• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist der Grund für die Verwendung von hohen Spannungen anstelle von niedrigen Spannungen in Transformern und Generatoren?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Gründe, warum Transformatoren und Generatoren Hochspannung verwenden.

In Stromübertragungs- und -verteilungssystemen arbeiten Transformatoren und Generatoren in der Regel mit Hochspannung anstelle von Niederspannung, hauptsächlich aus mehreren wichtigen Gründen:

1. Effizienz und Verlustreduzierung

Transformatoren: Die Übertragung mit Hochspannung kann den Energieverlust bei langstreckiger Übertragung reduzieren. Gemäß dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion nimmt die Stromstärke ab, wenn die Spannung erhöht wird, und der thermische Verlust des Stroms ist proportional zum Quadrat der Stromstärke. Daher kann eine Reduzierung der Stromstärke den Energieverlust durch Widerstand erheblich verringern und die Gesamteffizienz der Übertragung verbessern.

2. Spannungsregelung und Stabilität

Transformatoren: Transformatoren können Spannungsniveaus anpassen, um verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden. Bei der langstreckigen Übertragung von Elektrizität muss die Spannung erhöht werden, um Leitungsverluste zu reduzieren, und dann durch Transformatoren auf eine Spannung heruntergeregt werden, die für den Endverbraucher akzeptabel ist.

3. Systemstabilität

Generatoren: Die feste Spannung des Generators muss mit der Nennspannung des Netzes übereinstimmen, um das stabile Betreiben des Stromsystems sicherzustellen. Wenn die Ausgangsspannung des Generators nicht stimmt, kann dies zu Spannungsschwankungen führen und die Stabilität und Sicherheit des gesamten Systems beeinträchtigen.

4. Sicherheitsaspekte

Transformatoren: Das Aufladen des Transformators von der Hochspannungsseite sorgt für die Sicherheit der Niederspannungsspule, da die Leiter in der Hochspannungsspule in der Regel dicker und robuster ausgelegt sind, was Kurzschlüsse oder elektrische Leckagen unwahrscheinlicher macht.

5. Geräteentwicklung und Fertigung

  • Transformatoren: Die Konstruktion von Hochspannungstransformatoren verwendet oft eine gewundene Bauweise oder andere Strukturen, die den potenziellen Gradienten zwischen den Wicklungen reduzieren, was dazu beiträgt, das Risiko von Fehlfunktionen zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Transformatoren und Generatoren Hochspannung verwenden, um die Effizienz der Stromübertragung zu steigern, die Systemstabilität aufrechtzuerhalten, Sicherheit zu gewährleisten und den Anforderungen der Geräteentwicklung und -fertigung gerecht zu werden.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was verursacht, dass ein Transformator unter Leerlaufbedingungen lauter ist?
Was verursacht, dass ein Transformator unter Leerlaufbedingungen lauter ist?
Wenn ein Transformator unter Leerlaufbedingungen arbeitet, erzeugt er oft mehr Lärm als unter Volllast. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei leerem Sekundärspulen die Primärspannung tendenziell etwas höher als nominell ist. Zum Beispiel beträgt die Nennspannung in der Regel 10 kV, während die tatsächliche Leerlaufspannung etwa 10,5 kV erreichen kann.Diese erhöhte Spannung steigert die magnetische Flussdichte (B) im Kern. Gemäß der Formel:B = 45 × Et / S(wobei Et die geplante Spannung pro Umlauf un
Noah
11/05/2025
Unter welchen Umständen sollte eine Bögenunterdrückungsspule außer Betrieb genommen werden, wenn sie installiert ist?
Unter welchen Umständen sollte eine Bögenunterdrückungsspule außer Betrieb genommen werden, wenn sie installiert ist?
Beim Einbau einer Bögenunterdrückungsspule ist es wichtig, die Bedingungen zu identifizieren, unter denen die Spule außer Betrieb genommen werden sollte. Die Bögenunterdrückungsspule sollte bei den folgenden Umständen getrennt werden: Wenn ein Transformator deenergisiert wird, muss der Neutralpunkt-Schalter zunächst geöffnet werden, bevor an dem Transformator Schaltvorgänge durchgeführt werden. Die Energieversorgungssequenz ist umgekehrt: Der Neutralpunkt-Schalter darf erst geschlossen werden, n
Echo
11/05/2025
Welche Brandvorbeugungsmaßnahmen sind bei Fehlfunktionen von Starkstromtransformatoren verfügbar
Welche Brandvorbeugungsmaßnahmen sind bei Fehlfunktionen von Starkstromtransformatoren verfügbar
Schäden an Starkstromtransformatoren werden häufig durch starke Überlastung, Kurzschlüsse aufgrund von Isolierstoffverfall der Wicklungen, Alterung des Transformatoröls, zu hohe Kontaktwiderstände an Verbindungen oder Schaltstufen, Fehlfunktion von Hoch- oder Niederspannungssicherungen bei externen Kurzschlüssen, Kernenbeschädigung, interne Bögen im Öl und Blitzschlag verursacht.Da Transformator mit Isolieröl gefüllt sind, können Brände schwere Folgen haben, die von Ölspritzern und Entzündungen
Noah
11/05/2025
Welche häufigen Fehler treten während des Betriebs des Längsdifferentialrelais von Starkstromtransformatoren auf
Welche häufigen Fehler treten während des Betriebs des Längsdifferentialrelais von Starkstromtransformatoren auf
Transformerschutz durch Längsdifferenz: Häufige Probleme und LösungenDer Längsdifferenzschutz für Transformatoren ist der komplexeste aller Komponentendifferenzschutze. Während des Betriebs treten gelegentlich Fehlfunktionen auf. Laut Statistik des Nordchina-Netzes aus dem Jahr 1997 für Transformatoren mit einer Spannung von 220 kV und darüber gab es insgesamt 18 Fehlfunktionen, von denen fünf auf den Längsdifferenzschutz zurückzuführen waren – das entspricht etwa einem Drittel. Ursachen für Feh
Felix Spark
11/05/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.