Die Erdung ist für elektrische Systeme aus folgenden Gründen äußerst wichtig:

I. Sicherheitsgewährleistung
Vorbeugung von elektrischen Schlägen
Wenn in elektrischer Ausrüstung ein Isolierstoffversagen auftritt, kann der Gehäuse elektrisch geladen sein. Wenn die Ausrüstung gut geerdet ist, fließt der Strom schnell durch den Erdungsleiter in den Boden, anstatt durch den menschlichen Körper, was das Risiko eines elektrischen Schlages erheblich reduziert.
Zum Beispiel, bei Haushaltsstrom, wenn das Gehäuse einer Waschmaschine elektrisch geladen ist, kann die Erdung den Strom in den Boden leiten und so elektrische Unfälle verhindern, wenn Menschen die Waschmaschine berühren.
Blitzschutz
Bei Gewitterwetter sind Gebäude und elektrische Ausrüstungen anfällig für Blitzschläge. Ein gutes Erdungssystem kann den Blitzstrahlstrom schnell in den Boden leiten und so die Sicherheit der elektrischen Ausrüstungen und des Personals schützen.
Zum Beispiel, hohe Gebäude installieren in der Regel Blitzeableiter und führen den Blitzstrahlstrom sicher durch das Erdungssystem in den Boden.
II. Stabile Systembetrieb
Bereitstellung eines Referenzpotentials
Erdung bietet ein stabiles Referenzpotential für elektrische Systeme. Alle elektrische Ausrüstungen können auf diesem Referenzpotential basierend arbeiten, um die Spannung an jedem Punkt im Schaltkreis relativ stabil zu halten.
Zum Beispiel, in elektronischen Schaltkreisen wird Erdung oft als Referenznullpotential für Signale verwendet, was die Spannungsmessung und Signalverarbeitung im Schaltkreis präziser macht.
Reduzierung von Störungen
Eine gute Erdung kann elektromagnetische Störungen effektiv reduzieren. Elektrische Ausrüstungen erzeugen während des Betriebs elektromagnetische Felder. Ohne eine gute Erdung könnten diese elektromagnetischen Felder sich gegenseitig stören und den normalen Betrieb der Ausrüstungen beeinträchtigen.
Zum Beispiel, in Kommunikationssystemen kann Erdung die Störungen durch Hochfrequenzstrahlung reduzieren und die Kommunikationsqualität verbessern.
III. Fehlersuche und -schutz
Leckageerkennung
Das Erdungssystem kann in Kombination mit Leckageschutzgeräten verwendet werden, um Leckagen in elektrischen Ausrüstungen zeitnah zu erkennen und den Stromversorgung schnell abzuschalten, um Unfälle zu vermeiden.
Zum Beispiel, wenn ein Leckageschutzschalter erkennt, dass der Erdungsstrom den festgelegten Wert überschreitet, schaltet er sofort ab und trennt den Schaltkreis.
Überspannungsschutz
In elektrischen Systemen können Überspannungen auftreten, wie z.B. durch Blitzschläge und Betriebsüberspannungen. Erdung kann Überspannungen in den Boden leiten und elektrische Ausrüstungen vor Schäden schützen.
Zum Beispiel, in Stromsystemen entladen Überspannungsschutzvorrichtungen Überspannungen durch Erdung und schützen wichtige elektrische Ausrüstungen wie Transformatoren und Schaltvorrichtungen.