Hier sind zwei häufige Arten von Autotransformatoren:
Einspeisegleichrichter-Autotransformator
Wird hauptsächlich in Einphasen-Wechselstrom-Schaltungen verwendet und ist in einigen kleineren elektrischen Geräten für Spannungsregelung, Startvorgänge und andere Anwendungen üblich. Zum Beispiel können in laboratorischer Ausrüstung Einspeisegleichrichter-Autotransformatoren zur Regelung der Spannung eingesetzt werden, um den Spannungsanforderungen verschiedener Experimente gerecht zu werden. Er zeichnet sich durch eine einfache Struktur, kleine Abmessungen und niedrige Kosten aus.
Dreiphasen-Autotransformator
Er wird in Dreiphasen-Wechselstrom-Systemen eingesetzt und spielt in der Energieübertragung, industriellen Produktion und anderen Bereichen eine wichtige Rolle. Beispielsweise kann bei dem Startvorgang einiger großer Motoren ein Dreiphasen-Autotransformator den Startstrom reduzieren und sowohl den Motor als auch das Stromnetz schützen. Im Allgemeinen ist er wirtschaftlicher und effizienter als die Kombination aus drei Einspeisegleichrichter-Autotransformatoren und beansprucht weniger Platz.