• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Schlüsselbetriebsverfahren für das Öffnen und Schließen von Isolierschaltern und die Behandlung von Verriegelungsfehlern

James
James
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
China

Bei Schaltvorgängen müssen die Bediener sicherstellen, dass der Schalter tatsächlich in der offenen Position ist. Für dreipolige gekoppelte Abschalter müssen alle drei Phasen gleichzeitig bewegt werden, wobei die maximale zulässige vertikale Abweichung nicht mehr als 3 mm betragen darf, bevor ein Öffnen oder Schließen des Abschalters erlaubt ist.

1. Wichtige Punkte beim Schließen eines Abschalters

Bei manueller Bedienung sollten die Bediener zunächst den Verriegelungspins ausziehen, bevor sie mit dem Schließen fortfahren. Die erste Bewegung sollte langsam sein; wenn der bewegliche Kontakt sich dem festen Kontakt nähert, sollte der Vorgang schnell abgeschlossen werden, um das Entstehen von Bögen zu verhindern. Wenn am Anfang des Schließens ein Bogen erscheint, muss der Abschalter sofort und vollständig geschlossen werden – auf keinen Fall sollte versucht werden, ihn zurückzuziehen, da dies den Bogen vergrößern und weitere Schäden an der Ausrüstung verursachen würde. Am Ende des Schließvorgangs muss übermäßiger Druck vermieden werden, um eine Übersteuerung und mögliche Beschädigung des Trägerporzellans zu vermeiden. Nach dem Schließen müssen die Bediener sorgfältig prüfen, ob die Kontakte korrekt verbunden sind – sicherstellen, dass der bewegliche Kontakt vollständig in den festen Kontakt eingeht –, um eine schlechte Verbindung und damit verbundene Überhitzungen zu vermeiden.

(1) Bei drehbaren Abschaltschaltern (z.B. solchen, die um eine Achse rotieren), sollte nach dem Schließen die Klinge senkrecht zur Ebene des festen Kontakts liegen, um einen ausreichenden Kontaktdruck und eine angemessene Kontaktwiderstand zu gewährleisten.

(2) Bei horizontal drehbaren Typen wie dem GW5-Abschalter sollte die Klinge bei Schließen eine horizontale Position erreichen, wobei ihr Arm vollständig ausgefahren ist. Wenn der bewegliche Kappe des festen Kontakts nach rechts verschoben wird, deutet dies darauf hin, dass der bewegliche Arm seine korrekte Position überschritten hat.

Bei Winterarbeiten im Freien kann Eis oder Reif auf den Kontakten durch mehrere schnelle Öffnen-Schließen-Zyklen entfernt werden, um Reibung zu erzeugen und nach dem Schließen einen guten Kontakt zu gewährleisten. Der zuverlässige Betrieb eines Abschalters hängt von der korrekten Justierung seines Antriebsmechanismus ab – falls vorhanden – oder vom korrekten Gebrauch eines isolierten Bedienstabs, wenn manuell bedient.

Alle Abschalter, unabhängig von ihrer Leistung, dürfen sich nicht automatisch unter Kurzschlussbedingungen öffnen. Daher müssen sie, wenn geschlossen, durch ein "Fünf-Fehler-Verhinderungs" (Five-Prevention)-Sicherheitsgerät gesichert werden. Die Bediener müssen dieses Gerät nach jedem Schließen überprüfen, den Verriegelungspins einsetzen und die Verriegelung aktivieren, um ein versehentliches Öffnen und potenzielle Unfälle zu verhindern.

Zusammengefasst: Beim manuellen Schließen eines Abschalters handeln Sie schnell und entschlossen – aber vermeiden Sie übermäßigen Druck am Ende des Wegs, um Schäden an den Trägerisolatoren zu vermeiden. Wenn ein Bogen erscheint oder der Schalter fälschlicherweise geschlossen wurde, öffnen Sie ihn nicht wieder, da dies zu einer Lastunterbrechung führen könnte – ein schwerwiegender Fehlvorgang, der die Situation verschlimmern könnte.

2. Wichtige Punkte beim Öffnen eines Abschalters

Beim Öffnen beginnen Sie langsam und vorsichtig. Wenn ein Bogen entsteht, während der bewegliche Kontakt sich vom festen Kontakt trennt, schließen Sie den Schalter sofort und stoppen den Vorgang. Allerdings ist bei der Unterbrechung kleiner Lastströme oder Ladeströme ein Bogen zu erwarten; in solchen Fällen sollte der Schalter schnell geöffnet werden, um den Bogen effektiv zu löschen. Am Ende des Öffnungsvorgangs sollten Sie langsamer werden, um mechanische Schocks für den Trägerisolator und den Antriebsmechanismus zu minimieren.

Schließlich überprüfen Sie, ob der Verriegelungspins richtig eingeführt ist. Nach dem Öffnen bestätigen Sie, dass der Schalter vollständig geöffnet ist: der Luftisolationsabstand muss den Spezifikationen entsprechen, der bewegliche Kontakt muss vollständig zurückgezogen sein und der Öffnungswinkel muss den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Bei Innenabschaltern, wenn der offene Isolationsabstand unzureichend ist, muss eine Isoliersperre eingesetzt werden; andernfalls kann es zu Durchschlägen und Kurzschlüssen zwischen der energiegeladenen Seite und der erdgerechten de-energisierten Seite kommen.

