Dieses Tool berechnet den Leistungsfaktor (PF) eines Elektromotors als Verhältnis zwischen Wirkleistung und Scheinleistung. Typische Werte liegen zwischen 0,7 und 0,95.
Geben Sie die Motordaten ein, um automatisch zu berechnen:
Leistungsfaktor (PF)
Scheinleistung (kVA)
Blindleistung (kVAR)
Phasenwinkel (φ)
Unterstützt Ein-, Zwei- und Drei-Phasensysteme
Scheinleistung:
Einphasig: S = V × I
Zweiphasig: S = √2 × V × I
Dreiphasig: S = √3 × V × I
Leistungsfaktor: PF = P / S
Blindleistung: Q = √(S² - P²)
Phasenwinkel: φ = arccos(PF)
Beispiel 1:
Dreiphasiger Motor, 400V, 10A, P=5,5kW →
S = √3 × 400 × 10 = 6,928 kVA
PF = 5,5 / 6,928 ≈ 0,80
φ = arccos(0,80) ≈ 36,9°
Beispiel 2:
Einphasiger Motor, 230V, 5A, P=0,92kW →
S = 230 × 5 = 1,15 kVA
PF = 0,92 / 1,15 ≈ 0,80
Eingabedaten müssen genau sein
Der Leistungsfaktor kann nicht 1 überschreiten
Nutzen Sie hochpräzise Instrumente
Der Leistungsfaktor variiert mit der Last