• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Arten und Funktionen des Kühlturms

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

WechatIMG1893.jpeg

Der Zweck eines Kühlturms ist es, die Temperatur des zirkulierenden heißen Wassers zu senken, um dieses Wasser erneut im Dampfkessel zu verwenden. Dieses heiße Wasser stammt aus dem Kondensator.

Wie funktioniert ein Kühlturm?

Heißes Wasser fließt in den Einlass des Turms und wird zur Hauptleitung gepumpt. Die Hauptleitung enthält Düsen und Sprühvorrichtungen, die verwendet werden, um das Wasser zu versprühen und damit die Oberfläche des Wassers zu vergrößern. Danach gelangt das Wasser zu PVC-Füllmaterial, das dazu dient, die Geschwindigkeit des Wassers zu reduzieren. An der Spitze des Kühlturms werden Ventilatoren verwendet, um Luft von unten nach oben zu heben.
Wegen der geringen Geschwindigkeit und der größeren Kontaktfläche des Wassers entsteht eine gute Verbindung zwischen Luft und heißem Wasser. Der Prozess reduziert die Temperatur des Wassers durch Verdunstung, und das abgekühlte Wasser sammelt sich am Boden des Kühlturms. Dieses abgekühlte Wasser wird erneut im Dampfkessel verwendet.

Verschiedene Teile des Kühlturms

  1. Eliminator: Es ist nicht erlaubt, dass Wasser durchkommt. Der Eliminator befindet sich an der Spitze des Turms, durch den nur heißer Luftström passieren kann.

  2. Spraydüsen und Hauptleitung: Diese Teile dienen dazu, die Verdunstungsrate durch die Erhöhung der Wasseroberfläche zu steigern.

  3. PVC-Füllmaterial: Es reduziert die Fallgeschwindigkeit des heißen Wassers und ähnelt einem Bienenstock.

  4. Maschendraht: Wenn der Ventilator eingeschaltet ist, verwendet er atmosphärische Luft, die unerwünschte Staubpartikel enthält. Der Maschendraht dient dazu, diese Partikel aufzuhalten und zu verhindern, dass Staub in den Kühlturm eindringt.

  5. Schwebeklappenventil: Es wird verwendet, um den Wasserspiegel zu halten.

  6. Bleed-Ventil: Es wird verwendet, um die Konzentration von Mineralien und Salzen zu kontrollieren.

  7. Gehäuse: Das Gehäuse oder die äußere Oberfläche des Kühlturms besteht oft aus FRP (Faser-Kunststoff-Verbund), was die inneren Teile des Kühlturms schützt.

cooling tower

Arten von Kühltürmen

Kühltürme können in zwei Arten unterteilt werden
1) Natürliche Zugkraft Kühlturm: Bei dieser Art von Kühlturm wird kein Ventilator verwendet, um Luft zu zirkulieren. Hier wird durch die Einfassung der erhitzten Luft in dem Schornstein ein Druckunterschied zwischen der erhitzten Luft und der umgebenden Luft erzeugt. Wegen dieses Druckunterschieds dringt Luft in den Kühlturm ein. Es erfordert einen großen hyperbolischen Turm, daher sind die Investitionskosten hoch, aber die Betriebskosten sind gering, da kein elektrischer Ventilator vorhanden ist. Es gibt zwei Arten von natürlichen Zugkraft Kühltürmen, rechteckige Holztürme und verstärkte Beton-Hyperbolische Türme.

rectangular timber tower
reinforced concrete hyperbolic tower
2) Mechanischer oder gezwungener Zugkraft Kühlturm: Bei dieser Art von Kühlturm wird ein Ventilator verwendet, um Luft zu zirkulieren. Wenn das Kraftwerk bei Spitzenlast läuft, wird eine sehr hohe Abkühlwasser-Rate benötigt. Um den Ventilator zu drehen, wird ein Motor mit einer Drehzahl von etwa 1000 U/min verwendet. Das Arbeitsprinzip ist das gleiche wie beim natürlichen Zugkraft Kühlturm, der einzige Unterschied ist, dass hier ein Ventilator auf dem Kühlturm montiert ist. Wenn der Ventilator an der Spitze des Turms montiert ist, wird er als induzierter Zugkraft Kühlturm bezeichnet, was für sehr große Kapazitätsanlagen beliebt ist und einen großen Ventilator erfordert. Daher enthält der gezwungene Zugkraft Kühlturm eine horizontale Welle für den Ventilator und ist am Boden des Turms angeordnet, während der induzierte Zugkraft Kühlturm eine vertikale Welle hat und an der Spitze des Kühlturms platziert ist.

induced draught cooling tower
forced draught cooling tower

Erklärung: Achten Sie auf die Originalität, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten kontaktieren Sie bitte zum Löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.