiden Ströme (I1 und I2) durch serienverschaltete Bauteile fließen, ist die Gesamtspannung über der Serienkombination die vektorielle Summe der individuellen Spannungen:


V total=V1+V2


Da V1 und V2 Phasorgrößen sind, muss bei der Addition die Phasendifferenz berücksichtigt werden:

 

f60969a1284531b1e6475bdc0dccd619.jpeg

 

θ ist der Phasenwinkel zwischen V1 und V2


Zusammenfassung


Zusammengefasst addieren sich die Spannungen von zwei verschiedenen Strömen, die aus einer Wechselstromquelle gezogen werden, nicht einfach, weil:


  • Phasendifferenzen: Spannungen in Wechselstromkreisen müssen unter Berücksichtigung der Phasendifferenzen betrachtet werden.


  • Komplexe Impedanzen: Impedanzen beinhalten sowohl Betrag als auch Phase und beeinflussen das Verhältnis zwischen Spannung und Strom.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete: Verstehen der wesentlichen UnterschiedeElektromagnete und Dauermagnete sind die beiden primären Arten von Materialien, die magnetische Eigenschaften aufweisen. Obwohl beide magnetische Felder erzeugen, unterscheiden sie sich grundlegend in der Art und Weise, wie diese Felder erzeugt werden.Ein Elektromagnet erzeugt ein magnetisches Feld nur, wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt. Im Gegensatz dazu erzeugt ein Dauermagnet nach seiner Magnetisierung ein eige
Edwiin
08/26/2025
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
ArbeitspannungDer Begriff "Arbeitspannung" bezieht sich auf die maximale Spannung, die ein Gerät ohne Schaden oder Ausbrennen überstehen kann und dabei die Zuverlässigkeit, Sicherheit und korrekte Funktion sowohl des Geräts als auch der zugehörigen Schaltungen gewährleistet.Für die Langstreckenstromversorgung ist die Verwendung hoher Spannungen vorteilhaft. In Wechselstromsystemen ist es auch wirtschaftlich notwendig, den Lastleistungsfaktor so nah wie möglich an eins zu halten. Praktisch gesehe
Encyclopedia
07/26/2025
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Reiner Widerstands-WechselstromkreisEin Schaltkreis, der nur einen reinen Widerstand R (in Ohm) in einem Wechselstromsystem enthält und ohne Induktivität und Kapazität ist, wird als reiner Widerstands-Wechselstromkreis definiert. Der Wechselstrom und die Spannung in einem solchen Kreis schwingen bidirektional und erzeugen eine Sinuswelle (sinusförmige Wellenform). In dieser Konfiguration wird Leistung durch den Widerstand abgegeben, wobei Spannung und Strom in perfekter Phase sind – beide erreic
Edwiin
06/02/2025
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Reiner KondensatorkreisEin Schaltkreis, der nur aus einem reinen Kondensator mit Kapazität C (in Farad gemessen) besteht, wird als reiner Kondensatorkreis bezeichnet. Kondensatoren speichern elektrische Energie in einem elektrischen Feld, eine Eigenschaft, die als Kapazität (auch bekannt als "Kondensator") bezeichnet wird. Strukturell besteht ein Kondensator aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein dielektrisches Medium getrennt sind – gängige dielektrische Materialien sind Glas, Papier, Mika
Edwiin
06/02/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.