• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Sichere Reaktion auf mechanische und elektrische Ausfallerscheinungen von Isolatoren

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

Die folgenden Methoden gelten für die Behandlung von Unfällen und Anomalien im Zusammenhang mit Abschaltvorrichtungen:

(1) Wenn eine Abschaltvorrichtung nicht funktioniert (sich weigert zu öffnen oder zu schließen), gehen Sie wie folgt vor:

① Bei mechanisch betriebenen Abschaltvorrichtungen, die sich nicht öffnen oder schließen lassen, überprüfen Sie, ob der Schalter geöffnet ist, ob die mechanische Verriegelung der Abschaltvorrichtung freigegeben wurde, ob das Übertragungsmechanismus blockiert ist und ob die Kontakte verrostet oder verschweißt sind. Bewegen Sie den Betätigungshebel sanft, um die Inspektion zu unterstützen, aber zwingen Sie keine Operation durch, bis die Ursache identifiziert wurde.

② Bei elektrisch betriebenen Abschaltvorrichtungen, die nicht reagieren, bestimmen Sie zunächst, ob der Fehler im mechanischen Übertragungssystem oder im elektrischen Steuerkreis liegt. Wenn es ein Fehler im elektrischen Steuerkreis ist, überprüfen Sie, ob alle elektrischen Verriegelungen ordnungsgemäß freigegeben wurden und ob die Dreiphasenspannung der Betriebsstromquelle normal ist. Wenn der Fehler im elektrischen Steuerkreis bestätigt wird, kann der Schalter manuell geöffnet oder geschlossen werden. Allerdings sollte die Verriegelung nicht erzwungen umgangen werden, bis die Ursache vollständig untersucht wurde, wenn die elektrische Verriegelung nicht freigegeben wurde.

③ Wenn während des Betriebs ein Trägerisolator bricht, stoppen Sie sofort den Betrieb der Abschaltvorrichtung und melden Sie dies dem Dispatcher. Abhängig von der Systemkonfiguration isolieren Sie den defekten Schalter von der Stromquelle, indem Sie die Last auf einen anderen Bus umleiten oder den betroffenen Bus entladen.

④ Wenn der mechanische Übertragungsteil der Abschaltvorrichtung defekt ist, aber der leitfähige Teil intakt und funktionsfähig bleibt, verschieben Sie die Reparatur bis zur nächsten geplanten Wartung. Wenn jedoch ein Überhitzen im leitfähigen Teil auftritt, melden Sie dies sofort dem Dispatcher, implementieren Sie Maßnahmen zur Lastbegrenzung und deaktivieren Sie den Schalter für Wartungsarbeiten, falls erforderlich.

(2) Wenn bei der Schließung einer Abschaltvorrichtung aufgrund eines erheblichen Dreiphasenungleichgewichts in einer Phase ein schlechter Kontakt auftritt, kann der Schalter geöffnet und wieder geschlossen werden. Alternativ kann ein isolierter Betätigungsstab verwendet werden, um die Klinge sorgfältig auszurichten. Wenn jedoch das Dreiphasenungleichgewicht sehr stark ist, kontaktieren Sie Wartungspersonal für die Behandlung—versuchen Sie nicht, den Betrieb erzwungen durchzuführen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Eine kurze Diskussion zur Nachrüstung und Anwendung von festen Kontakten in 220 kV Freiluft-Hochspannungsabschalteinrichtungen
Eine kurze Diskussion zur Nachrüstung und Anwendung von festen Kontakten in 220 kV Freiluft-Hochspannungsabschalteinrichtungen
Der Abschalter ist die am häufigsten verwendete Art von Hochspannungsschaltgerät. In Stromnetzen werden Hochspannungsabschalter als Hochspannungselektrische Geräte in Kombination mit Hochspannungssicherungen eingesetzt, um Schaltvorgänge durchzuführen. Sie spielen eine entscheidende Rolle während des normalen Betriebs des Stromnetzes, bei Schaltvorgängen und bei der Wartung von Umspannwerken. Aufgrund ihrer häufigen Verwendung und der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit haben Abschalter einen
Echo
11/14/2025
Abnormale Betriebszustände und Behandlung von Hochspannungsschaltgeräten und -trennern
Abnormale Betriebszustände und Behandlung von Hochspannungsschaltgeräten und -trennern
Häufige Fehler an Hochspannungsschaltgeräten und Druckverlust in der AntriebseinheitHäufige Fehler an Hochspannungsschaltgeräten selbst umfassen: Fehlschließen, Fehlzuschalten, falsches Schließen, falsches Zuschalten, Dreiphasen-Asynchronität (Kontakte schließen oder öffnen nicht gleichzeitig), Schäden an der Betriebsmechanik oder Druckabfall, Ölspritzung oder Explosion aufgrund unzureichender Unterbrechungsfähigkeit und Phasenselektive Schaltgeräte, die nicht gemäß dem befohlenen Phasenbefehl a
Felix Spark
11/14/2025
Entwicklung einer Hebvorrichtung für Hochspannungs-Auslöser in komplexen Umgebungen
Entwicklung einer Hebvorrichtung für Hochspannungs-Auslöser in komplexen Umgebungen
In den Energieversorgungssystemen haben Hochspannungs-Auslöser in Umspannwerken unter alternder Infrastruktur, schwerer Korrosion, zunehmenden Fehlern und unzureichender Stromdurchflusskapazität des Hauptleiters gelitten, was die Versorgungsreliabilität erheblich beeinträchtigt. Es besteht ein dringender Bedarf an technischen Modernisierungen dieser langjährig im Einsatz stehenden Auslöser. Während solcher Modernisierungen wird üblicherweise nur der Modernisierungsbereich instand gesetzt, währen
Dyson
11/13/2025
Korrosion und Schutzmaßnahmen für Hochspannungs-Abschalteinrichtungen
Korrosion und Schutzmaßnahmen für Hochspannungs-Abschalteinrichtungen
Hochspannungs-Abschalter werden äußerst weit verbreitet eingesetzt, weshalb auf mögliche Probleme, die mit ihnen auftreten können, große Aufmerksamkeit gelegt wird. Unter den verschiedenen Fehlern ist die Korrosion von Hochspannungs-Abschaltern ein Hauptanliegen. In Anbetracht dieser Situation analysiert dieser Artikel die Zusammensetzung von Hochspannungs-Abschaltern, Arten der Korrosion und Fehler, die durch Korrosion verursacht werden. Es werden auch die Ursachen für die Korrosion von Abschal
Felix Spark
11/13/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.