| Marke | RW Energy |
| Modellnummer | PQpluS Serie Batteriespeichersystem |
| Nennspannung | 400V |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Nennleistung | 30KW |
| Batteriekapazität | 68.5kWh |
| Serie | PQpluS Series |
Überblick
In der heutigen Welt werden kommerzielle und industrielle (C&I) Kunden sowohl Stromproduzenten als auch -verbraucher (oder Prosumer). Ein Batteriespeichersystem wird somit zu einem wesentlichen Bestandteil des sich ändernden Verhältnisses zwischen den Versorgungsunternehmen und ihren Kunden. Das Batteriespeichersystem PQpluS unterstützt die Stromverbraucher durch aktive Steuerung des Zeitpunkts und des Profils ihres Energieverbrauchs. Es reduziert die Energiekosten und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Systems, während es gleichzeitig die Gesamteffizienz, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Stromsystems verbessert.
PQpluS ist in einer breiten Palette von Leistungs- und Energierating verfügbar, was es zur richtigen Wahl für Endbenutzer, Systemintegratoren und Aggregatoren sowie für Benutzer mit dem passenden Steuerungssystem für Anwendungen im Versorgungsnetz macht. Es kann auch dort eingesetzt werden, wo mehrere Energiequellen wie Wind, Solar, Diesel oder andere Generatoren parallel betrieben werden und wo der hochwertige Systemsteuerer des Integrators die gesamte Betriebsführung koordiniert. Neben Funktionen wie Spitzenlastabschneidung und Netzqualität kann PQpluS durch Drittanbieter-Controller gesteuert werden, um Standortenergiemanagement, Integration erneuerbarer Energien und Netzdienstleistungen durchzuführen.
Für kommerzielle und industrielle Kunden:
Spitzenlastabschneidung
Integration von Elektrofahrzeug-Ladeeinrichtungen
Maximierung des Eigenverbrauchs für Photovoltaik
Netzqualität
Systemintegratoren können PQpluS mit ihrem Controller integrieren und eine Lösung für Anwendungen im Versorgungsnetzmaßstab bieten, wie z.B.:
Standortenergiemanagement
Lastmanagement
Netzdienstleistungen
Frequenzregelung
Kapazitätsausgleich und Rampensteuerung für erneuerbare Energien
Technische Parameter