Zusammengefasst: Beim manuellen Öffnen eines Abschalters gehen Sie langsam und vorsichtig vor. Wenn ein Bogen erscheint, sobald die Kontakte getrennt werden, schließen Sie den Schalter sofort und stoppen – dann untersuchen Sie, ob der Bogen durch einen Fehlvorgang entstanden ist. Vor der Bedienung sollten die Bediener beurteilen, ob ein Bogen wahrscheinlich ist. Wenn ein Bogen erwartet wird, muss der Vorgang schnell und entschlossen durchgeführt werden, um den Bogen rasch zu löschen und Schäden an den Kontakten zu vermeiden.

3. Bedienverfahren bei Ausfall der elektromagnetischen Verriegelung

Befolgen Sie streng die offiziellen Entriegelungsverfahren für Verhinderungsverriegelungsgeräte. Prüfen Sie sorgfältig die tatsächliche Position der Ausrüstung und erhalten Sie explizite Genehmigung vom diensthabenden Dispatcher, bevor Sie die Verriegelung deaktivieren, um zu bedienen. Die meisten modernen Umspannwerke sind mit Erdungsschaltern für die Erdung während der Wartung von Leitungen, Schaltgeräten oder Abschaltschaltern ausgestattet. Eine mechanische Verriegelung ist zwischen dem Hauptabschalter und seinem zugehörigen Erdungsschalter installiert: Wenn der Hauptschalter geschlossen ist, kann der Erdungsschalter nicht geschlossen werden; umgekehrt, wenn der Erdungsschalter geschlossen ist, kann der Hauptschalter nicht geschlossen werden. Diese weit verbreitete Verriegelung verhindert zufällige Erdungen.

4. Verfahren bei Ausfall der elektrischen Bedienung

Wenn der elektrisch betriebene Abschalter nicht reagiert, müssen die Bediener sofort die tatsächlichen Positionen aller damit gekoppelten Schaltgeräte, Abschaltschalter und Erdungsschalter überprüfen. Erst nach Bestätigung, dass alle Positionen korrekt und sicher sind, sollte der Bediener die Motorkraftversorgung trennen und mit der manuellen Bedienung fortfahren.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
A Brief Discussion on the Retrofit and Application of Stationary Contacts in 220 kV Outdoor High-Voltage Disconnectors
A Brief Discussion on the Retrofit and Application of Stationary Contacts in 220 kV Outdoor High-Voltage Disconnectors
The disconnector is the most widely used type of high-voltage switching equipment. In power systems, high-voltage disconnectors are high-voltage electrical devices used in coordination with high-voltage circuit breakers to perform switching operations. They play a critical role during normal power system operation, switching operations, and substation maintenance. Due to their frequent operation and high reliability requirements, disconnectors significantly impact the design, construction, and s
Echo
11/14/2025
Abnormale Betriebszustände und Behandlung von Hochspannungsschaltgeräten und -trennern
Abnormale Betriebszustände und Behandlung von Hochspannungsschaltgeräten und -trennern
Häufige Fehler an Hochspannungsschaltgeräten und Druckverlust in der AntriebseinheitHäufige Fehler an Hochspannungsschaltgeräten selbst umfassen: Fehlschließen, Fehlzuschalten, falsches Schließen, falsches Zuschalten, Dreiphasen-Asynchronität (Kontakte schließen oder öffnen nicht gleichzeitig), Schäden an der Betriebsmechanik oder Druckabfall, Ölspritzung oder Explosion aufgrund unzureichender Unterbrechungsfähigkeit und Phasenselektive Schaltgeräte, die nicht gemäß dem befohlenen Phasenbefehl a
Felix Spark
11/14/2025
Development of a Lifting Device for High-Voltage Disconnectors in Complex Environments
Development of a Lifting Device for High-Voltage Disconnectors in Complex Environments
In power systems, high-voltage disconnectors in substations have suffered from aging infrastructure, severe corrosion, increasing defects, and insufficient current-carrying capacity of the main conductive circuit, significantly compromising power supply reliability. There is an urgent need to carry out technical retrofits on these long-in-service disconnectors. During such retrofits, to avoid interrupting customer power supply, the common practice is to place only the retrofit bay under maintena
Dyson
11/13/2025
Corrosion and Protective Practices of High-Voltage Disconnectors
Corrosion and Protective Practices of High-Voltage Disconnectors
High-voltage disconnectors are extremely widely used, and therefore people pay great attention to potential problems that may arise with them. Among various faults, corrosion of high-voltage disconnectors is a major concern. In light of this situation, this article analyzes the composition of high-voltage disconnectors, types of corrosion, and faults caused by corrosion. It also investigates the causes of disconnector corrosion and studies theoretical foundations and practical techniques for cor
Felix Spark
11/13/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.