• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Widerstandsänderung mit der Temperatur

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Es gibt einige Materialien, hauptsächlich Metalle, wie Silber, Kupfer und Aluminium, die viele freie Elektronen haben. Daher können diese Materialien Strom leicht leiten, was bedeutet, dass sie wenig Widerstand bieten. Der spezifische Widerstand dieser Materialien hängt jedoch stark von ihrer Temperatur ab. Im Allgemeinen bieten Metalle bei steigender Temperatur mehr elektrischen Widerstand. Andererseits nimmt der Widerstand, den nichtmetallische Substanzen bieten, in der Regel mit steigender Temperatur ab.

resitance variation.png

Wenn wir ein Stück reinen Metalls nehmen und seine Temperatur durch Eis auf 0°C senken und dann die Temperatur allmählich von 0°C auf 100°C erhöhen.

Während der Erhöhung der Temperatur, wenn wir den Widerstand in regelmäßigen Abständen messen, stellen wir fest, dass der elektrische Widerstand des Metallstücks mit steigender Temperatur zunimmt. Wenn wir die Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur auftragen, d.h. den Widerstand-Temperatur-Graph, erhalten wir eine gerade Linie, wie in der Abbildung unten gezeigt. Wenn diese Gerade hinter der Widerstandsachse verlängert wird, schneidet sie die Temperaturachse bei einer bestimmten Temperatur, – t0°C. Aus dem Graphen ist klar, dass bei dieser Temperatur der elektrische Widerstand des Metalls null wird. Diese Temperatur wird als extrapolierte Null-Widerstand-Temperatur bezeichnet.
Obwohl ein Null-Widerstand für jedes Material praktisch nicht möglich ist, ist die Rate der Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur nicht konstant über den gesamten Temperaturbereich. Der tatsächliche Graph ist ebenfalls in der Abbildung unten gezeigt.
Nehmen wir an, R1 und R2 sind die
gemessenen Widerstände bei Temperaturen t1°C und t2°C. Dann können wir die folgende Gleichung aufstellen,

Mit der obigen Gleichung können wir den Widerstand eines Materials bei verschiedenen Temperaturen berechnen. Angenommen, wir haben den Widerstand eines Metalls bei t1°C gemessen, und dieser ist R1.
Wenn wir die extrapolierte Null-Widerstand-Temperatur, also t0 dieses speziellen Metalls kennen, können wir leicht jeden unbekannten Widerstand R2 bei jeder Temperatur t2°C mit der obigen Gleichung berechnen.

Die Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur wird oft zur Bestimmung der Temperaturänderung von elektrischen Maschinen verwendet. Zum Beispiel wird bei der Temperaturerhöhungsprüfung von Transformatoren, um die Temperaturerhöhung der Wicklung zu bestimmen, die obige Gleichung angewendet. Es ist unmöglich, die Wicklung innerhalb der Isolationssysteme eines Stromtransformators direkt zu erreichen, um die Temperatur zu messen, aber wir sind glücklicherweise in der Lage, die Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur zu nutzen. Nachdem wir den elektrischen Widerstand der Wicklung sowohl am Anfang als auch am Ende des Testlaufs des Transformators gemessen haben, können wir die Temperaturerhöhung in der Transformatorwicklung während des Testlaufs leicht bestimmen.

20°C wird als Standardreferenztemperatur für die Angabe des Widerstands verwendet. Das bedeutet, wenn wir sagen, der Widerstand eines Stoffes beträgt 20Ω, so wurde dieser Widerstand bei einer Temperatur von 20°C gemessen.

Quelle: Electrical4u

Aussage: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung der Rechte bitte kontaktieren und löschen.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete: Verstehen der wesentlichen UnterschiedeElektromagnete und Dauermagnete sind die beiden primären Arten von Materialien, die magnetische Eigenschaften aufweisen. Obwohl beide magnetische Felder erzeugen, unterscheiden sie sich grundlegend in der Art und Weise, wie diese Felder erzeugt werden.Ein Elektromagnet erzeugt ein magnetisches Feld nur, wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt. Im Gegensatz dazu erzeugt ein Dauermagnet nach seiner Magnetisierung ein eige
Edwiin
08/26/2025
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
ArbeitspannungDer Begriff "Arbeitspannung" bezieht sich auf die maximale Spannung, die ein Gerät ohne Schaden oder Ausbrennen überstehen kann und dabei die Zuverlässigkeit, Sicherheit und korrekte Funktion sowohl des Geräts als auch der zugehörigen Schaltungen gewährleistet.Für die Langstreckenstromversorgung ist die Verwendung hoher Spannungen vorteilhaft. In Wechselstromsystemen ist es auch wirtschaftlich notwendig, den Lastleistungsfaktor so nah wie möglich an eins zu halten. Praktisch gesehe
Encyclopedia
07/26/2025
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Reiner Widerstands-WechselstromkreisEin Schaltkreis, der nur einen reinen Widerstand R (in Ohm) in einem Wechselstromsystem enthält und ohne Induktivität und Kapazität ist, wird als reiner Widerstands-Wechselstromkreis definiert. Der Wechselstrom und die Spannung in einem solchen Kreis schwingen bidirektional und erzeugen eine Sinuswelle (sinusförmige Wellenform). In dieser Konfiguration wird Leistung durch den Widerstand abgegeben, wobei Spannung und Strom in perfekter Phase sind – beide erreic
Edwiin
06/02/2025
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Reiner KondensatorkreisEin Schaltkreis, der nur aus einem reinen Kondensator mit Kapazität C (in Farad gemessen) besteht, wird als reiner Kondensatorkreis bezeichnet. Kondensatoren speichern elektrische Energie in einem elektrischen Feld, eine Eigenschaft, die als Kapazität (auch bekannt als "Kondensator") bezeichnet wird. Strukturell besteht ein Kondensator aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein dielektrisches Medium getrennt sind – gängige dielektrische Materialien sind Glas, Papier, Mika
Edwiin
06/02/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.