• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Kompakte luftgedämpfte RMUs für die Modernisierung und neue Umspannwerke

Echo
Echo
Feld: Transformatoranalyse
China

Luftgeisolte Ringkabelverteiler (RMUs) werden im Gegensatz zu kompakten gasgeisolten RMUs definiert. Frühe luftgeisolte RMUs verwendeten Vakuum- oder Pufferlastschalter von VEI sowie gaserzeugende Lastschalter. Später, mit der weit verbreiteten Einführung der SM6-Serie, wurde sie zur Hauptlösung für luftgeisolte RMUs. Ähnlich wie bei anderen luftgeisolten RMUs besteht der entscheidende Unterschied darin, dass der Lastschalter durch einen SF6-gekapselten Typ ersetzt wird, bei dem der Dreipositionsschalter für Last und Erdung in einem Gehäuse aus epoxidharzgegossener Isolierung installiert ist.

SF6 dient sowohl als Bogenlösch- als auch als Isoliermedium. Luftgeisolte RMUs verwenden in der Regel SF6- oder Vakuumlastschalter, was dazu beiträgt, den Einsatz von Treibhausgasen zu reduzieren, und bietet eine einfache Installation und Wartung. Obwohl ihre Nutzung inländisch zurückgegangen ist, finden sie weiterhin weite Anwendung international. Schalterschranklösungen nutzen SF6- oder Vakuumschalterschränke, die seitlich angeordnet sind, und bieten flexible Installationsmöglichkeiten.

Versorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, die Häufigkeit und Dauer von Stromausfällen erheblich zu reduzieren und die Betriebskontinuität von mittelspannungsbetriebenen Sekundärverteilnetzen zu verbessern. Kunden erkennen an, dass mit der zunehmenden Verbreitung dezentraler Erzeugung die Sicherstellung der Versorgungskontinuität, die Reduzierung von Energieverlusten und die Verbesserung der gesamten Netzbelaufsicherheit kritisch geworden sind. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, erkennen Kunden die Notwendigkeit an, in mittelspannungsbetriebene Netze zu investieren, um die Datenerfassung zu verbessern und nahtlose Kommunikation zwischen Umspannwerken und Kontrollzentren zu ermöglichen.

RMU.jpg

Kundenbenefits:

  • Flexibilität, um verschiedene Automatisierungsstufen in verschiedenen Smart-Grid-Zonen anzuwenden.

  • Kosteneinsparungen durch die Verwendung von Remote-I/O-RIO600-Geräten ohne Austausch der vorhandenen Ausrüstung in Hauptumspannwerken.

  • Verbesserte Zuverlässigkeit, die sich in besseren Indizes für die durchschnittliche Unterbrechungsdauer (SAIDI) und die durchschnittliche Unterbrechungshäufigkeit (SAIFI) widerspiegelt.

  • Das HBC-Schalterschrankmodul ist nur 500 mm breit und enthält alle Schutz-, Kommunikations- und Automatisierungsausrüstungen, was es ideal für bestehende Umspannwerke mit begrenztem Raum macht.

ABB bietet eine neue Wiederzuschalteinrichtungslösung für sekundäre Umspannwerke auf Basis von UniSec-Schaltanlagen, ausgestattet mit dem multifunktionalen HySec-Gerät, das den Schalterschrank und den Trennschalter in einer einzigen kompakten Einheit integriert. Der fortschrittliche REC615-Schutzhülter wird für die Steuerung, Überwachung und den Schutz von Kabelspeisern über IEC 61850- und IEC 60870-5-101/104-Protokolle verwendet, wodurch ausgezeichnete Fehlersuch- und -ortungsfähigkeiten bereitgestellt werden. Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Dauer und Häufigkeit von Ausfällen zu reduzieren, basiert die Lösung von ABB auf logischer Selektivität zwischen Schutzhütern, einer effektiven Methode, um den betroffenen Bereich bei Fehlern zu minimieren. Darüber hinaus bieten hochpräzise Strom- und Spannungssensoren extrem genaue Messungen an die Hüter, um die Netzselektivität zu verbessern, die kontinuierliche Energieversorgung sicherzustellen und Energieverluste zu reduzieren.

In der Lösung von ABB kann die Wiederzuschalteinrichtung auf drei verschiedenen Automatisierungsstufen arbeiten. Um die entsprechende Automatisierungsstufe für einen bestimmten Abschnitt des Mittelspannungsnetzes zu aktivieren, wählt der Operator einfach die entsprechende Konfigurationsoption in der REC615-Software. Um die Zuverlässigkeit und Leistung des Energiesystems sicherzustellen, setzt die Lösung auf GOOSE-basierte Peer-to-Peer-Kommunikationstechnologie. GOOSE (Generic Object Oriented Substation Event) ist Teil des IEC 61850-Standards für die Automatisierung von Energiesystemen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Klimaneutrale 24kV-Schaltanlage für nachhaltige Netze | Nu1
Klimaneutrale 24kV-Schaltanlage für nachhaltige Netze | Nu1
Erwartete Lebensdauer von 30–40 Jahren, Frontzugang, kompakte Bauform, vergleichbar mit SF6-GIS, ohne SF6-Gasbehandlung – klimafreundlich, 100 % trockene Luftisolation. Die Nu1-Schaltanlage ist gasgefüllt und in einem Metallgehäuse untergebracht, verfügt über ein herausnehmbares Schaltwerk und wurde gemäß den relevanten Normen typgeprüft, zertifiziert vom international anerkannten STL-Labor.Einhaltung von Normen Schaltanlagen: IEC 62271-1 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 1: All
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Warum RMUs versagen? Kondensation & Gasleck erklärt
Warum RMUs versagen? Kondensation & Gasleck erklärt
1. EinführungRingkabelschaltanlagen (RMUs) sind primäre Verteilungseinrichtungen, die Lastschalter und Leistungsschütze in einem Metall- oder Nichtmetallgehäuse unterbringen. Aufgrund ihrer kompakten Größe, einfachen Struktur, ausgezeichneten Isolierleistung, geringen Kosten, einfacher Installation und vollständig abgedichteten Design [1] werden RMUs in Mittel- und Niederspannungsnetzen in China weit verbreitet eingesetzt [2], insbesondere in 10-kV-Verteilungssystemen. Mit wirtschaftlichem Wachs
Felix Spark
10/31/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.