| Marke | RW Energy |
| Modellnummer | 4,8kWh 5,12kWh Kommerzielle Nutzung gestapelte Energiespeicherbatterie |
| Speicherkapazität | 4.8kWh |
| Zellenqualität | Class B |
| Anzahl der parallelen Einheiten | 6 sets |
| Serie | S48 |
Gestapelte Energiespeicherbatterie

Mit Rollen auf der Basis gestapelt, was eine bequemere und ästhetisch ansprechendere Installation ermöglicht. RS485/RS232- und CAN-Kommunikationsfunktionen, die die Kommunikation mit dem Obercomputer und dem Inverter ermöglichen. Normalerweise in 2 Schichten gestapelt, mit Serien- und Parallelschaltungen für eine einfache Gruppierung. Ausgestattet mit einem Schalter zur Steuerung der Lithiumbatterie, Leistungsanzeige und DC-Sicherungsschalter. Kann als 48V-System mit 15 Strings oder als 51,2V-System mit 16 Strings konfiguriert werden. Optionale Bluetooth-, 4G- und WLAN-Funktionen sowie ein Display. Der Standard-Ladestrom beträgt 0,5C und der Entladestrom 1C.
Eigenschaften
Hohe Energiedichte.
Ausgestattet mit BMS-Batteriemanagementsystem, längere Zykluslebensdauer.
Schönes Aussehen; Freie Stapelkombination, leicht zu installieren.
Das Panel integriert verschiedene Schnittstellen, unterstützt mehrere Protokolle und passt sich den meisten Photovoltaik-Invertern und Energiespeicher-Wandlern an.
Kann angepasste Lade- und Entlade-Strategien für Batterien verwalten.
Modulares Design, einfach zu warten.
Technische Parameter
Produktmodell |
S48100 |
|
Batterietyp |
LiFePO4 3,2V 100AH |
|
Batteriekapazität |
4,8kWh |
5,12kWh |
Nennentladestrom |
50A |
50A |
Maximaler Entladestrom |
100A |
100A |
Spannungsbereich |
40,5~54V |
43,2~57,6V |
Standardbatterieeinheitenspannung |
48V |
51,2V |
Maximale Gleichstrom-Ladespannung |
54V |
57,6V |
Maximaler Ladestrom |
50A |
50A |
Einzelne Batteriepakete |
15S1P |
16S1P |
Maximale Ausgangsleistung |
5KW |
5KW |
Kommunikationsschnittstelle |
RJ45X2 RS485/232X2 CANX2 |
|
Schnittstelle für Antriebsbatterie |
BAT+ X2 BAT- X2 |
|
Batterielebensdauer |
3000~6000 Zyklen @ DOD 80%/25℃/0,5C |
|
Maximale Anzahl paralleler Geräte |
15 |
|
Kühlmodus |
Natürliche Kühlung |
|
Schutz |
Über- (Unter-) Spannungsschutz/Überstromschutz/Übertemperaturschutz/Überentladungsschutz/Kurzschlusschutz |
|
Betriebsumgebung |
Temperatur: -30~50℃ Luftfeuchtigkeit: 20~95 RH% |
|
Maximale Arbeits Höhe |
2500m (> 2000m Lastreduzierung erforderlich) |
|
Brandvorbeugende Installation |
Heptafluorpropan-Gaslöschanlage |
|
Schutzklasse |
IP20 |
|
Kommunikationsmodus |
Standard: RS485/RS232/CAN Optional: WiFi/4G/Bluetooth |
|
HINWEIS:
Die A-Klasse-Zelle kann 6000 Mal geladen und entladen werden, die B-Klasse-Zelle kann 3000 Mal geladen und entladen werden, und der Standard-Entladestrom beträgt 0,5C.
Garantie für A-Klasse-Zellen 60 Monate, Garantie für B-Klasse-Zellen 30 Monate.
Anwendungsszenarien
Energy storage battery systems are an important part of modern power grids and renewable energy systems. They can store electrical energy during periods of low power demand and release electrical energy during peak demand periods, thereby balancing grid loads and improving energy utilization efficiency.
Modular design:Stacked energy storage batteries usually adopt modular design. Each module is an independent energy storage unit that can be used alone or in combination with other modules.
Flexible expansion:Users can increase or reduce the number of modules according to actual needs, and easily expand or reduce the capacity of the energy storage system.
Unified control system:The entire energy storage system is managed through a unified control system to ensure coordinated work between various modules.