
Der Zweck eines Kühlturms ist es, die Temperatur des zirkulierenden heißen Wassers zu senken, um dieses Wasser erneut im Dampfkessel zu verwenden. Dieses heiße Wasser stammt aus dem Kondensator.
Heißes Wasser fließt in den Einlass des Turms und wird zur Hauptleitung gepumpt. Die Hauptleitung enthält Düsen und Sprühvorrichtungen, die verwendet werden, um das Wasser zu versprühen und damit die Oberfläche des Wassers zu vergrößern. Danach gelangt das Wasser zu PVC-Füllmaterial, das dazu dient, die Geschwindigkeit des Wassers zu reduzieren. An der Spitze des Kühlturms werden Ventilatoren verwendet, um Luft von unten nach oben zu heben.
Wegen der geringen Geschwindigkeit und der größeren Kontaktfläche des Wassers entsteht eine gute Verbindung zwischen Luft und heißem Wasser. Der Prozess reduziert die Temperatur des Wassers durch Verdunstung, und das abgekühlte Wasser sammelt sich am Boden des Kühlturms. Dieses abgekühlte Wasser wird erneut im Dampfkessel verwendet.
Eliminator: Es ist nicht erlaubt, dass Wasser durchkommt. Der Eliminator befindet sich an der Spitze des Turms, durch den nur heißer Luftström passieren kann.
Spraydüsen und Hauptleitung: Diese Teile dienen dazu, die Verdunstungsrate durch die Erhöhung der Wasseroberfläche zu steigern.
PVC-Füllmaterial: Es reduziert die Fallgeschwindigkeit des heißen Wassers und ähnelt einem Bienenstock.
Maschendraht: Wenn der Ventilator eingeschaltet ist, verwendet er atmosphärische Luft, die unerwünschte Staubpartikel enthält. Der Maschendraht dient dazu, diese Partikel aufzuhalten und zu verhindern, dass Staub in den Kühlturm eindringt.
Schwebeklappenventil: Es wird verwendet, um den Wasserspiegel zu halten.
Bleed-Ventil: Es wird verwendet, um die Konzentration von Mineralien und Salzen zu kontrollieren.
Gehäuse: Das Gehäuse oder die äußere Oberfläche des Kühlturms besteht oft aus FRP (Faser-Kunststoff-Verbund), was die inneren Teile des Kühlturms schützt.

Kühltürme können in zwei Arten unterteilt werden
1) Natürliche Zugkraft Kühlturm: Bei dieser Art von Kühlturm wird kein Ventilator verwendet, um Luft zu zirkulieren. Hier wird durch die Einfassung der erhitzten Luft in dem Schornstein ein Druckunterschied zwischen der erhitzten Luft und der umgebenden Luft erzeugt. Wegen dieses Druckunterschieds dringt Luft in den Kühlturm ein. Es erfordert einen großen hyperbolischen Turm, daher sind die Investitionskosten hoch, aber die Betriebskosten sind gering, da kein elektrischer Ventilator vorhanden ist. Es gibt zwei Arten von natürlichen Zugkraft Kühltürmen, rechteckige Holztürme und verstärkte Beton-Hyperbolische Türme.


2) Mechanischer oder gezwungener Zugkraft Kühlturm: Bei dieser Art von Kühlturm wird ein Ventilator verwendet, um Luft zu zirkulieren. Wenn das Kraftwerk bei Spitzenlast läuft, wird eine sehr hohe Abkühlwasser-Rate benötigt. Um den Ventilator zu drehen, wird ein Motor mit einer Drehzahl von etwa 1000 U/min verwendet. Das Arbeitsprinzip ist das gleiche wie beim natürlichen Zugkraft Kühlturm, der einzige Unterschied ist, dass hier ein Ventilator auf dem Kühlturm montiert ist. Wenn der Ventilator an der Spitze des Turms montiert ist, wird er als induzierter Zugkraft Kühlturm bezeichnet, was für sehr große Kapazitätsanlagen beliebt ist und einen großen Ventilator erfordert. Daher enthält der gezwungene Zugkraft Kühlturm eine horizontale Welle für den Ventilator und ist am Boden des Turms angeordnet, während der induzierte Zugkraft Kühlturm eine vertikale Welle hat und an der Spitze des Kühlturms platziert ist.


Erklärung: Achten Sie auf die Originalität, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten kontaktieren Sie bitte zum Löschen.