• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie kann ich die Transformatorwirkungsgrade durch Ölreinigung verbessern

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Wie man die Transformatoreffizienz durch Ölreinigung verbessert

Die Verbesserung der Transformatoreffizienz durch Ölreinigung ist ein wichtiges Wartungsmaßnahme, das die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern, Ausfälle reduzieren und die Gesamtleistung steigern kann. Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte und Methoden:

1. Verstehen der Rolle des Transformatoröls

Transformatoröl erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Isolierung: Bietet elektrische Isolierung, um Kurzschlüsse zwischen den Wicklungen zu verhindern.

  • Kühlung: Absorbiert Wärme und leitet sie über Kühler ab, um den Transformator innerhalb sicherer Temperaturgrenzen zu halten.

  • Schutz: Verhindert Oxidation und Korrosion von internen Komponenten.

Daher ist es entscheidend, sauberes und hochwertiges Transformatoröl aufrechtzuerhalten, um eine effiziente Transformatorfunktion zu gewährleisten.

2. Hauptmethoden der Ölreinigung

2.1 Filtration

  • Partikelfiltration: Entfernt feste Partikel, Metallschäben und andere Verunreinigungen aus dem Öl mit Hilfe von Filtern oder Sieben.

  • Mikrofiltration: Verwendet feinere Filtermaterialien (wie Zellstoffpapier), um kleinere Partikel, in der Regel solche mit einem Durchmesser von weniger als einigen Mikrometern, zu entfernen.

2.2 Entwässerung

  • Vakuumentwässerung: Verwendet Vakuumpumpen, um den Dampfdruck des Wassers im Öl zu senken, sodass es verdampft und extrahiert wird. Diese Methode ist sehr effektiv, um den Feuchtigkeitsgehalt auf sehr niedrige Werte zu reduzieren.

  • Zentrifugale Trennung: Verwendet hohe Rotationsgeschwindigkeit, um Wasser und suspendierte Feststoffe aus dem Öl zu trennen, geeignet für Situationen mit signifikanten Mengen an Wasser und Verunreinigungen.

2.3 Entgasung

  • Vakuum-Entgasung: Ähnlich wie bei der Entwässerung, verwendet Vakuumbearbeitung, um gelöste Gase, insbesondere Wasserstoff und Sauerstoff, zu entfernen, die die isolierenden Eigenschaften des Öls beeinträchtigen können.

  • Heißölspülen: Erhitze das Öl, um die Gasfreisetzung zu beschleunigen und diese über ein Vakuumsystem zu entfernen.

2.4 Regenerierungsbehandlung

  • Adsorbentenbehandlung: Verwendet Adsorbentien (wie Silicagel, aktiviertes Aluminiumoxid oder Ton) zur Entfernung saurer Stoffe und anderer schädlicher Bestandteile aus dem Öl, um seine chemische Stabilität wiederherzustellen.

  • Ionenaustauscherharze: Entfernt saure und alkalische Verunreinigungen aus dem Öl, um seine dielektrischen Eigenschaften wiederherzustellen.

3. Regelmäßige Wartung und Überwachung

3.1 Ölqualitätstests

  • Probenanalyse: Nehmen Sie regelmäßig Ölproben für Laboranalysen, um wichtige Indikatoren wie Feuchtigkeitsgehalt, Säurezahl und dielektrische Festigkeit zu prüfen.

  • Online-Überwachung: Installieren Sie Online-Überwachungsausrüstung, um die Zustandsüberwachung des Öls fortlaufend durchzuführen und Anomalien zeitnah zu erkennen.

3.2 Ölwechsel oder -ergänzung

  • Teilweiser Ölwechsel: Wenn sich die Ölqualität signifikant verschlechtert, führen Sie einen teilweisen Ölwechsel schrittweise durch, um altes Öl zu ersetzen und den Schock eines vollständigen Wechsels zu vermeiden.

  • Ergänzung neues Öl: Ergänzen Sie bei ungenügendem Ölstand zeitnah neues Öl, das den Standards entspricht, um den normalen Ölstand zu gewährleisten.

4. Praktischer Ölreinigungsprozess

Hier ist ein typischer Ölreinigungsprozess:

Vorbereitung:

Schalten Sie die Transformatorstromversorgung aus und stellen Sie die Sicherheit sicher.

Bereiten Sie notwendige Ausrüstung und Materialien vor, einschließlich Ölreinigungsgeräte, Filter, Adsorbentien usw.

Anschluss der Ölreinigungsanlage:

Verbinden Sie die Ölreinigungsanlage mit den Ein- und Ausgangsporten des Transformators und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß versiegelt und ohne Leckage ist.

Starten der Ölreinigungsanlage:

Starten Sie die Ölreinigungsanlage und betreiben Sie sie gemäß den vorgegebenen Parametern, einschließlich der Schritte Filtration, Entwässerung und Entgasung.

