Gründe, warum Transformatoren und Generatoren Hochspannung verwenden.
In Stromübertragungs- und -verteilungssystemen arbeiten Transformatoren und Generatoren in der Regel mit Hochspannung anstelle von Niederspannung, hauptsächlich aus mehreren wichtigen Gründen:
1. Effizienz und Verlustreduzierung
Transformatoren: Die Übertragung mit Hochspannung kann den Energieverlust bei langstreckiger Übertragung reduzieren. Gemäß dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion nimmt die Stromstärke ab, wenn die Spannung erhöht wird, und der thermische Verlust des Stroms ist proportional zum Quadrat der Stromstärke. Daher kann eine Reduzierung der Stromstärke den Energieverlust durch Widerstand erheblich verringern und die Gesamteffizienz der Übertragung verbessern.
2. Spannungsregelung und Stabilität
Transformatoren: Transformatoren können Spannungsniveaus anpassen, um verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden. Bei der langstreckigen Übertragung von Elektrizität muss die Spannung erhöht werden, um Leitungsverluste zu reduzieren, und dann durch Transformatoren auf eine Spannung heruntergeregt werden, die für den Endverbraucher akzeptabel ist.
3. Systemstabilität
Generatoren: Die feste Spannung des Generators muss mit der Nennspannung des Netzes übereinstimmen, um das stabile Betreiben des Stromsystems sicherzustellen. Wenn die Ausgangsspannung des Generators nicht stimmt, kann dies zu Spannungsschwankungen führen und die Stabilität und Sicherheit des gesamten Systems beeinträchtigen.
4. Sicherheitsaspekte
Transformatoren: Das Aufladen des Transformators von der Hochspannungsseite sorgt für die Sicherheit der Niederspannungsspule, da die Leiter in der Hochspannungsspule in der Regel dicker und robuster ausgelegt sind, was Kurzschlüsse oder elektrische Leckagen unwahrscheinlicher macht.
5. Geräteentwicklung und Fertigung
Transformatoren: Die Konstruktion von Hochspannungstransformatoren verwendet oft eine gewundene Bauweise oder andere Strukturen, die den potenziellen Gradienten zwischen den Wicklungen reduzieren, was dazu beiträgt, das Risiko von Fehlfunktionen zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Transformatoren und Generatoren Hochspannung verwenden, um die Effizienz der Stromübertragung zu steigern, die Systemstabilität aufrechtzuerhalten, Sicherheit zu gewährleisten und den Anforderungen der Geräteentwicklung und -fertigung gerecht zu werden.