Die folgenden Methoden gelten für die Behandlung von Unfällen und Anomalien im Zusammenhang mit Abschaltvorrichtungen:
(1) Wenn eine Abschaltvorrichtung nicht funktioniert (sich weigert zu öffnen oder zu schließen), gehen Sie wie folgt vor:
① Bei mechanisch betriebenen Abschaltvorrichtungen, die sich nicht öffnen oder schließen lassen, überprüfen Sie, ob der Schalter geöffnet ist, ob die mechanische Verriegelung der Abschaltvorrichtung freigegeben wurde, ob das Übertragungsmechanismus blockiert ist und ob die Kontakte verrostet oder verschweißt sind. Bewegen Sie den Betätigungshebel sanft, um die Inspektion zu unterstützen, aber zwingen Sie keine Operation durch, bis die Ursache identifiziert wurde.
② Bei elektrisch betriebenen Abschaltvorrichtungen, die nicht reagieren, bestimmen Sie zunächst, ob der Fehler im mechanischen Übertragungssystem oder im elektrischen Steuerkreis liegt. Wenn es ein Fehler im elektrischen Steuerkreis ist, überprüfen Sie, ob alle elektrischen Verriegelungen ordnungsgemäß freigegeben wurden und ob die Dreiphasenspannung der Betriebsstromquelle normal ist. Wenn der Fehler im elektrischen Steuerkreis bestätigt wird, kann der Schalter manuell geöffnet oder geschlossen werden. Allerdings sollte die Verriegelung nicht erzwungen umgangen werden, bis die Ursache vollständig untersucht wurde, wenn die elektrische Verriegelung nicht freigegeben wurde.
③ Wenn während des Betriebs ein Trägerisolator bricht, stoppen Sie sofort den Betrieb der Abschaltvorrichtung und melden Sie dies dem Dispatcher. Abhängig von der Systemkonfiguration isolieren Sie den defekten Schalter von der Stromquelle, indem Sie die Last auf einen anderen Bus umleiten oder den betroffenen Bus entladen.
④ Wenn der mechanische Übertragungsteil der Abschaltvorrichtung defekt ist, aber der leitfähige Teil intakt und funktionsfähig bleibt, verschieben Sie die Reparatur bis zur nächsten geplanten Wartung. Wenn jedoch ein Überhitzen im leitfähigen Teil auftritt, melden Sie dies sofort dem Dispatcher, implementieren Sie Maßnahmen zur Lastbegrenzung und deaktivieren Sie den Schalter für Wartungsarbeiten, falls erforderlich.
(2) Wenn bei der Schließung einer Abschaltvorrichtung aufgrund eines erheblichen Dreiphasenungleichgewichts in einer Phase ein schlechter Kontakt auftritt, kann der Schalter geöffnet und wieder geschlossen werden. Alternativ kann ein isolierter Betätigungsstab verwendet werden, um die Klinge sorgfältig auszurichten. Wenn jedoch das Dreiphasenungleichgewicht sehr stark ist, kontaktieren Sie Wartungspersonal für die Behandlung—versuchen Sie nicht, den Betrieb erzwungen durchzuführen.