Überwachen Sie den Betriebsstatus der Anlage, um sicherzustellen, dass alle Prozesse korrekt funktionieren.

Ölqualitätstests:

Nehmen Sie während und nach dem Reinigungsprozess Proben, um die Ölqualität zu testen und sicherzustellen, dass alle Indikatoren den Anforderungen entsprechen.

Aufzeichnung und Berichterstattung:

Protokollieren Sie alle Daten des Reinigungsprozesses, einschließlich Zeit, Strömungsrate, Druck, Temperatur usw.

Erstellen Sie einen detaillierten Bericht für zukünftige Referenz und Bewertung.

5. Überlegungen

Sicherheit: Befolgen Sie Sicherheitsprotokolle bei der Durchführung der Ölreinigung, um Unfälle wie Brände und Explosionen zu vermeiden.

Umweltschutzmaßnahmen: Behandeln Sie Abfallöl gemäß Umweltvorschriften, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Professionelle Durchführung: Stellen Sie sicher, dass die Ölreinigung von geschulten Fachkräften durchgeführt wird, um die Betriebsstandards und Effektivität aufrechtzuerhalten.

6. Zusammenfassung

Durch regelmäßige Ölreinigungsoperationen können Sie effektiv Feuchtigkeit, Gase und Verunreinigungen aus dem Transformatoröl entfernen und seine isolierenden und kühleigenschaften wiederherstellen. Dies erhöht die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Transformators, verlängert seine Lebensdauer und reduziert Ausfallraten, wodurch ein stabiler Betrieb des Stromnetzes gewährleistet wird.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was verursacht, dass ein Transformator unter Leerlaufbedingungen lauter ist?
Was verursacht, dass ein Transformator unter Leerlaufbedingungen lauter ist?
Wenn ein Transformator unter Leerlaufbedingungen arbeitet, erzeugt er oft mehr Lärm als unter Volllast. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei leerem Sekundärspulen die Primärspannung tendenziell etwas höher als nominell ist. Zum Beispiel beträgt die Nennspannung in der Regel 10 kV, während die tatsächliche Leerlaufspannung etwa 10,5 kV erreichen kann.Diese erhöhte Spannung steigert die magnetische Flussdichte (B) im Kern. Gemäß der Formel:B = 45 × Et / S(wobei Et die geplante Spannung pro Umlauf un
Noah
11/05/2025
Unter welchen Umständen sollte eine Bögenunterdrückungsspule außer Betrieb genommen werden, wenn sie installiert ist?
Unter welchen Umständen sollte eine Bögenunterdrückungsspule außer Betrieb genommen werden, wenn sie installiert ist?
Beim Einbau einer Bögenunterdrückungsspule ist es wichtig, die Bedingungen zu identifizieren, unter denen die Spule außer Betrieb genommen werden sollte. Die Bögenunterdrückungsspule sollte bei den folgenden Umständen getrennt werden: Wenn ein Transformator deenergisiert wird, muss der Neutralpunkt-Schalter zunächst geöffnet werden, bevor an dem Transformator Schaltvorgänge durchgeführt werden. Die Energieversorgungssequenz ist umgekehrt: Der Neutralpunkt-Schalter darf erst geschlossen werden, n
Echo
11/05/2025
Welche Brandvorbeugungsmaßnahmen sind bei Fehlfunktionen von Starkstromtransformatoren verfügbar
Welche Brandvorbeugungsmaßnahmen sind bei Fehlfunktionen von Starkstromtransformatoren verfügbar
Schäden an Starkstromtransformatoren werden häufig durch starke Überlastung, Kurzschlüsse aufgrund von Isolierstoffverfall der Wicklungen, Alterung des Transformatoröls, zu hohe Kontaktwiderstände an Verbindungen oder Schaltstufen, Fehlfunktion von Hoch- oder Niederspannungssicherungen bei externen Kurzschlüssen, Kernenbeschädigung, interne Bögen im Öl und Blitzschlag verursacht.Da Transformator mit Isolieröl gefüllt sind, können Brände schwere Folgen haben, die von Ölspritzern und Entzündungen
Noah
11/05/2025
Welche häufigen Fehler treten während des Betriebs des Längsdifferentialrelais von Starkstromtransformatoren auf
Welche häufigen Fehler treten während des Betriebs des Längsdifferentialrelais von Starkstromtransformatoren auf
Transformerschutz durch Längsdifferenz: Häufige Probleme und LösungenDer Längsdifferenzschutz für Transformatoren ist der komplexeste aller Komponentendifferenzschutze. Während des Betriebs treten gelegentlich Fehlfunktionen auf. Laut Statistik des Nordchina-Netzes aus dem Jahr 1997 für Transformatoren mit einer Spannung von 220 kV und darüber gab es insgesamt 18 Fehlfunktionen, von denen fünf auf den Längsdifferenzschutz zurückzuführen waren – das entspricht etwa einem Drittel. Ursachen für Feh
Felix Spark
11/05/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.