Ein Werkzeug zur Umrechnung zwischen Celsius (°C), Fahrenheit (°F) und Kelvin (K), das häufig in Meteorologie, Ingenieurwesen, Wissenschaft und im täglichen Leben verwendet wird.
Dieser Rechner konvertiert Temperaturwerte zwischen den drei gängigsten Skalen. Geben Sie einen beliebigen Wert ein, und die anderen beiden werden automatisch berechnet. Ideal für internationale Daten, wissenschaftliche Forschung und interkulturelle Kommunikation.
| Einheit | Vollständiger Name | Beschreibung | Konversionsformel |
|---|---|---|---|
| °C | Grad Celsius | Die am weitesten verbreitete Temperaturskala, bei der Wasser bei 0°C gefriert und bei 100°C siedet. | - |
| °F | Grad Fahrenheit | Hauptsächlich in den USA verwendet, wo Wasser bei 32°F gefriert und bei 212°F siedet. | °F = (9/5) × °C + 32 |
| K | Kelvin | Absolute Temperaturskala, bei der 0 K dem absoluten Nullpunkt (-273.15°C) entspricht, in Physik und Chemie verwendet. | K = °C + 273.15 |
°F = (9/5) × °C + 32
°C = (°F - 32) × 5/9
K = °C + 273.15
°C = K - 273.15
°F = (9/5) × (K - 273.15) + 32
Beispiel 1:
37°C → °F = (9/5)×37 + 32 = 98.6°F, K = 37 + 273.15 = 310.15 K
Beispiel 2:
98.6°F → °C = (98.6 - 32) × 5/9 = 37°C, K = 37 + 273.15 = 310.15 K
Beispiel 3:
273.15 K → °C = 273.15 - 273.15 = 0°C, °F = (9/5)×0 + 32 = 32°F
Beispiel 4:
-40°C = -40°F (die einzige Temperatur, bei der beide Skalen den gleichen Wert anzeigen)
Interpretation und internationaler Vergleich meteorologischer Daten
Ingenieurdesign und Materialprüfungen
Temperatursteuerung chemischer Reaktionen
Physikalische Experimente und akademische Forschung
Reisen und interkulturelle Kommunikation (z.B. Lesen von Wetterdaten in den USA)
Lehre und Schülerbildung