• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Berechnung der Motorwirkungsgrad

V
A
Beschreibung

Dieses Tool berechnet die Effizienz eines Elektromotors als Verhältnis zwischen der Welleleistung und der elektrischen Eingangsleistung. Die typische Effizienz liegt zwischen 70% und 96%.

Geben Sie die Motordaten ein, um automatisch zu berechnen:

  • Elektrische Eingangsleistung (kW)

  • Motor-Effizienz (%)

  • Unterstützt Ein-, Zwei- und Drei-Phasensysteme

  • Echtzeit-bidirektionale Berechnung


Wichtige Formeln

Elektrische Eingangsleistung:
Einphasig: P_in = V × I × PF
Zweiphasig: P_in = √2 × V × I × PF
Dreiphasig: P_in = √3 × V × I × PF

Effizienz: % = (P_out / P_in) × 100%

Beispielberechnungen

Beispiel 1:
Dreiphasiger Motor, 400V, 10A, PF=0,85, P_out=5,5kW →
P_in = √3 × 400 × 10 × 0,85 ≈ 5,95 kW
Effizienz = (5,5 / 5,95) × 100% ≈ 92,4%

Beispiel 2:
Einphasiger Motor, 230V, 5A, PF=0,8, P_out=1,1kW →
P_in = 230 × 5 × 0,8 = 0,92 kW
Effizienz = (1,1 / 0,92) × 100% ≈ 119,6% (Ungültig!)

Wichtige Hinweise

  • Eingabedaten müssen genau sein

  • Die Effizienz kann 100% nicht überschreiten

  • Verwenden Sie hochpräzise Instrumente

  • Die Effizienz variiert mit der Last

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Motor slip
Drehzahlunterschied
Ein Werkzeug zur Berechnung der Drehzahlabweichung eines Wechselstrom-Asynchronmotors, die den Unterschied zwischen der Drehzahl des Stator-Magnetfeldes und der Drehzahl des Rotors darstellt. Die Drehzahlabweichung ist ein entscheidender Parameter, der auf Drehmoment, Wirkungsgrad und Startleistung Einfluss hat. Dieser Rechner unterstützt: Eingabe der synchronen und Rotor-Drehzahl → automatische Berechnung der Drehzahlabweichung Eingabe der Drehzahlabweichung und der synchronen Drehzahl → automatische Berechnung der Rotor-Drehzahl Eingabe der Frequenz und der Polpaare → automatische Berechnung der synchronen Drehzahl Echtzeit-bidirektionale Berechnung Wichtige Formeln Synchrone Drehzahl: N_s = (120 × f) / P Drehzahlabweichung (%): Drehzahlabweichung = (N_s - N_r) / N_s × 100% Rotor-Drehzahl: N_r = N_s × (1 - Drehzahlabweichung) Beispielberechnungen Beispiel 1: 4-Pol-Motor, 50 Hz, Rotor-Drehzahl = 2850 U/min → N_s = (120 × 50) / 2 = 3000 U/min Drehzahlabweichung = (3000 - 2850) / 3000 × 100% = 5% Beispiel 2: Drehzahlabweichung = 4%, N_s = 3000 U/min → N_r = 3000 × (1 - 0.04) = 2880 U/min Beispiel 3: 6-Pol-Motor (P=3), 60 Hz, Drehzahlabweichung = 5% → N_s = (120 × 60) / 3 = 2400 U/min N_r = 2400 × (1 - 0.05) = 2280 U/min Anwendungsfälle Auswahl von Motoren und Leistungsbeurteilung Überwachung und Fehlerdiagnose von Industriemotoren Lehre: Arbeitsprinzipien von Asynchronmotoren Analysen von VFD-Steuerstrategien Studien zu Motorwirkungsgrad und Leistungsfaktor
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.