Überholungsarbeiten am Kondensator des Transformatorenkonservators:
1. Normaler Konservatortyp
Entfernen Sie die Endabdeckungen auf beiden Seiten des Konservators, reinigen Sie Rost und Ölansammlungen von den inneren und äußeren Oberflächen, tragen Sie dann Innenschutzlack auf die Innenwand und Farbe auf die Außenwand auf;
Reinigen Sie Komponenten wie den Schmutzsammler, den Ölfüllstandsanzeiger und den Ölverschluss;
Überprüfen Sie, ob die Verbindungsröhre zwischen dem Druckausgleichsgerät und dem Konservator unverstopft ist;
Ersetzen Sie alle Dichtungen, um eine gute Abdichtung ohne Leckage zu gewährleisten; das Gerät muss einem Druck von 0,05 MPa (0,5 kg/cm²) ohne Leckage standhalten;
Überprüfen Sie, ob die Verbindungsröhre des Buchholz-Relais bis in den Konservator reicht und 20 mm über der Bodenfläche hervorragt;
Überprüfen Sie, ob das Glas des Ölfüllstandsanzeigers intakt, sauber und durchsichtig ist; die Temperaturanzeigelinien sollten klar sein – falls nicht, markieren Sie sie erneut.
2. Kapseltyp-Konservator
Das Überholungsverfahren für einen Kapseltyp-Konservator ist im Wesentlichen identisch mit dem für einen normalen Konservator. Das Installationsverfahren lautet wie folgt:
Überprüfen Sie die Abdichtleistung der Kapsel durch Durchführung eines Drucktests: bei einem Druck von 0,02 MPa (0,2–0,3 kg/cm²) darf es 72 Stunden lang keine Leckage geben; alternativ kann die Kapsel in einen Wassertank getaucht und auf Abwesenheit von Luftblasen geprüft werden;
Befestigen Sie die Kapsel an der Hakenplatte mit einem Nylonseil, verbinden Sie den Auslass richtig und montieren Sie sie wieder auf die Manschettendichtung. Um das Eindringen von Öl in die Kapsel zu verhindern, muss die Auslassröhre der Kapsel höher als die Auslässe des Ölfüllstandsanzeigers und des Druckausgleichsgeräts angeordnet sein, und alle drei sollten miteinander verbunden sein.
3. Membrantyp-Konservator
Führen Sie vor der Demontage und Überholung einen Dichtheitstest durch, indem Sie mit Öl füllen: die Membran sollte einem Druck von 0,02–0,04 MPa (0,2–0,3 kg/cm²) ohne Leckage mindestens 72 Stunden standhalten;
Trennen Sie alle Verbindungsröhren, lösen Sie die Bolzen der mittleren Flanschverbindung, nehmen Sie den oberen Teil des Konservatortanks ab und entfernen Sie die Membran;
Die anderen Überholungsverfahren sind im Wesentlichen identisch mit denen für einen normalen Konservator;
Montieren Sie den Konservator in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.